PIM mit Plan: Dörken verbindet Strategie mit operativer Exzellenz
Gemeinsam mit SDZeCOM harmonisiert Dörken Change Management, Technologie&Datenkultur als Fundament für eine ganzheitliche Datenstrategie

(PresseBox) - Die Ewald Dörken AG ist ein familiengeführtes Unternehmen und in drei Geschäftsbereichen aktiv: Bauverbundfolien, Mikroschicht-Korrosionsschutzsysteme, Bautenfarben und Pastensysteme. Mit über?1.400 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 370?Mio.?€ (Stand Ende 2021) zählt Dörkenzu den Innovationsführern im Bau- und Chemiesektor. Neue Maßstäbe setzt das Unternehmen auch mit dem unternehmensweit aufgesetzten PIM-Projekt und einem konsequenten Fokus auf Change-Kommunikation, wodurch es DÖRKEN gelingt, Silos aufzubrechen, Prozesse zu harmonisieren und ein gemeinsames Datenverständnis zu schaffen.
Als Fundament des Projekts entschied sich DÖRKEN für die Implementierung des Contentserv (jetzt Centric PXM) Product Information Management (PIM)-Systems mit Systemimplementierer und Systemarchitekt SDZeCOM. Im Fokus steht vor allem die Etablierung eines unternehmensweiten Verständnisses für Produktdaten, Prozesse und Zuständigkeiten. Unterstützt von einem dedizierten Projektteam und den Experten der SDZeCOM wurde ein sogenannter „Data Catalog“ entwickelt – ein zentrales, digitales Verzeichnis, das nicht nur alle relevanten Produktdaten beschreibt, sondern auch Verantwortlichkeiten, Prozesszusammenhänge und Systemflüsse transparent abbildet.
Bereits erste Quick Wins, wie drastisch reduzierte manuelle Pflegeaufwände und verbesserte Automatisierungen, zeigen, dass die klare Strategie und die frühzeitige Einbindung aller Mitarbeitenden sich auszahlen. DÖRKEN beweist damit eindrucksvoll, dass Digitalisierung kein reines IT-Projekt ist, sondern kultureller Wandel, Teamarbeit und offene Kommunikation erfordert.
„Manchmal ist ein Schritt zurück nötig, um zwei nach vorne zu gehen“, resümiert Sarah Sommer, Projektleiterin PIM bei DÖRKEN. „Verbindlichkeit, Transparenz und gegenseitige Wertschätzung sind der Schlüssel zum Erfolg. Für die richtige Umsetzung haben wir SDZeCOM als verlässlichen Partner an der Seite.“
Mit diesem Ansatz wird DÖRKEN nicht nur intern effizienter, sondern stärkt auch nachhaltig seine kundenzentrierte Marktposition.
Die ganze Pressemeldung gibt eshier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmenzusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügtüber tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
Datum: 05.09.2025 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195713
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Katrin Lehmann
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PIM mit Plan: Dörken verbindet Strategie mit operativer Exzellenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SDZeCOM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).