Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert-
Webinar am Dienstag, 09. September 2025 11:00–12:00 CET

(PresseBox) - Viele Unternehmen verlassen sich auf verschlüsselte Verbindungen und glauben, die komplette Dateiübertragung sei sicher – ohne den tatsächlichen Inhalt zu prüfen. Genau hier setzt OPSWAT mit Zero-Trust-Technologien wie Sanitization, Multiscanning und Sandboxing an.
TLS, HTTPS, SFTP und VPN sorgen für verschlüsselte Übertragungen – aber nicht für sichere Inhalte. Malware, Zero-Day-Exploits oder manipulierte Office-Dokumente gelangen trotzdem unbemerkt ins Netzwerk.
In unserem Webinar zeigen wir, warum Transportverschlüsselung kein vollständiger Schutz ist – und welche Technologien wirklich helfen:
Warum Transportverschlüsselung nur die halbe Wahrheit ist
Typische Angriffsvektoren bei Dateiübertragungen (auch über HTTPS, SFTP, VPN)
Zero-Day-Malware, eingebettete Bedrohungen&gefährliche Dateitypen
Was„Sanitization“ bedeutet – und warum sie über AV-Scanning hinausgeht
Wie OPSWAT mit Sanitization, Multiscanning&Proactive DLP schützt
Praxisbeispiele und Best Practices für sicheren Dateiaustausch
Fakt ist: Hacker interessiert der Inhalt – nicht der Weg.
Anmeldung hier
Ihr Spezialist für IT-Infrastrukturmanagement, Automatisierung und Anwendungsintegration.
Sie erhalten Top-Herstellerlösungen und ausgefeilte Dienstleistungen für Ihr Geschäft.
Ihr Spezialist für IT-Infrastrukturmanagement, Automatisierung und Anwendungsintegration.
Sie erhalten Top-Herstellerlösungen und ausgefeilte Dienstleistungen für Ihr Geschäft.
Datum: 04.09.2025 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Siegl
Stadt:
Freising
Telefon: +49 (8161) 9848-700
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
treeConsult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).