InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DEL komplett bei MagentaSport, 19 Uhr Berlin - Dresden live&kostenlos / Eisbären Topfavorit, Eakins mit Adlern unter Druck, Dresden"euphorisiert", Draisaitl setzt auf Haie und Mo Müller ein Denkmal

ID: 2196384

(ots) - Es geht endlich los: Die Penny DEL startet heute mit dem mit dem Duell zwischen Titelverteidiger Berlin und Aufsteiger Dresden (ab 19.00 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in ihre 32. Spielzeit - die zehnte für MagentaSport!"Das wird eine Popcorn-Saison", prognostiziert Experte Rick Goldmann in der XXL-Saisonvorschau der"Eishockey Show". Basti Schwele sieht,"dass wir eine Klassengesellschaft bekommen, ein bisschen mehr vielleicht noch als in den letzten Spielzeiten."

Zum Auftakt können die Eisbären Berlin direkt beweisen, warum Goldmann sie nach dem Sieg in der Vorsaison erneut als"Top-Anwärter auf den Titel"einschätzt."Der Grund ist das Mindset: Es ist nicht nur die Mannschaft, die gewachsen ist, das Meistergen hat und weiß, wie man wann erfolgreich wird, sondern es geht von der Geschäftsstelle über die Betreuer auf das ganze Team über."Schwele stimmt zu:"Es wirdüberhaupt kein Weg an den Eisbären vorbeiführen. Du musst diese Mannschaft schlagen, um Deutscher Meister zu werden."Das könnte laut Goldmann vor allem den Adler Mannheim und ihrem neuen Trainer mit NHL-Erfahrung gelingen:"Die Qualität für die Meisterschaft ist da. Das ist jetzt ein Dallas Eakins-Team und daran muss es sich messen lassen. Von den Namen, von der Tiefe und der Qualität her sind sie ein Titelanwärter und in der Hauptrunde jemand, der um den 1. Platz spielt."

Das neue DEL-Gesicht, das sofort mit"brutaler Euphorie"zum amtierenden Meister in die Hauptstadt reist, kommt aus Dresden."Man hört, dass zum Eröffnungsspiel 3.000 bis 4.000 Dresdner versuchen, in die Arena reinzukommen. Das zeigt, dass dieser Aufstieg die ganze Region mitgenommen hat", weiß Goldmann. In ihrer Premierensaison setzen die Sachsen auf"viele Spieler, die man aus der DEL kennt, die sind alle sehr erfahren. Vielleicht sind sie zu erfahren. Die Saison ist lang, es wird einige englische Wochen geben und es sind viele Spielerüber 30 dabei", so Goldmann.

Vor dem Saisonstart hat die MagentaSport-Redaktion in der Content-Serie"EishockeyDeutschland"auch mit dem besten deutschen Eishockey-Spieler gesprochen: Leon Draisaitl, immer noch sehr stark Haie und 1. FC Köln geprägt. Der NHL-Topstar attestiert:"KEC war ein Super-Schritt letzte Saison. Wenn man daran anknüpft und so weitermacht, sieht das ganz gut aus. Und der Effzeh natürlich ein Super-Saisonstart, überragender Saisonstart für den Effzeh. Ich hoffe, dass beide Mannschaften da oben mitspielen."Leon Draisaitl"adelt"den Haie-Kapitän Moritz Müller, der wohl in seine letzte DEL-Saison geht:"Er ist das Herz und die Seele des deutschen Eishockeys."





Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips zur ersten Folge"Die Eishockey Show"nach der Sommerpause mit der DEL-Saisonvorschau - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Zum Liga-Auftakt gibt s direkt ein Highlight: heute ab 19.00 Uhr, startet Titelverteidiger Eisbären Berlin gegen Aufsteiger Dresdner Eislöwen in die neue Spielzeit - live und kostenlos bei MagentaSport.

Superstar Leon Draisaitl schwärmt von 2 Kölner Teams: die Haie und der"Effzeh":"Super-Schritt"für die Haie

Die Haie spielen oben mit - das steht für Leon Draisaitl im Interview der MagentaSport-Film-Reihe"EishockeyDeutschland"fest. Alsüberzeugter Kölner in Diensten der Edmonton Oilers ist er beseelt von 2 Klubs - im Eishockey und Fußball."KEC war ein Super-Schritt letzte Saison. Wenn man daran anknüpft und so weitermacht, sieht das ganz gut aus. Und der Effzeh natürlich ein Super-Saisonstart, überragender Saisonstart für den Effzeh. Ich hoffe, dass beide Mannschaften da oben mitspielen."Aussage zum KEC und zum FC Köln: https://cloud.thinxpool.de/s/E7bZM7pz2seXYBs

