InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitales Poststellenmanagement–Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die interne Postverteilung

ID: 2196426

Effiziente Poststelle mit digitalem Postmanagement


(PresseBox) - In vielen Unternehmen gehört die Hauspost seit Jahrzehnten zum Alltag. Briefe, Rechnungen, Verträge, interne Mitteilungen oder Lieferdokumente müssen täglich in Umlauf gebracht und an die richtigen Abteilungen oder Mitarbeiter verteilt werden. Klassische Poststellenprozesse sind jedoch zeitintensiv, fehleranfällig und verursachen hohe Kosten. Mitarbeiter verbringen wertvolle Arbeitszeit mit Sortieren, Weiterleiten und Nachverfolgen von Sendungen, statt sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.

Ein digitales Poststellenmanagement setzt genau hier an. Mit moderner Software, Barcodeerfassung und mobilen Endgeräten lassen sich interne Postsendungen transparent, effizient und kostengünstig steuern.

Wirtschaftliche Vorteile einer digitalen Hauspost

Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse

Die manuelle Sortierung und Verteilung von Briefen und Paketen kostet täglich viele Stunden. Digitale Lösungen optimieren diesen Ablauf, indem Sendungen bereits beim Eingang erfasst, digital zugeordnet und per Barcode eindeutig identifiziert werden. Statt Papierlisten und manueller Übergaben erfolgt die Verteilung systemgestützt, wodurch Post schneller undohne Umwege ankommt.

Transparenz statt Suchaufwand

Einer der größten Zeitfresser in klassischen Poststellen ist die Suche nach Sendungen. Mit einer digitalen Lösung wird jede interne Sendung per Scan erfasst, mit Empfänger- und Standortinformationen versehen und im System hinterlegt. Mitarbeiter wissen jederzeit, wo sich eine Sendung befindet und wann sie zugestellt wurde. Das reduziert Nachfragen und vermeidet kostspielige Verzögerungen.

Weniger Fehler und Fehlleitungen

Verlorene oder falsch zugestellte Post kann für Unternehmen teuer werden, etwa wenn wichtige Verträge oder vertrauliche Unterlagen nicht rechtzeitig beim Empfänger eintreffen. Digitale Poststellen erfassen jede Sendung eindeutig und dokumentieren jeden Bearbeitungsschritt. So wird sichergestellt, dass nichts verloren geht und Zustellungen jederzeit nachvollziehbar sind.





Reduzierung von Papier- und Verwaltungskosten

Digitale Postprozesse bedeuten weniger Ausdrucke, weniger Umlaufmappen und weniger manuelle Dokumentation. Stattdessen erfolgt die gesamte Verwaltung in einer zentralen Software. Unternehmen sparen dadurch nicht nur Materialkosten, sondern profitieren auch von schlankeren Verwaltungsprozessen.

Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit

Gerade in wachsenden Unternehmen steigt das Postvolumen kontinuierlich an. Klassische Poststellen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Digitale Lösungen sind flexibel skalierbar und passen sich neuen Anforderungen an – sei es durch die Integration zusätzlicher Standorte, neue Sendungsarten oder die Erweiterung der Software um weitere Funktionen wie Paketmanagement oder Dokumentendigitalisierung.

Produktivitätssteigerung im gesamten Unternehmen

Die größte wirtschaftliche Wirkung entfaltet das digitale Poststellenmanagement durch die Entlastung der Mitarbeiter. Weniger Suchaufwand, weniger Laufwege und klare Transparenz bedeuten, dass sich Fachkräfte stärker auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Die Effizienzsteigerung in der Hauspost zahlt sich damit in allen Abteilungen aus.

Fazit: Ein Gewinn für Kosten, Zeit und Qualität

Die Digitalisierung der Hauspost ist mehr als ein organisatorischer Vorteil. Sie schafft messbare wirtschaftliche Mehrwerte durch Zeitersparnis, Kostensenkung und eine deutliche Steigerung der Prozessqualität. Unternehmen, die ihre Poststelle digitalisieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile, verbessern interne Abläufe und sorgen für eine reibungslose Kommunikation. Mit dem digitalenPoststellenmanagement von COSYSerhalten Sie eine praxisbewährte Lösung, die flexibel skalierbar ist und sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AnfrageVertrieb
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (5062) 900-0+49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitales Poststellenmanagement–Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die interne Postverteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fashion Retail: Intralogistik für perfekten Click&Collect ...

Click&Collect ist längst mehr als ein Zusatzservice. Richtig umgesetzt, wird es zum strategischen Wettbewerbsvorteil: Es stärkt die Filiale, senkt operative Kosten und verbessert nachhaltig die Customer Experience im Omnichannel-Handel.Die Hera ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.