InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauen in der Oberflächentechnik: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven

ID: 2195367

(PresseBox) - Die Female SurFaces, das Frauennetzwerk des ZVO, laden im Rahmen der ZVO-Oberflächentage 2025 am Nachmittag des 25. Septembers zu einer dreiteiligen, dialogorientierten Session zum Thema Frauen und Oberflächentechnik mit Schwerpunkt auf der Produktion. Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und zum Austausch bieten sich am Stand der Female SurFaces (Nr. 17) in derbegleitenden Industrieausstellung. Hier erfahren Interessierte auch mehr über die Produkte der mittlerweile als Marke eingetragenen Female SurFaces, zum Beispiel das Mentoring-Programm, das auf den #OTBerlin25  gelaunched wird. 

Den Auftakt der Session macht ein Vortrag, der die Entwicklung von Frauen bzw. den Wandel in der Arbeitswelt beleuchtet, mit speziellem Fokus auf der Oberflächentechnik. Noch vor hundert Jahren waren Frauen in vielen Bereichen der Wirtschaft ausgeschlossen, heute sind sie in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Und doch bleibt ein großes Potenzial ungenutzt: Während der Fachkräftemangel wächst, ist der Frauenanteil in technischen undproduzierenden Berufen nach wie vor gering. Der Vortrag zeigt auf, welche Herausforderungen, aber auch strategischen Möglichkeiten sich für Unternehmen ergeben, die den Fachkräftemangel nicht als Problem, sondern als Chance begreifen und auf das bislang ungenutzte Potenzial von Frauen setzen.

Es folgt ein Zwiegespräch zweier Branchenbegleiterinnen zum Thema Frauen in der Produktion eines galvanischen Betriebs: Eine Arbeitnehmerin und eine Arbeitgeberin sprechen offen über ihre Erfahrungen: Welchen Herausforderungen müssen sich beide Seiten stellen? Welche Hürden gibt es auf beiden Seiten – von Kinderbetreuung über körperliche Anforderungen bis hin zum Umgang mit Chemikalien? Und was braucht es, damit mehr Frauen nicht nur Zugang, sondern auch langfristige Perspektiven in der Produktion erhalten?

Den Abschluss der Session bildet eine Podiumsdiskussion, die das Thema (mehr) Frauen in produzierenden Tätigkeiten noch einmal aufgreift. Mit Zahlen, Daten und Fakten als Ausgangspunkt werden die aktuelle Situation analysiert und Wege in die Zukunft diskutiert. Eine spannende Diskussion mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – moderiert mit dem Ziel, konkrete Lösungen undneue Perspektiven zu entwickeln.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück 3,5-Tonner FRANKIA NEO feiert ein neues Konzept / Weltpremiere auf dem Caravan Salon 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195367
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauen in der Oberflächentechnik: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu bei WMV: Modultechnik für Galvanikanlagen ...

Sie wünschen sich für den Neubau Ihrer Galvanikanlage kürzere Entscheidungswege und eine zukunftssichere Lösung, die sowohl kosteneffizient als auch individuell anpassbar ist? Genau hier setzt die WMV-Modultechnik für Galvanikanlagen an: Vorkonf ...

Deutscher Umweltpreis an ZINQ verliehen ...

Für ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden, zirkulären Industrie sind Lars Baumgürtel und Dr. Birgitt Bendiek mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmei ...

Bewerbungsphase fu?r DIE OBERFLÄCHE hat begonnen ...

Das Fraunhofer IPA vergibt kommendes Jahr wieder den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE. Damit werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik gewu?rdigt. Die Bewerbungsphase hat a ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.