Draisaitl weiter:"Wenn nicht Köln, dann würde ich sehr sehr gern dem Freddie (Tiffels, Berlin) wieder wünschen. Wobei: der hat´s jetzt dreimal gemacht, jetzt ist irgendwann auch mal gut. Mich würd´s einfach freuen, wenn´s Köln mal wieder schafft. Ist ja auch schon wieder eine Weile her."Clip Deutscher Meister: https://cloud.thinxpool.de/s/XngBTJwSppye3Hr

Mo Müller"ist das Herz und die Seele des deutschen Eishockeys"

Draisaitlüber die Identifikationsfigur Moritz Müller, 38 Jahre und seit über 20 Jahren für die Haie spielt:"Der Mo ist einfach das Aushängeschild. Vor allem in Köln - gar keine Frage. Das ist einfach ein Mensch, mit dem man sich sehr einfach identifizieren kann. Darum ist der Mo so beliebt bei so vielen Leuten. Er ist das Herz und die Seele des deutschen Eishockeys. Ich würde mich total freuen, mit dem Mo noch mal Olympiazu spielen."Clip zu Moritz Müller: https://cloud.thinxpool.de/s/k4zTqmdt2QgAqwq

"Die Eishockey Show": Die XXL-Saisonvorschau der DEL

"Die Eishockey Show"von MagentaSport ist zurück! Einen Tag vor der dem Auftakt der neuen Spielzeit blicken die MagentaSport-Gesichter Sascha Bandermann, Basti Schwele und Rick Goldmann umfassend auf die kommende Saison und geben ihre Prognosen zu Titelanwärtern und Abstiegskandidaten ab. Der Link zur aktuellen Folge: https://www.youtube.com/live/NPYJwhwi09k?si=HPl5vNh13hmhiwta

Goldmann erwartet eine spannende"Popcorn-Saison", Schwele glaubt an eine"Klassengesellschaft"

MagentaSport-Experte Rick Goldmann hat hohe Erwartungen an die neue Spielzeit:"Ich glaube schon, dass es eine Popcorn-Saison wird. Es gibt Potenzial, dass viel passieren wird. Allein durch den Spielplan: Es ist fast ein Monat Pause vom 27.01. bis 25.02. Dann sind nochmal 8 Spiele, das kann alles nochmal komplett auf den Kopf stellen. Ich habe viele Fragen. Wer schlägt Berlin, ist vielleicht die größte Frage. Was macht Mannheim mit so einem Kader? Und darüber hinaus: Wo entwickelt sich das Ganze hin, in Bezug auf Einbürgerungen? Wir haben extrem viele eingebürgerte Spieler dieses Jahr durchgehend bei fast allen DEL-Klubs. Inzwischen sind sehrviele dazugekommen. Wenn man schaut, wer für die Nationalmannschaft berechtigt ist und wer in Deutschland geboren ist und den Nachwuchs durchlaufen hat, da sind wir weit unter 50 Prozent. Da müssen wir aufpassen, weil die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft Zugpferd Nummer1 ist. Dieses Jahrsteht auch mit Olympia ein großer Test an, der neben der wunderbaren DEL-Saison ein Highlight ist."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=SWRDdG5JMTFUZ0RxNzF2QmxVbGdkaEpiYnhrZERiY2U4ajJsanJUbmt0VT0=

MagentaSport-Kommentator Basti Schwele sieht große Qualitätsunterschiede in den verschiedenen Kadern:"Ich glaube, dass wir eine Klassengesellschaft bekommen, ein bisschen mehr vielleicht noch als in den letzten Spielzeiten. Das ist das Gefühl, wenn man sich die Mannschaften anschaut. Ich glaube, dass wir eine Top-4 haben, dann ein kleines Mittelfeld mit drei, vier Mannschaften und eine Mannschaft, die die Grenze zwischen oben und unten setzt, wo man nicht weiß, in welche Richtung es geht. Wir haben ein relatives breites Feld anJungs, die um den Klassenerhalt kämpfen müssen."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eU9yM3BKMGkzdCt4cU5ROWxwTHVpK1Z5UFVHRmFYWWRSei85clIrRXlKRT0=

"Es wird kein Weg an den Eisbären vorbeiführen"- Goldmann und Schwele sehen Berlin erneut als"Top-Titelanwärter"

