InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arizonas Kupferboom: Neue Dynamik im US-Bergbau gewinnt an Fahrt

ID: 2195356

(PresseBox) - Arizonas Kupferbergbau nimmt Fahrt auf: Große und kleine Akteure melden Fortschritte bei der Exploration und Entwicklung von Projekten. Die günstige Geologie, Donald Trumps Unterstützung für den inländischen Bergbau und die hohen Kupferpreise entfachen eine mit den Händen greifbare Dynamik.

Der Metallexplorer Prismo Metals (ISIN: CA74275P1071, WKN: A2QEGD) exploriert das aussichtsreiche Kupferprojekt Hot Breccia im US-Bundesstaat Arizona. Mitte August wurde ein Dienstleister beauftragt, der geophysikalische Daten, Topografiedaten und Bohrlochdaten mit Hilfe von KI integrieren und analysieren soll.

Hot Breccia Projekt im Weltklasse-Kupfergürtel Arizonas

Hot Breccia liegt im unter Geologen für seine Lagerstätten bekannten Kupfergürtel von Arizona, zwischen mehreren sehr gut erforschten Kupferminen von Weltklasse, darunter Christmas, Morenci, Ray und Resolution.

„Hot Breccia weist viele Gemeinsamkeiten mit diesen benachbarten Systemen auf, insbesondere eine Ansammlung von Porphyrgängen und eine Reihe von Brekzienröhren, die zahlreiche Fragmente gut kupfermineralisierten Gesteins enthalten, vermischt mit Fragmenten vulkanischen und sedimentärenGesteins aus beträchtlicher Tiefe“, erläutert das Unternehmen.

Die Ergebnisse des Dienstleisters sollen Anfang September vorliegen und dienen als Grundlage für weitere Schritte bei der Exploration des Projekts. Prismo Präsident Gord Aldcorn bringt die Pläne auf den Punkt: „Ziel ist es weiterhin, mindestens 5.000 Meter Bohrungen durchzuführen.“

Die Prismo Metals Geologen nennen mehrere Gründe für die Entscheidung für Hot Breccia. Neben der Nähe zu anderen Minen und Lagerstätten waren auch historische Bohrergebnisse von Bedeutung. Historische Bohrungen, die Mitte bis Ende der 1970er Jahre von einer Tochtergesellschaft von Rio Tinto bei Hot Breccia durchgeführt wurden, durchteuften hochgradige Kupfermineralisierungen in Tiefen zwischen 640 und 830 Metern unter der Oberfläche.





Arizona ist das Kupfer-Powerhouse der USA

Kupfer ist in Arizona reichlich vorhanden. Der Bundesstaat ist seit 1910 der wichtigste inländische Kupferproduzent der USA. Rund 70 % der heimischen Kupferproduktion stammen aus Arizona, das zehn große Minen mit einer jährlichen Produktion von 23-632 mio. Pfund (Lbs) zählt.

Eines der größten Projekte ist Resolution Copper im Besitz von Rio Tinto (55 %) und BHP (45 %) rund 60 Meilen östlich von Phoenix. Im August waren die CEOs der beiden Bergbauriesen im Weißen Haus zu Gast und sprachen über das Projekt. US-Präsident Trump betonte, dass die USA dringend eine höhere Inlandsproduktion benötigten.

Resolution Copper ist eines der größten unerschlossenen Kupferprojekte der Welt und könnte die größte Kupfermine Nordamerikas werden. Laut Rio Tinto könnte das Projekt bis zu 40 Jahre lang 25 % des jährlichen US-Kupferbedarfs decken. Aufgrund von Genehmigungen, Umweltbedenken und Rechtsstreitigkeiten verzögert sich die Umsetzung jedoch seit Jahrzehnten. Die Administration Trump will nun das Tempo erhöhen.

Die reichen Vorkommen und die günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen – Arizona erreichte im Investment Attractiveness Index des Fraser Institutes in den vergangenen Jahren stets eine Top-10-Platzierung – in Verbindung mit den geopolitischen Rohstoffambitionen der USA führen zu einer erhöhten Explorationsaktivität in dem Bundesstaat.

Vielversprechende Bohrergebnisse aus Arizona

Intrepid Metals etwa legte Mitte August Bohrergebnisse für sein Kupferprojekt Corral in Cochise County vor. Unter den Ergebnissen: 42,50 m mit 0,96 % Cu, 0,28 Gramm g/t Au und 5,10 g/t Ag entsprechend 1,05 % CuEq.

