InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Taking Responsibility for Soldiers: Rheinmetall unterstützt den 2. Nationalen Veteranenkongress 2025

ID: 2196552

(PresseBox) -  

- Rheinmetall ist einer der Hauptsponsoren des 2. Nationalen Veteranenkongresses (10.– 11.September 2025, Berlin) 

- Zahlreiche Prominenz aus Politik, Streitkräften und Strategic Community erwartet

- Enge Verbundenheit des Konzerns zu den Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr 

- Wir freuen uns auf den Austausch

Am 10. und 11. September findet in Berlin der 2. Nationale Veteranenkongress statt. Rheinmetall ist als einer der Hauptsponsoren mit einem Informationsstand vor Ort. Damit bringt das Unternehmen erneut seine Solidarität mit den Veteranen und Veteraninnen der Bundeswehr zum Ausdruck.

Schirmherrin des Kongresses ist die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner. Neben ihr haben sich zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Streitkräften und Strategic Community angekündigt, darunter Thomas Röwekamp, der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Generalleutnant André Bodemann, der Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben sowie Prof. Dr. Sönke Neitzel, Militärhistoriker der Universität Potsdam und selbst Veteran.

Rheinmetall gehörte zu den frühen Förderern der deutschen Veteranenkultur. Im gesamten Konzern befinden sich bereits viele ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die nach ihrer Dienstzeit den Wechsel in die freie Wirtschaft wagten. So tragen sie heute dazu bei, die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte stetig zu verbessern und Kameradinnen und Kameraden zu schützen. Kein Wunder also, dass der neuen Veteranenkultur auch im Unternehmen eine besondere Bedeutung zufällt – sowohl in der Darstellung als geeigneter Arbeitgeber nach Dienstzeitende, als auch im Sinne der internen Wertschätzung gegenüber der Belegschaft.

„Veteraninnen und Veteranen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Streitkräften und Gesellschaft“, so Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. „Wir sind darüber hinaus dankbar dafür, dass viele ehemalige Soldatinnen und Soldaten und Reservisten in unseren Reihen sind. Sie bringen ihre Erfahrung und Expertise in unsere Produkte und Projekte ein. Damit leisten sie weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit der wehrtechnischen Industrie und zur Wehrhaftigkeit unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft.“





Flagge zeigen

Erst vor wenigen Wochen, am 15. Juni 2025, hatte sich Rheinmetall an dem erstmals begangenen Veteranentag beteiligt. Zehn Standorte platzierten ein Statement-Banner. An der Konzernzentrale in Düsseldorf wehte die offizielle Flagge des Veranstalters. Darüber hinaus führte Rheinmetall einige Tage später eine eigene Veteranenveranstaltung durch. Rund 75 Teilnehmende aus verschiedenen Standorten des Unternehmens und Gäste vom Bund Deutscher EinsatzVeteranen e. V. trafen sich dazu bei Rheinmetalls Sponsoring-Partner BVB Borussia Dortmund im Signal Iduna Park. Auf dem Programm standen neben dem kameradschaftlichen Beisammensein auch eine Stadionführung und sportliche Aktivitäten in der Fußball-Academy.

Bereits im April 2025 absolvierten etliche Rheinmetall-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den 15K3-Marsch. Auch dieser ist Teil der deutschen Veteranenkultur. Er erinnert an die drei gefallenen Bundeswehrsoldaten des Karfreitagsgefechts am 2. April 2010. Alleine am Standort Unterlüß machten sich über 120 Teilnehmer gemeinsam auf den Weg. Auch in Kassel, Silberhütte und Fronau gab es Marschgruppen, viele Rheinmetallerinnen und Rheinmetaller absolvierten den Marsch zudem individuell.

Wir freuen uns auf den Austausch in Berlin! 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bernhard Remmers Award 2026 ausgelobt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2025 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 473 47 48

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Taking Responsibility for Soldiers: Rheinmetall unterstützt den 2. Nationalen Veteranenkongress 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.