Laut Goldmann ist der Hauptstadtklub für die Mission Titelverteidigung gewappnet:"Es ist ein Top-Anwärter auf den Titel. Der Grund ist das Mindset: Wenn du 4 Meisterschaften in 5 Jahren holst und einmal nicht mal die Playoffs erreichst, hast du viel gelernt. Es ist nicht nur die Mannschaft, die gewachsen ist, das Meistergen hat und weiß, wie man wann erfolgreich wird, sondern es geht von derGeschäftsstelle über die Betreuer auf das ganze Team über. Das merkst du auch. Der große Vorteil, den Berlin allen anderen Mannschaften gegenüber hat, ist zu wissen, wie sich eine Meisterschaft anfühlt, was man machen muss und wie man das gemeinsam erreicht. Es ist interessant, dass Andi Eder kommt. In diesem positiven Umfeld und wie letztes Jahr mit dem Schicksal seines Bruders umgegangen ist, ist das etwas, das ihn beflügeln könnte. (...)."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=d2pVRW9jQ3pKZjNtRDMyalZ6K2xkYyt1QndIbUNSeXNoeWhUejVwYTRYUT0=

Der Zusammenhalt bei nur 2 Neuzugängen im Kader könnte für Schwele den Ausschlag für eine erfolgreiche Saison geben:"Es ist brutal eingeschworen in Berlin. Letztes Jahr war die emotionalste und schwerste Saison, die manüberhaupt spielen musste in der Geschichte der Eisbären und in der ganzen DEL. Berlin ist gewachsen. Es wird überhaupt kein Weg an den Eisbären vorbeiführen. Du musst diese Mannschaft schlagen, um Deutscher Meister zu werden. Die besten deutschen Spieler spielen alle in Berlin."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=dzlaS05OUkt6WDkvVkFjN20wdmpmZlQvQ082d09wZzRXTW5qVFMwVjJBVT0=

"Brutale Euphorie"bei Aufsteiger Dresden, vieles hat"Hand und Fuß"

Rick Goldmann traut dem Liga-Neuling Dresdner Eislöwen einiges zu:"Es ist eine brutale Euphorie in Dresden da. Man hört, dass zum Eröffnungsspiel 3.000 bis 4.000 Dresdner versuchen, in die Arena reinzukommen. Das zeigt, dass dieser Aufstieg die ganze Region mitgenommen hat. Es ist ein sehr erfahrener Kader. Es gibt ganz viele Spieler, die man aus der DEL kennt, die sind alle sehr erfahren. Vielleicht sind sie zu erfahren. Die Saison ist lang, es wird einige englische Wochen geben und es sind viele Spieler über 30 dabei. Der entscheidende Spier ist Julius Hudacek. Er war ein Grund, warum Köln letztes Jahr bis ins Finale gekommen ist. Er ist der Schlüsselspieler. Die Frage ist, ob er und die anderen erfahrenen Spieler nochmal so ein Jahr raushauen können. Sie landen zwischen Platz 9 und 14."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=dkl3TUhGc1FqMDZ2SG5EeEw4OWdHQzNEaEtKSTlQMHdNa1pKTlUvRExWST0=

Basti Schweleüber das Dresdner Konzept:"Das ist ein Aufsteiger, der nicht einfach aufsteigt, sondern diesen Aufstieg sehr weit zurück geplant hat. Und das trotz vieler finanzieller Schwierigkeiten. Da ist sehr viel Unterstützung von der Stadt für den Eishockey dabei. Sie blicken nicht nur auf die erste Saison, sondern denken schon sehr weit voraus. Deswegen findetman ein breites Spektrum aus sehr interessanten und fähigen Leuten vor, die wirklich einen Plan haben und das Eishockey dort vorantreiben wollen. Sie haben auch einen sehr guten Nachwuchs, viel Struktur und sehr gute Sponsoren, also auch einen guten Etat für ihr erstes Jahr. Das hat Hand und Fuß."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=WXJjUld6clJBVUhPbWtzWVdEVTlGTlBkVEZmdnFVMXpHRkpkcGZ5ZDJYUT0=

Köln noch mit"Potenzial", Mannheim unter Eakins ein"Titelanwärter", Vorjahres-Hauptrundensieger Ingolstadt fehlt es an"Identifikation"

Goldmann ist bei den Kölner Haien eher skeptisch, ob der 2. Platz der Vorsaison wiederholt werden kann:"Ob es bis ins Finale geht, weiß ich nicht. In der Tabelle in der Hauptrunde geht es erstmal nach oben. Trainer Jalonen will, dass die Leute in beide Richtungen arbeiten. Letztes Jahr sind sie ins Finale gekommen, weil die Mannschaft zum Teil overperformt hat. Da waren ein paar Spieler wie Hudacek dabei, die Leistungen abgerufen haben, wo ich gespannt bin, ob das dieses Jahr auch nochmal so geht. Man muss aufpassen, dass der Finnen-Block in der Kabine nicht zu stark wird. Das kann ein Ungleichgewicht bringen. Im Finale sehe ich sie aktuell nicht, aber in der Hauptrunde auf Platz 4."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Mis1UW1OUkE4dFBPL1JldEE4ZGFkQ0FrR1JpVGs2d2xjNWJ4RlQxdDR6TT0=

