InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cyberangriffe im Mittelstand: Managementforum in Osnabrück zeigt, wie Cyber Security Unternehmen schützt

ID: 2196836

Mit Praxisberichten, Experteneinblicken und einem exklusiven Teilnehmerkreis liefert das KI-Event konkrete Strategien für digitale Sicherheit.


(PresseBox) - Am 6. November lädt die LMIS AG zum vierten Managementforum KI-basierte Cyber Security nach Osnabrück ein. Am Standort im Coppenrath Innovation Centre (CIC), dem regionalen KI-Hub, treffen sich Unternehmer und Führungskräfte, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der IT-Sicherheitzu diskutieren. Mit dem Fokus auf Cybersecurity in Unternehmen und dem praktischen Einsatz von KI im Mittelstand steht die Verknüpfung aus echten Praxisberichten und fundierter Fachexpertise im Mittelpunkt. 

Cyberangriffe treffen zunehmend den Mittelstand und KMUs 

Cyberangriffe haben weltweit ein Rekordniveau erreicht:Laut BSItauchen täglich mehr als 309.000 neue Schadprogramme auf. Betroffen sind längst nicht mehr nur Konzerne, sondern gezielt kleine und mittelständische Unternehmen. Genau dort fehlt es oft an eigenen Security-Teams und Ressourcen.  

„Cyber-Kriminelle waren erst auf große Konzerne fokussiert, aber nun ist der Mittelstand verstärkt im Visier. Wir können von Big Playern lernen, wie sie sich schützen und die Anwendung passend auf unsere Größen, Bedarfe und Ressourcen herunterbrechen“, betont Daniel Oliver Augsten, Vorstand der LMIS AG. Unternehmer und Führungskräfte aus der Region berichten von echten Cyberangriffen und zeigen, welche Lehren sie daraus gezogen haben.  

„Genau hier setzt unser Forum an: Wir zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie mittelständische Firmen KI-basierte Cyber Security erfolgreich in ihre bestehenden Strukturen integriert haben. Viele Unternehmen verfügen nicht über eigene Security-Teams. Sie brauchen deshalb Lösungen, die KI gestützt, schnell implementierbar, skalierbar sind. Im Alltag müssen Sie eine Fülle forensischer Analysen übernehmen und in sekundenschnelle eingreifen können, denn gegen den Einsatz von KI durch Cyber-Kriminelle, hat der Mensch alleine keine Chance”, erklärt Cyber-Defense-Experte, Attilio Fontana. Ergänzt wird dies durch fundierte Experteneinblicke, die praxisnahe Wege zur digitalen Resilienz aufzeigen. 





Besonders zeichnet sich das Forum durch seinen exklusiven Rahmen aus: Der persönliche Austausch in kleiner Runde ermöglicht offene Gespräche mit Experten – aus den Sachgebieten KI-Entwicklung, Technologien, IT-Recht und Versicherbarkeit – und einen direkten Dialog auf Augenhöhe. Begleitend zum Fachprogramm bietet ein gemeinsames Dinner Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und Impulse mitzunehmen, die über den Veranstaltungstag hinauswirken. 

Experten- und Praxisberichte im Programm 

Das Eventprogramm vereint fundierte Vorträge unserer Cyber Security Experten mit Erfahrungsberichten zu echten Cyberangriffen unserer Kunden.  

1) Themenblock: Aktuelle Cyberangriffe in Niedersachsen und Haftungsfragen

Das Landeskriminalamt Niedersachsen berichtet von realen Cyberangriffen aus den letzten Wochen in der Region. Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke, wie Cyber-Kriminelle tatsächlich vorgehen – bis hin zu echten Erpresserschreiben und Phishing-Mails, die in niedersächsischen Unternehmen im Umlauf waren. Ergänzend geben Experten aus Recht und Versicherung praxisnahe Impulse, wie Sie sich bei Cyber-Risiken schützen und wehren können.  

