Privatpersonen legen täglich im Schnitt 15,5 Kilometer mit dem Auto zurück / Pkw-Fahrleistung privater Haushalte im Jahr 2023 betrug insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer

(ots) - Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die Bevölkerung in privaten Haushalten im Jahr 2023 mit dem Pkw zurück. Rein rechnerisch entsprach das im Schnitt 15,5 Kilometern täglich pro Kopf, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nachErgebnissen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen mitteilt. Das können beispielsweise Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen, aber auch Urlaubsreisen sein. Gegenüber dem Jahr 2022 nahm die von privaten Haushalten mit dem Auto zurückgelegte Strecke mit +1,2 % leicht zu. Damals hatte sie466,6 Milliarden Kilometer betragen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 mit insgesamt 535,2 Milliarden zurückgelegten Kilometern war die entsprechende Pkw-Fahrleistung der privaten Haushalte 2023 jedoch 11,8 % geringer.
Fahrleistung privater Haushalte zweieinhalb Mal so hoch wie die der Gesamtwirtschaft
Mit Kraftfahrzeugen insgesamt legte die Bevölkerung in privaten Haushalten im Jahr 2023 rund 496,9 Milliarden Kilometer zurück. Dazu gehörten beispielsweise auch Motorräder und Kleintransporter. Die Gesamtfahrleistung der privaten Haushalte war damit etwa zweieinhalb Mal so hoch wie die der Gesamtwirtschaft: Alle Wirtschaftszweige zusammen kamen 2023 auf 188,0 Milliarden Kilometer, die mit Kraftfahrzeugen zurückgelegt wurden. Auch in der Gesamtwirtschaft gab es damit einen leichten Anstieg (+0,9 %) gegenüber dem Jahr 2022 (186,3 Milliarden Kilometer), das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (201,0 Milliarden Kilometer)war jedoch ebenfalls nicht erreicht. Demgegenüber ging die Fahrleistung um 6,5 % zurück und damit weniger deutlich als die Pkw-Fahrleistung der privaten Haushalte.
Methodische Hinweise:
Die Daten der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen zu Fahrleistungen im Straßenverkehr sind nach dem Inländerkonzept abgegrenzt. Es sind also Fahrleistungen von in Deutschland ansässigen Privatpersonen und Unternehmen enthalten, auch wenn diese im Ausland anfallen. Ein typisches Beispiel sind durch Pkw-Fahrten ins Ausland entstandene Fahrleistungen.
Die vorliegenden Ergebnisse für die Zeitreihe 2006 bis 2023 zu Fahrleistungen wurden ebenso wie jene zu Energieverbräuchen und Emissionen sowohl im Hinblick auf die verwendeten Datenquellen als auch einige methodische Aspekte grundlegend überarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden einige in den vergangenen Jahren veröffentlichte Ergebnisse revidiert. Alle revidierten Ergebnisse sowie detaillierte Informationen zur Methodik und den Revisionen finden sich im aktuellen Statistischen Bericht"Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Verkehr und Umwelt".
Für die Pro-Kopf-Berechnung wurden Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 verwendet.
Weitere Informationen:
Weitere Daten der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen zu Fahrleistungen und Energieverbräuchen im Straßenverkehr sowie zu CO2-Emissionen und anderen Luftschadstoffen, bieten die Statistischen Berichte"Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Verkehr und Umwelt"und"Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Luftemissionsrechnung".
Diese Zahl der Woche ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.
Weitere Auskünfte:
Physische Umweltökonomische Gesamtrechnungen
Telefon: +49 611 75 8855
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44
Original-Content von: Statistisches Bundesamt,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
WIESBADEN
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Privatpersonen legen täglich im Schnitt 15,5 Kilometer mit dem Auto zurück / Pkw-Fahrleistung privater Haushalte im Jahr 2023 betrug insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).