InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ERP für Variantenfertiger: Vielfalt im Griff

ID: 2196408

Von Losgröße 1 bis Kleinserien–VlexPlus macht Varianten beherrschbar

(PresseBox) - Individuelle Kundenwünsche, kleinere Losgrößen und steigender Wettbewerbsdruck: Mittelständische Fertigungsunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Denn während die Ansprüche der Kunden an maßgeschneiderte Produkte steigen, müssen gleichzeitig Kosten, Effizienz und Lieferzeiten im Griffbleiben. Doch wie gelingt es, diesem Spagat gerecht zu werden – ohne die eigenen Prozesse zu überlasten?

Die Antwort liegt in einer zentralen Fähigkeit: dem professionellen Umgang mit Varianten. Unternehmen, die die Komplexität von Produktvarianten erfolgreich beherrschen, sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern bleiben auch langfristig rentabel. Hier kommt moderne ERP-Software ins Spiel – allen voran Systeme wie VlexPlus, die speziell für die Anforderungen variantenreicher Fertigung entwickelt wurden.

Variantenfertigung braucht mehr als Standard-ERP

Der Wunsch nach individueller Produktgestaltung ist längst nicht mehr nur in Nischenbranchen verbreitet. Doch während sich Fertigungsunternehmen darauf einstellen, Kundenwünsche zu realisieren, stehen sie häufig vor einer ganzen Reihe von Hürden:

- Datenflut und Intransparenz: Je mehr Varianten, desto komplexer wird die Verwaltung von Stammdaten, Stücklisten und Arbeitsplänen. Viele klassische ERP-Systeme geraten hier an ihre Grenzen.

- Manuelle Prozesse: Ohne eine durchgängige Prozessautomatisierung kosten Routineaufgaben wertvolle Zeit und schaffen Fehlerquellen.

- Kosten und Effizienz: Individuelle Kundenwünsche erhöhen oft den Aufwand und damit die Kosten. Ohne optimierte Abläufe wird die Variantenvielfalt schnell zum wirtschaftlichen Risiko.

- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Fehlt eine durchgängige Datenbasis, stocken Arbeitsprozesse zwischen Vertrieb, Produktion und Einkauf.

Diese Herausforderungen führen dazu, dass Unternehmen oft nicht schnell genug auf Kundenwünsche reagieren können – ein entscheidender Nachteil in einem Markt, der von Schnelligkeit und Präzision lebt.





Variantenfertigung im Griff– dank smarter Logik

Um solche Painpoints zu lösen, bedarf es einer ERP- Software, die speziell für die Herausforderungen variantenreicher Fertigung ausgelegt ist. VlexPlus setzt genau hier an: Das System bietet eine durchgängige Variantenlogik, die Fertigungsprozesse spürbar vereinfacht und gleichzeitig maximale Flexibilität ermöglicht.

Mit dem KI-Assistenten ChatERP, der vollständig in VlexPlus ERP integriert ist, können Nutzer schnell Informationen abrufen, Prozesse anstoßen und Aufgaben delegieren – alles direkt in der gewohnten Oberfläche, ohne zusätzliche Software oder Systembrüche. © VLEXsoftware gmbhWas macht VlexPlus so besonders?

- Automatisiertes Variantenmanagement:

Statt jede Variante als separaten Artikel zu verwalten, konsolidiert VlexPlus Artikelstammdatenüber sogenannte Sachmerkmale. Das reduziert die Datenmenge erheblich und schafft Zuverlässigkeit.

- Nahtlose Integration aller Abteilungen:

Von der Angebotserstellungüber die Produktionsplanung bis hin zur Nachkalkulation sind alle Prozesse durchgängig vernetzt. So arbeiten Vertrieb, Einkauf und Fertigung Hand in Hand – ohne Medienbrüche.

- Effiziente Prozesslogik:

Intelligente Plausibilitätskontrollen stellen sicher, dass nur technisch und wirtschaftlich sinnvolle Produktkonfigurationen in die Produktion gelangen. Das spart Kosten sowie Zeit und minimiert Fehler.

- Simulation und Kalkulation:

Mit dynamischen Tools können Unternehmen bereits im Vorfeld Profitabilität und Liefertermine berechnen – basierend auf den verfügbaren Ressourcen, Materialien und Kapazitäten.

Praxisvorteile: So profitieren Variantenfertiger

Der Einsatz von VlexPlus gehtüber das Variantenmanagement hinaus. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, ihre gesamte Wertschöpfungskette zu digitalisieren und dadurch spürbare Wettbewerbsvorteile zu erzielen:

- Flexibilität: Kundenwünsche lassen sich schnell und effizient umsetzen – egal ob für Einzelstücke oder Kleinserien.

- Automatisierung: Routinetätigkeiten wie die Pflege von Artikelstammdaten oder die Erstellung von Stücklisten werden durch vordefinierte Workflows übernommen.

- Transparenz: Rollenbasierte Dashboards liefern den Verantwortlichen in Vertrieb, Produktion und Management jederzeit einenÜberblick über alle relevanten Kennzahlen.

