Bestellungen von Lademitteln im Behältermanagement mit COSYS
Lademittel bestellen und effizient verwalten mit dem COSYS Behältermanagement

(PresseBox) - Ein reibungsloser Bestellprozess von Lademitteln ist ein zentraler Bestandteil eines professionellen Behältermanagements. Gerade Unternehmen mit großen Lieferantennetzwerken stehen vor der Herausforderung, Paletten, KLT oder Gitterboxen transparent und effizient bereitzustellen. Mit dem COSYS Behältermanagement lassen sich diese Prozesse nahtlos digitalisieren und automatisieren.
Lademittel online bestellenüber Webportal oder COSYS WebDesk
Über ein Webportal oder den COSYS WebDesk können Lieferanten benötigte Lademittel bestellen – schnell, einfach und jederzeit verfügbar. Nach der Bestellung wird automatisch ein Auftrag im System generiert. Dieser Auftrag dient als Grundlage für die Bereitstellung der Lademittel,die anschließend an den Lieferanten versendet werden. So entsteht ein durchgängig digital gesteuerter Prozess, der sowohl für Sie als Unternehmen als auch für Ihre Lieferanten maximale Transparenz schafft.
Auftragsbearbeitung und Rückführung der Lademittel
Nachdem die Lademittel beim Lieferanten eingetroffen sind, können diese direkt beladen und im Anschluss zurück an Sie als Unternehmen gesendet werden. Der gesamte Vorgang wird imCOSYS Behältermanagementdokumentiert und jede Bewegung der Lademittel lückenlos erfasst. Dadurch haben Sie jederzeit volle Kontrolle über den Status ihrer Mehrwegbehälter.
Ein Praxisbeispiel
Ein Maschinen- und Anlagenbauer stand lange vor dem Problem, dass er nicht wusste, wie viele Lademittel sich bei seinen Lieferanten befanden. Bestellungen gingen unsortiert per Telefon, E-Mail oder Fax ein. Dadurch wurden Aufträge oft unvollständig oder gingen sogar verloren. Das führte zu fehlender Transparenz, unübersichtlichen Beständen und hohem Verwaltungsaufwand. Mit der Bestellfunktion imCOSYS Behältermanagementhat sich das geändert: Heute weiß das Unternehmen genau, welcher Lieferant wie viele Lademittel erhalten hat, welche Bestände sich im Umlauf befinden und wann Behälter zurückgekommen sind. Dank des Bestellmoduls bestellen Kunden direkt über denCOSYS WebDeskoder ein Webportal, sodass Aufträge zur Auslieferung direkt und automatisch generiert werden. ÜberCOSYS Business Intelligencekann der Betrieb außerdem auswerten, wann welche Behälter in welcher Menge wieder verfügbar werden – für eine transparente, planbare und effiziente Behälterlogistik.
Lademittelverwaltung leicht gemacht
Das COSYS Behältermanagement unterstützt nicht nur beim Bestellprozess, sondern auch bei der gesamtenLademittelverwaltung. Dazu gehören:
Digitale Buchung von Ein- und Auslagerungen
Zuordnung von Lademitteln zu Lieferanten, Kunden oder Abteilungen
Automatisierte Bestandsführung in Echtzeit
Foto- und Unterschriftenerfassung zur Schadens- undÜbergabedokumentation
Auswertungen und Dashboards für volle Transparenz
Fazit: Effizienzsteigerung mit COSYS BehältermanagementMit demCOSYS Behältermanagementwird der gesamte Prozess– vom Lademittel bestellen über die Auftragsbearbeitung bis hin zur Rückführung – effizient, transparent und fehlerfrei gestaltet. Sie profitieren von reduzierten Verlusten, klaren Beständen und einer optimalen Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten. So wird das Behältermanagement zum
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 08.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AnfrageVertrieb
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (5062) 900-0+49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bestellungen von Lademitteln im Behältermanagement mit COSYS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).