Der neue Kader der Adler Mannheim rund um US-Trainer Dallas Eakins ist für Goldmann bereit, Großes zu erreichen:"Die Qualität für die Meisterschaft ist da. Das ist jetzt ein Dallas Eakins-Team und daran muss es sich messen lassen. Die größte Frage ist: Formt sich der Kader und können Spieler auch unter Eakins performen. Da bin ich gespannt, wie er das hinkriegt. Von den Namen, von der Tiefe und der Qualität her sind sie ein Titelanwärter und in der Hauptrunde jemand, der um den 1. Platz spielt."Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=di8xbEEzYnhNUzcxL0JuV2V1RVhoUWJIVFdQNnFGeGMzcmI0VkNicGJwUT0=

"Emanzipation von Don Jackson": EHC München setzt auf neuen Trainer und großen Umbruch

In München wird die dringend gebrauchte Umstrukturierung für Goldmann hauptsächlich vom neuen Trainer eingeleitet:"Oliver David ist noch nicht lange Trainer im Profigeschäft, er war lange im Nachwuchs. Er war zwei Jahre in Salzburg und ist zweimal Meister geworden. Man kann sich in München nicht erlauben, dass man dieses Jahr auf der Trainerposition nochmal daneben fasst. Es ist ein Trainer, den man kennt und der Erfolge geholt hat in der Organisation. Deswegen ist das folgerichtig. Es ist ein neuer Trainer, aber auch der Umbruch in der Mannschaft ist deutlich ausgefallen. Nächstes Jahr erwartet man da noch mehr. Aber man ist jünger geworden. Man hat einen deutlich verbesserten Kader. Es ist ein Umbruch, der notwendig war. Es ist ein Top-3-Team."

Schwele hebt die Bedeutung der Trainerposition hervor:"Das große Thema in München ist die Emanzipation von Don Jackson, die ist überfällig. Er ist ein großartiger Trainer, aber irgendwann ist die Karriere vorbei. Er hatte sie eigentlich schon beendet und ist dann nochmal eingesprungen. Es ist wichtig für die gesamte Organisation, von dem Mythos Don Jackson wegzukommen und ins Jetzt und in die Zukunft zu schauen."Der Link zu beiden Aussagen: clipro.tv/player?publishJobID=VkV5RVVNWEFsaHFLclEweENPdkdBYVhLRE5aWnNvM01od1QzK3N3cnQzZz0=

"Große Inkonstante"- Löwen Frankfurt stehen vor einer"harten Saison"

Für Schwele erwartet die Löwen Frankfurt eine schwierige Spielzeit:"Frankfurt ist eine große Inkonstante. Zum 2. Mal in Folge hat man über den Sommer Theater. Im Hintergrund läuft einiges, es ist sehr unruhig. Man hat wichtige Spieler verloren und steht auf der Torhüter-Position nicht da, um die Playoffs angreifen zu können. Es fehlt etwas. Frankfurt wird eine harte Saisonvor sich haben. Sie landen maximal auf Platz 10."

Goldmann sieht die Möglichkeiten der Frankfurter ebenfalls eingeschränkt:"Sie haben neue Lizenzen vergeben und können gar nicht mehr viel machen. Da fehlt auch in der Defensive der Abräumer. Wenn es gut geht und Trainer Rowe aus dem Kader mehr rausholen kann als aktuell drin ist, dann kämpfen sie um Platz 10."Der Link zu beiden Aussagen: clipro.tv/player?publishJobID=NDJFZlZnRU4zME45QTAyeDRWNzBSYUlrdEdJZVlMejEydnp5ZXdib3M4bz0=

Eishockey live bei MagentaSport

Auftakt in die PENNY DEL-Saison 2025/26

Dienstag, 09. September

Ab 19.00 Uhr: Eisbären Berlin - Dresdner Eislöwen (live und kostenlos)

Freitag, 12.September

Ab 19.00 Uhr in der Konferenz, ab 19.25 Uhr als Einzelspiel abrufbar: Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther, Löwen Frankfurt - Grizzlys Frankfurt, Adler Mannheim - Straubing Tigers, Fischtown Pinguins Bremerhaven - Schwenninger Wild Wings, ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters, Kölner Haie - EHC Red Bull München

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24


Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2025 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DEL komplett bei MagentaSport, 19 Uhr Berlin - Dresden live&kostenlos / Eisbären Topfavorit, Eakins mit Adlern unter Druck, Dresden"euphorisiert", Draisaitl setzt auf Haie und Mo Müller ein Denkmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MagentaSport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MagentaSport



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 2
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.