Nordwestlich von Intrepid, 65 Meilenöstlich von Tucson, exploriert Gunnison Copper das Gunnison-Projekt. Im vergangenen Dezember wurde eine PEA veröffentlicht, die einen Tagebau mit Haufenlaugung und SX/EW-Betrieb (ein hydrometallurgisches Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Metallen, insbesondere Kupfer) über 18 Jahrehinweg skizzierte. Das Projekt beherbergt gemessene und angezeigte Mineralressourcen im Tagebau von insgesamt 551 Mio. Tonnen bei einem Gesamtkupfergehalt von 0,35 %. Der Nettogegenwartswert des Projekts wird auf 1,3 Mrd. USD taxiert.

Ivanhoe Electric arbeitet am Projekt Santa Cruz, für das im Juni eine PFS vorgelegt wurde. Aktualisierte Reserven und der Minenplan unterstützen einen Haufenlaugungsprozess, mit dem über eine 23-jährige Minenlaufzeit 1,4 Millionen Tonnen Kupferkathoden produziert werden sollen. Der Baubeginn ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant, die erste Produktion von Kupferkathode wird für 2028 erwartet. Erwähnenswert sind die moderaten anfänglichen Kapitalkosten von 1,24 Mrd. USD und die Cash-Kosten von 1,32 USD pro Pfund Kupfer, die sich in einem niedrigen Bereich der globalen Kostenkurve bewegen.

World Copper entwickelt das Projekt Zonia und legte im November 2024 eine Mineralressourcenschätzung vor. Diese taxiert die Lagerstätte in der angezeigten Kategorie auf 668 Mio. Pfund (Lbs) enthaltenes Kupfer, in der abgeleiteten Kategorie kommen noch einmal 320 Mio. Pfund hinzu.

New World Resources legte im Mai eine Ressourcenschätzung für das Antler-Kupferprojekt vor. Diese beläuft sich nun auf 14,2 Mt (at) 3,8 % CuEq.

Prismo sichert Top-Silberprojekte rund um Hot Breccia

Prismo Metals ist daher von seinem Kupferprojekt in Arizona soüberzeugt, dass im Juli zwei weitere Projekte in unmittelbarer Nähe optioniert wurden: Die beiden historischen Minen Silver King und Ripsey. Bei Silver King wurde noch im selben Monat mit der Exploration gestartet. Bereits Ende August wurden zwei bisher unbeschriebene Silberadern mit ähnlichen mineralogischen Eigenschaften wie bei der historischen Mine entdeckt, die ein spannende Ziele für die nächste Bohrkampagne darstellen.

Neben der bergbaufreundlichen Politik US-Präsident Trump und seinem klaren Fokus auf die Steigerung der inländischen Metallproduktion begünstigen auch die hohen Kupferpreise gerade US-Kupferexplorer wie Prismo Metals: Das Metall kratzt an der LME derzeit wieder an der Marke von 10.000 USD pro Tonne. Die Aktie des Explorers reagiertdarauf aktuell mit Hebel.

Arizona festigt Schlüsselrolle für Rohstoffsicherheit

Die Vielzahl neuer Projekte verdeutlicht, dass Arizona seine historische Rolle als„Kupfer-Powerhouse“ der USA potenziell weiter ausbaut. Der Bundesstaat liefert bereits rund 70 Prozent der nationalen Produktion. Mit Vorhaben wie Hot Breccia, Santa Cruz oder Resolution könnten in den kommenden Jahren zusätzliche Kapazitäten hinzukommen.

Ob die ambitionierten Pläne in vollem Umfang umgesetzt werden können, hängt von Faktoren wie Finanzierung, Genehmigungsverfahren und Umweltauflagen ab. Dennoch erwarten Experten, dass Arizona im globalen Wettbewerb um Rohstoffsicherheit eine Schlüsselrolle behalten wird. Die aktuellen Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich der Bundesstaat zunehmend zu einem strategischen Zentrum für die Versorgung mit Kupfer in Nordamerika etabliert.

Weitere Informationen zu Prismo Metals finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:

https://www.miningscout.de/minenaktien/prismo-metals-inc/

Unternehmen: Prismo Metals

WKN: A2QEGD

ISIN: CA74275P1071

Webseite: www.prismometals.com

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfallsein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit klarer Ergebnissteigerung First Majestic gibt positive Explorationsergebnisse aus Los Gatos bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2025 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Bauer
Stadt:

Buchkirchen


Telefon: +43 (7242) 211930-11

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arizonas Kupferboom: Neue Dynamik im US-Bergbau gewinnt an Fahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.