2) Themenblock: Erfahrungsberichte von Osnabrücker Unternehmen

Unternehmer und IT-Verantwortliche schildern, wie sie selbst Opfer von Angriffen wurden und wie es danach weiterging. Die Teilnehmer erhalten einen direkten Blick in echte Erpresserbriefe und Phishing-Mails, die für massive Störungen sorgten und Betriebe lahm legten.  

Fakten zum Managementforum KI-basierte Cyber Security

Datum: 06. November 2025

Uhrzeit: ab 15:00 Uhr

Ort: Coppenrath Innovation Centre (CiC), Osnabrück

Anmeldung: Aufgrund des ausgewählten Teilnehmerkreises sind die Plätze begrenzt. 

Tickets können hier angefragt werden

Die LMIS AG ist ein IT-Unternehmen mit Spezialisierung auf Softwareentwicklung, Managed Applications und Künstliche Intelligenz. Seit 2000 begleitet LMIS Unternehmen beim strategischen Einsatz von KI, der Digitalisierung betrieblicher Prozesse und dem sicheren Betrieb cloudbasierter Anwendungen – mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Business-IT und intelligenter Unternehmenssoftware.Mit 75 Mitarbeitern unterstützt die LMIS AG mittelständische und große Unternehmen dabei, Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung zu realisieren, dem Fachkräftemangel mit smarter Technologie zu begegnen und sich gegen Cyber-Risiken abzusichern. Für ihre Innovationsleistung wurde dieLMIS AG mit dem Osnabrücker Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Der Unternehmenssitz befindet sich im Coppenrath INNOVATION CENTRE in Osnabrück.

Hauptsitz

Hamburger Str. 24

D-49084 Osnabrück

Tel: +49(0)541 200 690-0

Mail: info(at)LMIS.de

Internet: https://LMIS.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LMIS AG ist ein IT-Unternehmen mit Spezialisierung auf Softwareentwicklung, Managed Applications und Künstliche Intelligenz. Seit 2000 begleitet LMIS Unternehmen beim strategischen Einsatz von KI, der Digitalisierung betrieblicher Prozesse und dem sicheren Betrieb cloudbasierter Anwendungen–mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Business-IT und intelligenter Unternehmenssoftware. Mit 75 Mitarbeitern unterstützt die LMIS AG mittelständische und große Unternehmen dabei, Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung zu realisieren, dem Fachkräftemangel mit smarter Technologie zu begegnen und sich gegen Cyber-Risiken abzusichern. Für ihre Innovationsleistung wurde die LMIS AG mit dem Osnabrücker Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Der Unternehmenssitz befindet sich im Coppenrath INNOVATION CENTRE in Osnabrück.
Hauptsitz
Hamburger Str. 24
D-49084 Osnabrück
Tel: +49(0)541 200 690-0
Mail: info(at)LMIS.de
Internet: https://LMIS.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IFA 2025: Yukatel begeistert mit innovativen Stand, prominenten Gästen und spektakulärem McLaren DTM-Rennwagen Unsichtbar in Answer Engines? So bleibst du sichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2025 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Ackermann
Stadt:

Osnabrück


Telefon: +49 (541) 200690-141

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cyberangriffe im Mittelstand: Managementforum in Osnabrück zeigt, wie Cyber Security Unternehmen schützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LMIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI anwenden- genau dort, wo Automatisierung sofort wirkt ...

Viele Unternehmen stehen heute vor einem Spagat. Auf der einen Seite wissen sie, dass Digitalisierungüberlebenswichtig ist. Auf der anderen Seite wirkt der Einstieg in Künstliche Intelligenz oft wie ein zusätzlicher Kraftakt. Dabei ist genau das G ...

Die wichtigsten Fragen rund um KI–einfach erklärt ...

Viele Geschäftsführer stehen heute unter Druck: der Fachkräftemangel bremst das Wachstum, Kunden erwarten digitale Services und interne Prozesse kosten zu viel Zeit und Ressourcen. Genau hier kann Künstliche Intelligenz ansetzen. KI entwickelt si ...

Alle Meldungen von LMIS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.