InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Döring:„Ohne leistungsfähige Wirtschaft keine Energiewende“

ID: 2195265

DIHK-Studie zur Energiewendepolitik

(PresseBox) - Die Energiewende in Deutschland kann aus Sicht der Wirtschaft nur gelingen, wenn sich die Energiewendepolitikändert. „Der bisherige politische Kurs ist ineffizient und viel zu teuer, zu teuer für unsere Unternehmen, den Staat und für uns alle“, kommentiert Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zur Energiewende im Auftrag der DIHK.

Für DIHK-Präsident Peter Adrian ist das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics im Auftrag der DIHK eindeutig: Deutschland braucht eine Neuausrichtung der Energiewende. „Mit der aktuellen Politik ist die Energiewende nicht zu stemmen. Die Belastung vonUnternehmen und Bevölkerung erreicht ein Niveau, das unseren Wirtschaftsstandort, unseren Wohlstand und damit auch die Akzeptanz der Energiewende gefährdet.“

Die Studie„Neue Wege für die Energiewende (,Plan B‘)“, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde, beziffert die Gesamtkosten bei einer unveränderten Energiewendepolitik im Zeitraum zwischen 2025 und 2049 auf 4,8 bis 5,4 Billionen Euro. Allein die Netzkosten (Investitionen und Betrieb) belaufen sich auf 1,2 Billionen Euro. „Das können unsere Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht realisieren. Sie sind aber ein zentraler Baustein der Energiewende, denn ohne eine leistungsfähige Wirtschaft wird es keine Energiewende geben“, sagt Elke Döring.

Der alternative Ansatz, den die Macher der Studie vorlegen, setzt vor allem auf eine Abkehr enger staatlicher Vorgaben, einen umfassenden CO2-Zertifikatehandel und auf einen neuen Technologiewettbewerb als zentralen Treiber für Innovationen und Wachstum. Das Ganze international koordiniert und flexibel, um auf unvorhersehbare Entwicklungen schnell reagieren zu können. „Dazu kommt ein radikaler Abbau von Regulierung und Bürokratie auf nationaler und auf europäischer Ebene. Die Bürokratiekosten in Zusammenhang mit der Energieversorgung kosten uns bundesweit jährlich zehn Milliarden Euro. Dabei sind die langen Planungs- und Genehmigungsverfahren noch gar nicht eingepreist“, so Elke Döring





Die IHK-Hauptgeschäftsführerin sieht gerade in der Technologieoffenheit einer neuen Energiewendepolitik große Chancen für Heilbronn-Franken. „Wir haben das Knowhow in der Region, unsere Unternehmen sind bereit, die Technologien zur Energiewende zu entwickeln und einzusetzen. Und die Region selbst baut mit dem KI-Innovationspark und einem Fokus auf Wasserstoff als Energieträger die entsprechende Infrastruktur auf. Was sie jetzt noch brauchen, ist eine Energiewendepolitik, die bestehende Hemmnisse abbaut und den Unternehmen die nötigen Freiräume für Investitionen in die Energiewende verschafft.“

Weitere Informationen zur DIHK-Studie aufwww.dihk.de

Aktuelle Energiewende-Politik kostet bis zu 5,4 Billionen Euro

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energiepolitik muss effektiver, effizienter und flexibler werden! Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2025 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Döring:„Ohne leistungsfähige Wirtschaft keine Energiewende“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veranstaltung: Mein erster Arbeitnehmer ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Freitag, 24. Oktober, eine Informationsveranstaltung zum Thema„Mein erster Arbeitnehmer“ an. Die Teilnehmer erhalten einen praktischen Überblick über die arbeitsrechtlichen Aspekte, die von der Einstellung ei ...

Webinar mit Web3 Pionier Hendrik Hey ...

Am Mittwoch, 29. Oktober, lädt die IHK Heilbronn-Franken gemeinsam mit MILC Consulting von 10 bis 11.30 Uhr zu einem kostenfreien Webinar zum Thema digitale Geschäftsmodelle und Web3 ein.Ziel der Veranstaltung ist es, einen kompaktenÜberblick übe ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.