Ein Zurück zum Verbrenner hat keine Zukunft

(ots) - In einem weiteren Punkt benennt er zumindest das Problem: Ja, es ist falsch, sich allein auf Elektromobilität zu konzentrieren, wie es Söder in seinem Zehn-Punkte-Plan zur Rettung der Autoindustrie formuliert. Doch die Lösung ist ganz sicher nicht, diffus"Technologieoffenheit"zu predigen und gleichzeitig die Rolle rückwärts in Sachen Verbrenner zu fordern. (...) Wer es ernst meint mit der Mobilitätswende, gesteht sich ein, dass es keine Zukunft hat, auf überfüllten, verstauten Straßen jeden Verbrenner einfach durch ein E-Auto zu ersetzen. Stattdessen müssen Nah- und Fernverkehr auf der Schiene endlich so ausgestaltet werden, dass sie - nicht zuletzt preislich - für einen Großteil der Menschen die attraktivere Alternative darstellen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2025 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195930
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Zurück zum Verbrenner hat keine Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).