InternetIntelligenz 2.0 - Haase/Gräßle: Entwicklungszusammenarbeit, die bei den Menschen ankommt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haase/Gräßle: Entwicklungszusammenarbeit, die bei den Menschen ankommt

ID: 2195549

(ots) - Kampf gegen Hunger und Armut gestärkt

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Inge Gräßle, zuständige Berichterstatterin für den Einzelplan 23:

Christian Haase:"Wir haben uns im Koalitionsvertrag auf eine angemessene Absenkung der ODA-Quote verständigt. Die dafür in den Haushalt 2025 eingebrachten Kürzungen sind konsequent an dieser Zielsetzung ausgerichtet und eine Chance, uns in der Entwicklungszusammenarbeit auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Finanzplanung zeigt, dass wir auch in den kommenden Jahren diesen Weg entschlossen fortsetzen werden. Das bedeutet nicht, dass wir die Augen vor den Sorgen und Nöten in der Welt verschließen. Unserer internationalen Verantwortung werden wir weiterhin solidarisch nachkommen."

Inge Gräßle:"Wir wollen eine Entwicklungszusammenarbeit, die wirklich bei den Menschen ankommt. So ist es uns in den parlamentarischen Verhandlungen gelungen, die Mittel zugunsten zentraler Hilfe-Titel um insgesamt 70 Millionen Euro gegenüber dem Haushaltsentwurf umzuschichten: Das Welternährungsprogramm bekommt 22 Mio. Euro mehr, die Mittel für die Krisenbewältigung, die Entwicklungsvorhaben der Kirchen sowie der privaten Träger und die Initiative zu Ausrottung der Kinderlähmung werden um je 10 Mio. Euro verstärkt und die Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft wächst um 8 Mio. Euro auf. Die wichtige Arbeit der politischen Stiftungen wird um über 30 Mio. Euro aufgestockt. Unsere Botschaft ist klar: Hilfe zur Selbsthilfe, wirksamer Klimaschutz und Unterstützung beim Aufbau von Wirtschaftsstrukturen in den Entwicklungsländern."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015




Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WorkGeniusübernimmt Futurepath vollständig - Ausbau des Zugangs zu hochqualifizierten Tech-Talenten im Bereich E-Mobilität und Automotive-Software Bybit Card startet in Europa mit einem unvergleichlichen Cashback von 20 %
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2025 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Banken und Versicherungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haase/Gräßle: Entwicklungszusammenarbeit, die bei den Menschen ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.