Glasfasernetz für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Nachfragebündelung wird verlängert
Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Nachfragebündelung geht in die Verlängerung

(IINews) - Vreden, 03.09.2025 - Die epcan GmbH aus Vreden (NRW) hat den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Ostprignitz-Ruppin erhalten. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu versorgen.
Seit Mai 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich innerhalb der Nachfragebündelung einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage und vieler Rückmeldungen aus der Region wird die Nachfragebündelung verlängert: Bürgerinnen und Bürgerhaben jetzt bis zum 13. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich den kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern.
Dieses Angebot richtet sich anüber 18.700 Haushalte, deren Adressen im förderfähigen Ausbaugebiet liegen. Der Anschluss wird im Rahmen des geförderten Projekts kostenfrei bis ins Gebäude verlegt. Zusätzlich zum Gestattungsvertrag können Interessierte einen der vergünstigten Tarif-Verträge abschließen um direkt auf dem Glasfasernetz zu surfen.
Ein Glasfaseranschluss bedeutet nicht nur moderne, stabile und schnelle Internetverbindungen, sondern auch eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie - für Eigentümer ebenso wie für Mieter.
Verlängerte Frist: vergünstigte Konditionen bis zum 13. Oktober 2025
Alle Haushalte im förderfähigen Gebiet können die vergünstigten Konditionen jetzt noch bis zum 13. Oktober 2025 nutzen. Wer sich in diesem Zeitraum anmeldet, profitiert weiterhin vom kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus.
Ob Ihre Adresse zum förderfähigen Gebiet gehört, lässt sich ganz einfach online unterwww.epcan.de/verfuegbarkeitprüfen.
Persönliche Beratung
Auf der Projektwebseite finden Sie alle Informationen zum geförderten Glasfaserausbau, Standorte der Beratungsstellen sowie die Möglichkeit, einen Beratungstermin zu vereinbaren oder direkt online den Auftrag abzuschließen.
Das Team der epcan GmbH ist ebenfalls telefonisch oder per E-Mail für Fragen, Beratung und Vertragsabschluss erreichbar:
02564 - 98 99 610
epcan(at)epcan.de
Weitere Details, Videos und das Online-Formular zur Vertragsunterzeichnung finden Sie unter:
www.epcan.de/opr
Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird eine zukunftssichere und digitale Infrastruktur geschaffen, die sowohl private Haushalte als auch Unternehmen nachhaltig stärkt. Die epcan GmbH freut sich, den Landkreis Ostprignitz-Ruppin weiterhin auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.
Themen in diesem Fachartikel:
epcan
glasfaser
ostprignitz
ruppin
opr
telefon
internet
telekommuikation
nachfragebuendelung
breitbandausbau
foerderung
landkreis
glasfaserausbau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die epcan Gruppe hat sich in den Bereichen Breitband und Cloud spezialisiert. Mit eigenen ISO-Zertifizierten Rechenzentren in der Region bietet Sieüber 1.000 Unternehmenskunden sichere private Cloud-Dienste an. Der Breitbandbereich umfasst Planung, Bau, Betrieb und Wartung von Glasfasernetzen. Es werden sowohl Eigenwirtschaftlich als auch Förderprojekte umgesetzt.
Stadtlohner Str. 6, 48691 Vreden
Datum: 04.09.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Kodera
Stadt:
Vreden
Telefon: 02564/883374
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Glasfasernetz für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Nachfragebündelung wird verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
epcan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).