InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher

ID: 2196525

(ots) - Die heutige Eröffnung der IAA Mobility in München machte deutlich, wie wichtig die Automobilindustrie für Deutschland ist. Bundeskanzler Friedrich Merz, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder waren vor Ort.

ZDK-Präsident Thomas Peckruhn (https://www.kfzgewerbe.de/wir-ueber-uns/vorstand/thomas-peckruhn-praesident) unterstützt die klaren Aussagen der Politik hinsichtlich einer technologieoffenen Flottenregulierung, dem Abbau von Handelszöllen, dem Hochlauf der Elektromobilität und der Ladeinfrastruktur.

Thomas Peckruhn:"Die IAA Mobility vermittelt einem breiten Publikum die Chancen und Möglichkeiten der Elektromobilität am Beispiel neuer und bezahlbarer Fahrzeuge. Wir brauchen mehr Marktdynamik, die zusätzlich durch eine flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur sowie transparente und faire Ladekosten befeuert werden muss. Ganz wichtig: Das Thema technologieoffene Flottenregulierung gehört jetzt in Brüssel auf den Tisch. Neben der batterieelektrischen Mobilität können synthetische Kraftstoffe und Wasserstoff in bestimmten Segmenten wertvolle Beiträge zur CO2-Reduktion leisten. Die Messe ist Mutmacher in herausfordernden Zeiten: Wir imKraftfahrzeuggewerbe gestalten den Wandel aktiv mit. Dafür müssen die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Das gilt auch für den dringend notwendigen Abbau der Handelszölle. Letztendlich tragen die Verbraucher die Last dieser Zölle, sowohl beim Autokauf als auch beim Werkstattbesuch."

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neo Space Group (NSG) erwirbt Display Interactive und setzt damit neue Standards im Bereich der Konnektivität für Fluggesellschaften und Passagiere AVATR präsentiert AVATR VISION XPECTRA auf der IAA Mobility 2025: Emotive Luxury revolutioniert die Branche / Großer Markenauftritt am Messestand in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2025 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München/Berlin



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Hauptgeschäftsführer für ZVK ...

Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) hat die Suche nach einem neuen Hauptgeschäftsführer erfolgreich beendet."Wir haben mit Dr. Jürgen Gros den für uns in jeder Hinsicht idealen Kandidaten gefunden. Mein Vorstandskollege Jeffr ...

ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende ...

Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das Sorgenkind der Branche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, die neuen Zulassungszahlen des Kraftfahr ...

ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last ...

Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt.Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezurrt, ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.