Papierfresserchens MTM-Verlag startet neue Community für kreativen Austausch
Papierfresserchens MTM-Verlag hat eine neue Online-Gruppe gegründet, die als zentraler Treffpunkt für Autorinnen und Autoren, Leserinnen und Leser sowie Interessierte an Anthologien, Ausschreibungen und literarischen Projekten gedacht ist. Damit entsteht eine Plattform, die den Dialog zwischen Verlag und Community intensiviert und den kreativen Austausch fördert.

(IINews) - Die Gruppe, die auf Facebook aktiv werden wird, richtet sich an alle, die Einblicke in die Arbeit des Verlags gewinnen möchten, Freude am Schreiben oder Lesen von Anthologien haben oder den Entstehungsprozess literarischer Projekte miterleben wollen. Sie bietet Gelegenheit, über bereits erschienene Werke zu diskutieren, über geplante Ausschreibungen informiert zu werden und Ideen für zukünftige Themeneinzubringen. Neben organisatorischen Hinweisen steht insbesondere die Inspiration im Vordergrund, die durch den Austausch von Gedanken und Erfahrungen entsteht.
Regelmäßige Beiträge informieren über aktuelle Ausschreibungen und Themenfelder. Mitglieder können dadurch frühzeitig über geplante Veröffentlichungen auf dem Laufenden bleiben und sich aktiv einbringen. Gleichzeitig bietet die Gruppe Rückblicke auf abgeschlossene Projekte und gewährt Einblicke in deren Entstehungsgeschichte. So entsteht eine kontinuierliche Verbindung zwischen den unterschiedlichen Phasen der Verlagsarbeit.
Darüber hinaus erleichtert die Plattform den direkten Kontakt zum Verlag. Fragen zu Teilnahmebedingungen, Anregungen zu Genres oder Vorschläge für neue Themen können unkompliziert eingebracht werden. Papierfresserchens MTM-Verlag versteht diese Form des Dialogs als Möglichkeit, Literaturnicht nur zu veröffentlichen, sondern gemeinsam mit der Community aktiv weiterzuentwickeln.
Die Mitgliedschaft steht allen Interessierten offen. Ob als Autorin oder Autor, als Leserin oder Leser oder als Beobachterin beziehungsweise Beobachter– die Gruppe lädt zur Mitwirkung ein. Ein respektvoller Umgangston bildet die Grundlage für alle Beiträge. Ziel ist es, ein Klima zu schaffen, in dem Vielfalt an Ideen willkommen ist und Kreativität gefördert wird.
Mit dieser Initiative setzt Papierfresserchens MTM-Verlag ein Zeichen für Offenheit und Vernetzung. Literatur soll nicht nur einseitig vermittelt, sondern als gemeinsames Projekt verstanden werden. Der Verlag verbindet damit die Hoffnung, neue Impulse zu gewinnen, den kreativen Austausch zu stärken und die Community enger zusammenzuführen.
Interessierte können der Gruppe unter folgendem Link beitreten: https://www.facebook.com/groups/1370381854473804/
Papierfresserchens MTM-Verlag veröffentlicht seit 2005 Anthologien und weitere literarische Projekte. Der Verlag versteht sich als Plattform für kreative Stimmen und neue Ideen im Literaturbetrieb.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Datum: 04.09.2025 - 06:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:
Langenargen
Telefon: 0179 2071404
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Papierfresserchens MTM-Verlag startet neue Community für kreativen Austausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).