Store Chain mit COSYS: Wie Sie Ihre Filialen digital in Bestform bringen
Digitale Prozesse, Paketkästen und Service-Roboter–mit COSYS wird Ihre Store Chain effizient.

(PresseBox) - Im modernen Einzelhandel entscheidet nicht nur das Sortimentüber den Erfolg, sondern vor allem die Effizienz und Transparenz der Prozesse. Kunden erwarten heute mehr als volle Regale: Sie wollen aktuelle Preise, schnelle Beratung, flexible Services wie Click&Collect und eine zuverlässige Warenverfügbarkeit. Für Filialketten bedeutet das, Dutzende Standorte, Lager und Verkaufsflächen nahtlos zu vernetzen – und genau hier setzt COSYS an.
Zentrale Steuerung für alle Filialen
Mit derCOSYS Store Chain Softwarehaben Sie jederzeit denÜberblick über sämtliche Warenbewegungen – vom Wareneingang über die Filialbelieferung bis hin zum Verkauf auf der Fläche. Jede Lieferung wird per Barcode-Scan oder 2D-Code erfasst, automatisch mit Bestelldaten abgeglichen und digital verbucht.
Die Daten landen in Echtzeit im COSYS Backend und sindüber den COSYS WebDesk zentral einsehbar. Sie können sofort erkennen:
Welche Artikel sind in welcher Filiale verfügbar?
Wo drohen Engpässe?
Welche Produkte müssen nachbestellt werden?
Anstatt manuell Listen zu pflegen oder telefonisch Bestände abzufragen, sehen Sie alle Daten auf einen Blick – transparent und jederzeit aktuell.
Digitale Verkaufsfläche: schneller reagieren, besser beraten
Ihr Verkaufspersonal muss nicht mehr ins Lager laufen, um eine Kundenfrage zu beantworten. Mit der COSYS App auf dem MDE-Gerät oder Smartphone haben Mitarbeiter sofort Zugriff auf alle Artikelinformationen: Preis, Größe, Farbe, Varianten oder Restbestände. Preisschilder lassen sich direkt vor Ort nachdrucken, MHD-Daten werden automatisch überwacht und Preisaktionen lassen sich mit wenigen Klicks umsetzen.
So können Ihre Mitarbeiter das tun, was Kunden wirklich schätzen: beraten, verkaufen und Mehrwert schaffen, statt sich in Papierlisten oder aufwendigen Prozessen zu verlieren.
Click&Collect mit Paketkästen: Flexibilität für Ihre Kunden
Online bestellen, im Markt abholen– für viele Kunden ist das längst Standard. Mit COSYS wirdClick&Collectzum echten Wettbewerbsvorteil:
Bestellungen laufen digital im System ein und erscheinen sofort auf den MDE-Geräten der Mitarbeiter.
Die App zeigt die Aufträge nach optimiertem Laufweg an – so sparen Sie Zeit bei der Kommissionierung.
Die fertigen Bestellungen können im Paketkasten (Smart Locker) hinterlegt werden. Kunden erhalten automatisch eine Push-Nachricht mit Abholcode und holen ihre Ware ab, wann immer es ihnen passt – auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Das sorgt nicht nur für höhere Kundenzufriedenheit, sondern reduziert auch Wartezeiten an der Kasse und entlastet Ihr Personal.
Service-Roboter: Die Zukunft auf der Verkaufsfläche
COSYS geht noch einen Schritt weiter:Service-Roboterunterstützen Ihre Mitarbeiter im Tagesgeschäft. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Transportieren von Waren oder das Auffüllen von Regalen und schaffen so mehr Freiraum für Beratung und Verkauf. In großen Filialen oder im Baumarkt können Roboter beispielsweise Materialbewegungen übernehmen, während die Mitarbeiter Zeit für die Kunden haben.
Das Ergebnis: effizientere Abläufe, weniger Belastung für Ihr Personal und ein modernes Einkaufserlebnis für Ihre Kunden.
Business Intelligence: Daten als Erfolgstreiber
In einer Store Chain fallen täglich enorme Mengen an Daten an – doch nur, wer diese intelligent nutzt, bleibt wettbewerbsfähig. Die integrierteCOSYS Business Intelligencewertet Ihre Prozessdaten automatisch aus und stellt sie inübersichtlichen Dashboards dar.
Sie sehen sofort:
Welche Artikel sind Ihre Top-Seller und welche bleiben liegen?
Wie entwickeln sich Umsätze und Bestände je Filiale?
An welchen Standorten gibt es Engpässe oder Überbestände?
Mit diesen Informationen treffen Sie fundierte Entscheidungen– sei es für das Sortimentsmanagement, die Nachschubplanung oder die Personaleinsatzplanung.
COSYS: Ihr Partner für die digitale Store Chain
Die COSYS Lösung ist modular aufgebaut und passt sich genau Ihren Anforderungen an – von der kleinen Filiale bis zur großen Handelskette. Zum Gesamtportfolio gehören:
Einzelhandel Software&Bestandsmanagement
MDE-Geräte&Geräteservice(Kauf oder Miete, inkl. Reparatur&Support)
Paketkästen (Smart Locker)für interne Material- und Kundenübergaben
Service-Roboterfür Lager und Verkaufsflächen
Mobile Device Management (MDM)für eine zentrale Geräteverwaltung
Business Intelligencefür datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit
Managed Servicesfür einen dauerhaft reibungslosen Betrieb
Fazit: Zukunftssichere Filialen mit COSYS
Mit der COSYS Store Chain Software vernetzen Sie alle Filialprozesse in einem System. Sie schaffen Transparenz, Effizienz und ein Einkaufserlebnis, das Ihre Kunden begeistert. Ob digitale Paketkästen, Service-Roboter oder Business Intelligence – COSYS liefert das Komplettpaket für den Einzelhandel von morgen.
Jetzt ausprobieren: Testen Sie COSYS unverbindlich mit unseren kostenlosen Demo-Apps imGoogle PlaystoreundApple App Store!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 05.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195690
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Klagenfurt
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Store Chain mit COSYS: Wie Sie Ihre Filialen digital in Bestform bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).