InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zero Waste in Kühl-&Kleiderschrank

ID: 2195704

Jetzt noch Teil der Berliner Pilotstudie werden


(IINews) - Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE nach. Für die mehrmonatige Pilotstudie in Berlin gibt es nur noch wenigePlätze.



Ziel vonCAREist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Europa dabei zu unterstützen, ressourcenschonender und zukunftsfähiger zu leben. Seit Januar 2024 läuft das von der Europäischen Union geförderte Projekt, das Haushalte aktiv einbindet und erprobte Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen und Kleidungsverschwendung vermittelt - zwei Konsumbereiche mit besonders hohem Abfall-Reduktionspotenzial.



Jetzt CARE-Haushalt werden



Interessierte Haushalte aus dem Raum Berlin können sichhierfür die kostenlose Teilnahme an der Pilotstudie anmelden und weitere Informationen erhalten.



Das erwartet Sie:



-Kostenfreie Workshops und praxisnahe Lernformate

-Individuelle Haushaltsberatungen

-Praktische Tipps und Materialien, die den Alltag erleichtern und Geld sparen können

-Community-Treffen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Netzwerke aufzubauen

-Die Möglichkeit, Teil eines internationalen Forschungsprojekts zu werden und dessen Erfolg mitzugestalten



"Unsere CARE-Haushalte erwarten spannende Einblicke in die Forschung, informative Workshops und fachkundige Beratung. Gleichzeitig erwerben sie praktische Fähigkeiten, die ihren Alltag bereichern", so Miriam Bätzing von der VERBRAUCHER INITIATIVE.






Europäische Forschung mit lokalem Nutzen



Die Berliner Pilotstudie entsteht in Zusammenarbeit mit Forscher:innen der Universität Tampere (Finnland), OsloMet (Norwegen), BOKU (Österreich) und der Universität Lund (Schweden). Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung neuer Strategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft ein und helfen künftig Kommunen in ganz Europa, das Thema lokal voranzubringen



Pressekontakt:



Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Miriam Bätzing

Wollankstraße 134, 13187 Berlin



Tel.: 030 / 53 60 73-3

E-Mail: mail(at)verbraucher.org


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist dieökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarpark Darstadt: Wertschöpfung bleibt in der Region Acorn Bioenergy nimmt erste Biomethananlage in Betrieb und stärkt die britische Erneuerbaren Plattform der Qualitas Energy Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zero Waste in Kühl-&Kleiderschrank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag derälteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag derälteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 102


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.