VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility
Kooperation schlägt Konkurrenz: Mobilität neu vernetzt auf der IAA Mobility.

(PresseBox) - Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. September auf der IAA Mobility 2025, wie gemeinsame Plattformen und Partnerschaften den Markt verändern – und das Auto endgültig zur digitalen Erlebniswelt machen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine klare Botschaft: Nur wer kooperiert, schafft es, das Auto von morgen in ein digitales Multitool zu verwandeln und den Weg zu einer vernetzten, flexiblen und nutzerzentrierten Mobilität zu ebnen. Das Automobil hat sich vom Besitzobjekt zum flexiblen
Service gewandelt: buchbar nach Bedarf, ausgestattet mit digitalen Diensten, verknüpft mit den großen Plattformen. Was früher ein reines Transportmittel war, wird heute zum „Smart Device auf Rädern“ – offen für Entertainment, datengetriebene Services und völlig neue Geschäftsmodelle. Der Schlüssel: strategische Kooperationen statt starrer Konkurrenz.
Termin:
Donnerstag, 11. September 2025
10:00– 10:45 Uhr
Halle A1, Yellow Forum
Moderation:
Gregor Soller, Chefredakteur VISION mobility, HUSS-VERLAG
Die Panelteilnehmer:
Leon Aink, Manager Sales EMEA, Geotab
Christian Eckert, Founder&Strategic Advisor, Experience Design&Innovation, NXT NXT
Ingo Schmuckall, Partner | Automotive Finance&Leasing, Deloitte
Die Experten zeigen, wie Allianzen zwischen Autoherstellern, Tech-Konzernen, Finanzinstituten und Start-ups die Mobilität neu definieren werden. Sie diskutieren, welche Märkte sich dadurch öffnen, wie Daten neue Geschäftsmodelle ermöglichen und warum gemeinsames Handeln heute für neue Innovationen unabdingbar ist.
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind ChristophHuss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Datum: 04.09.2025 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mogilevska
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 323 91 - 126
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).