InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD startet investigatives Doku-Format"team.recherche"für junges Publikum in der ARD Mediathek

ID: 2195438

(ots) - Relevante Recherchen, starke Geschichten, streaminggerechtes Storytelling - monatlich neue Dokus für Millennials

Mit"team.recherche"startet die ARD am 1. Oktober 2025 ein neues investigatives Doku-Format für die unter 40-Jährigen, das künftig jeden Monat mit exklusiven Recherchen in der ARD Mediathek erscheint. Das Format vereint die investigativen Kräfte der ARD - beteiligt sind BR, MDR, NDR, SR, SWR und WDR - und ist eine Weiterentwicklung der Formate"VOLLBILD"(SWR) und"Dirty Little Secrets"(BR). Federführer der Formatredaktion sind BR und SWR.

"Mit team.recherche bündeln wir die investigativen Stärken der ARD", sagt Ingmar Cario, ARD-Doku-Koordinator."Wir nehmen unsere Nutzerinnen und Nutzer mit in den Rechercheprozess und erzählen Geschichten für eine jüngere Zielgruppe, die man so noch nicht gesehen hat - mutig, fundiert und nah dran."

Ob gefährliche Abnehm-Trends wie"#SkinnyTok", das Geschäft mit Leihmutterschaften oder digitale Abzocke -"team.recherche"geht Themen an, die für die Generation Y relevant sind, und deckt auf, was andere verbergen. Teams aus jungen Reporterinnen und Reportern tauchen tief in Recherchen ein, nehmen das Publikum mit auf ihre Spurensuche und liefern exklusive Einblicke in verborgene Welten.

Das Publikum erlebt Undercover-Einsätze mit versteckter Kamera, Selbstversuche und Konfrontationen von Verantwortlichen mit. Das Format verbindet investigativen Journalismus mit streaminggerechtem Storytelling und setzt dabei auf starke Bilder und hochwertige Visuals. Die Reporterinnen und Reporter sprechen die Zuschauer direkt anund nehmen sie mit in die Recherche. So wird Investigation zum Streaming-Erlebnis.

Die 30-minütigen Hochglanz-Dokus erscheinen monatlich in der ARD Mediathek. Ausgewählte Themen werden in Mehrteilern über mehrere Folgen hinweg vertieft.

Den Auftakt macht am 1. Oktober die Doku"Skinny um jeden Preis - wer profitiert vom Abnehm-Hype?".




In den weiteren Folgen in diesem Jahr geht es unter anderem um das weltweite Leihmutter-Business, Missstände im Pferdesport und falsche Diagnosen in Patientenakten.

Pressekontakt:

ARD-Programmdirektion
Tabea Werner
Tel.: 089 / 558944-867
E-Mail: Tabea.Werner(at)ard.de


Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer holt sich Europas Football-Krone? ProSieben und Joyn zeigen das ELF-Finale am Sonntag live. Halbzeit-Show mit Das Literarische Quartett /Über aktuelle Bücher diskutieren Thea Dorn und Gäste/ PW37 + PW40
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD startet investigatives Doku-Format"team.recherche"für junges Publikum in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.