Deutscher Gründerpreis 2025: Livestream und"WISO"-Doku im ZDF

(ots) - Auszeichnung für Personen, die Visionen in Businesspläne und Ideen in Unternehmungen verwandeln: Am Dienstag, 9. September 2025, 20.00 Uhr, werden im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Gründerpreises 2025 bekanntgegeben und geehrt – zu sehen im Livestream im ZDF-Streaming-Portal. Ebenfalls dort ist ab 21.30 Uhr die"WISO"-Dokumentation:"Junge Start-ups– Deutsche Hightech für die Weltspitze"zu sehen, die ab 22.45 Uhr im ZDF-Programm gesendet wird und Finalisten des Gründerpreises 2025 vorstellt.
Die"WISO"-Dokumentation porträtiert drei junge Unternehmen, die vom Standort Deutschland aus mit Innovationsgeist, Idealismus und unternehmerischem Mut globale Zukunftsmärkte erobern wollen. Sie träumen nicht nur – sie bauen: Die drei deutschen Start-ups arbeiten an der Welt von morgen. Mit humanoiden Robotern, klimafreundlicher Schokolade und der nächsten Generation Halbleiter könnten sie ganze Branchen verändern. Erobern ihre Visionen bald den Weltmarkt?
Humanoide Roboter für Haushalt und Pflege
David Reger, Gründer von Neura Robotics, entwickelt mit seinem Team im schwäbischen Metzingen intelligente humanoide Roboter – nicht als Ersatz für den Menschen, sondern als dessen hilfreiche Ergänzung: im Haushalt, in der Pflege, bei gefährlichen Einsätzen. Auf dem Weg zu einem internationalen Produktlaunch treffen technische Vision, Unternehmertum und persönliche Leidenschaft aufeinander.
Zukunft der menschlichen Ernährung
Mit Sara und Max Marquart, den Zwillingen hinter Planet A Foods, taucht die Dokumentation ein in die Zukunft menschlicher Ernährung. Ihr Ziel: Kakao oder Kaffee – Produkte, deren Anbau unter dem Klimawandel leidet – durch nachhaltige Alternativen zu ergänzen. Ihr innovativer Schokoladenersatz ChoViva ist bereits in vielen Lebensmitteln enthalten. Der Film begleitet die beiden Gründer in München bei der Finalisierung eines weiteren Produkts.
Energieeffizienz von morgen
Um Geschwindigkeit und Effizienz geht es den Brüdern Sebastian und Daniel Schall, den Köpfen hinter Black Semiconductor. Sie haben ein Verfahren entwickelt, das auf Basis des Wunderstoffs Graphenelektrische mit optischer Datenübertragung verbindet – eine Revolution im Halbleitermarkt. In einer eigens erbauten Hightech-Produktionshalle in Aachen sollen künftig internationale Experten daran arbeiten, die Grundlagen für die Energieeffizienz von morgen zu legen – und damit eine zentrale Voraussetzung für KI, autonomes Fahren und den digitalen Wandel zu schaffen.
Der Deutsche Gründerpreis 2025
Der Deutsche Gründerpreis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen und beim Aufbau neuer Unternehmen wird in den Kategorien Schülerinnen/Schüler, StartUp, Aufsteiger, Lebenswerk sowie Sonderpreis vergeben. Das ZDF-Vormittagsmagazin"Volle Kanne– Service täglich"beleuchtet in den Ausgaben am Montag, 8. September 2025, sowie am Dienstag, 9. September 2025, jeweils zwischen 9.05 und 10.30 Uhr, auch einige der innovativen Themen, die beim Gründerpreis im Fokus stehen.
Kontakt
Bei Fragen zu"WISO"erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zu"WISO"erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/wiso) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.
Weitere Informationen
WISO im ZDF streamen (https://www.zdf.de/magazine/wiso-104)
WISO-Dokus im ZDF streamen (https://www.zdf.de/dokus/wiso-die-doku-100)
WISO Deals im ZDF streamen (https://www.zdf.de/reportagen/deals-108)
Pressemappe zu"WISO"im ZDF (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/wiso-1)
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2025 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195833
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Gründerpreis 2025: Livestream und"WISO"-Doku im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).