- Digitalisierung: Manuelle und papierbasierte Prozesse werden durch digitale Workflows ersetzt, was die Fehlerquote reduziert und Ressourcen freisetzt.

- KI-Integration: Der KI-Assistent„ChatERP“ ist vollständig in VlexPlus integriert. Er versteht Nutzer in Alltagssprache, liefert relevante Daten und kann auf Wunsch Prozesse anstoßen.

Ein klarer Vorteil im Wettbewerb

Die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten wird auch in Zukunft eine der größten Herausforderungen für Fertigungsunternehmen bleiben. Mit einem leistungsstarken ERP-System wie VlexPlus sind Mittelständler jedoch bestens gewappnet, indem es Prozesse durchgängig vernetzt, Daten intelligent strukturiert und Automatisierungspotenziale ausschöpft – unterstützt durch modernste KI-Technologie. So wird aus komplexen Kundenanforderungen ein klarer Wettbewerbsvorteil: schnellere Reaktionszeiten, niedrigere Kosten und nachhaltige Profitabilität.

Die VLEXsoftware gmbh zählt zu den innovativsten ERP-Anbietern in der DACH-Region und hat sich auf die Entwicklung leistungsstarker, cloudfähiger ERP-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Seit über 40 Jahren unterstützt VLEX Unternehmen dabei, Prozesse ganzheitlich zu digitalisieren, Effizienzpotenziale auszuschöpfen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Mit langjähriger Erfahrung in der Business-Software-Entwicklung und im Projektgeschäft verfügt VLEX über fundierte Fachkompetenz in unterschiedlichsten Branchen. Diese breite Expertise fließt in die Entwicklung praxisbewährter ERP-Lösungen ein, die flexibel an individuelle Geschäftsmodelle und Unternehmensprozesse angepasst werden können.

Im Zentrum des Leistungsportfolios steht die ERP-Komplettlösung VlexPlus: eine moderne, cloudfähige Plattform, die als zentrale Daten- und Prozessdrehscheibe sämtliche Abläufe entlang der Wertschöpfungskette effizient vernetzt – von der Planung bis zur Ausführung. VlexPlus überzeugt durch hohe Anpassungsfähigkeit, modulare Erweiterbarkeit und den Einsatz zukunftsweisender Technologien wie IoT, KI und intelligenter Workflows.

Ein starkes Partnernetzwerk sowie ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Supportlösungen stellen sicher, dass IT-Projekte nicht nur erfolgreich implementiert, sondern auch langfristig weiterentwickelt werden. VLEX begleitet seine Kunden dabei als verlässlicher Digitalisierungspartner – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung zukunftssicherer IT-Strategien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VLEXsoftware gmbh zählt zu den innovativsten ERP-Anbietern in der DACH-Region und hat sich auf die Entwicklung leistungsstarker, cloudfähiger ERP-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert. Seitüber 40 Jahren unterstützt VLEX Unternehmen dabei, Prozesse ganzheitlich zu digitalisieren, Effizienzpotenziale auszuschöpfen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Mit langjähriger Erfahrung in der Business-Software-Entwicklung und im Projektgeschäft verfügt VLEXüber fundierte Fachkompetenz in unterschiedlichsten Branchen. Diese breite Expertise fließt in die Entwicklung praxisbewährter ERP-Lösungen ein, die flexibel an individuelle Geschäftsmodelle und Unternehmensprozesse angepasst werden können.
Im Zentrum des Leistungsportfolios steht die ERP-Komplettlösung VlexPlus: eine moderne, cloudfähige Plattform, die als zentrale Daten- und Prozessdrehscheibe sämtliche Abläufe entlang der Wertschöpfungskette effizient vernetzt–von der Planung bis zur Ausführung. VlexPlusüberzeugt durch hohe Anpassungsfähigkeit, modulare Erweiterbarkeit und den Einsatz zukunftsweisender Technologien wie IoT, KI und intelligenter Workflows.
Ein starkes Partnernetzwerk sowie ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Supportlösungen stellen sicher, dass IT-Projekte nicht nur erfolgreich implementiert, sondern auch langfristig weiterentwickelt werden. VLEX begleitet seine Kunden dabei als verlässlicher Digitalisierungspartner–von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung zukunftssicherer IT-Strategien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schleupen kooperiert mit Solarize bei der Mieterstromabrechnung Die smarte Art der Anleitung: tepcon instructor mit KI-Feature
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2025 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas FeikeSandra JungenViktoria Viering
Stadt:

Kulmbach


Telefon: +49 92 21– 691 7744+49 92 21– 691 7711+49 92 2

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ERP für Variantenfertiger: Vielfalt im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VLEXsoftware gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fertigung trifft KI: VlexPlus macht ERP dialogfähig ...

Wenn Produzenten ihre Produkte in zahllosen Ausführungen fertigen müssen, stoßen die meisten ERP-Systeme an ihre Grenzen. Die sogenannte Variantenfertigung erfordert nicht nur flexible Prozesse, sondern auch intelligente Systeme, die die Komplexit ...

Alle Meldungen von VLEXsoftware gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.