NUFAM 2025: GPSoverIP zeigt Telematik-Portfolio und bietet kostenlosen Fuhrpark-Check

(PresseBox) - Vom 25. bis 28. September 2025 zeigt GPSoverIP auf der NUFAM in Karlsruhe (Halle 3, Stand C321) moderne Telematiklösungen. Fuhrparkleiter und Disponenten erfahren, wie sie Fahrzeuge, Fahrer und Fracht vernetzen und Prozesse digitalisieren können. Vorgestellt werden E-Mobility-Features, ein KI-gestützter Sprachassistent und die bewährte GPSauge-Hardware.
Neu: Kostenloser Fuhrpark-Check
In diesem Jahr bietet GPSoverIP einen kostenlosen Fuhrpark-Check an. Besucher füllen einen kurzen Fragebogen aus, der in nur zwei Minuten erledigt ist. Anschließend erhalten sie vor Ort eine persönliche Auswertung, die zeigt, ob ihre aktuelle Lösung zukunftssicher ist, ob sich ein Upgrade lohnt und wie sich Dokumentationspflichten einfacher erfüllen lassen. DieAuswertung enthält auch Informationen zur 2G/3G-Abschaltung. Das Ergebnis ist sofort verfügbar.
TOPLIST der Telematik auf der NUFAM: Eine aktuelle Übersicht aller TOPLIST-Mitglieder und ihrer Stände finden Sie im Event-Profil zur diesjährigen NUFAM.
Telematik zum Anfassen
Die Vorbereitungen für den Messeauftritt laufen auf Hochtouren. Besucher haben die Gelegenheit, die GPSauge-Telematiklösungen live zu erleben. Die Systeme wurden für Unternehmen entwickelt, die ihre Fahrzeuge, Fahrer und Fracht transparent steuern und ihre Abläufe effizienter und sicherer gestalten möchten. Umfangreiche CAN-/FMS-Daten und Telemetrieinformationen in Echtzeit liefern der Disposition und Fuhrparkleitung ein präzises Bild aller Flottenprozesse, ermöglichen schnelle Entscheidungen und verbessern die Steuerung von Ressourcen und Prozessen.
Highlights am Messestand:
Vorausschauende Routenplanung für Disponenten
KI-gestützter Sprachassistent für mehr Sicherheit und Komfort im Fahreralltag
Intelligente Fuhrpark-Dashcams
Plug-and-Play-Trailer-Telematik-Lösung mit GPSauge OBD
Neue Anschluss-Sets für einfachere Hardware-Integration und Einbau
E-Mobility-ready: Herstellerunabhängig E-Power-Live-Daten wie Ladezustand (SOC), Restreichweite, Stromverbrauch und Batterietemperatur
Kostenloser Fuhrparkcheck: Individuelle Bewertung in nur ca. zwei Minuten direkt am Stand, inkl. Zukunftssicherheit, Upgrade-Potenzial, Dokumentationspflichten und 2G/3G-Check
Hardware&Telematikportal
Präsentiert werden die Hardware-Lösungen GPSauge OBD, MI6 Pro und das Fahrertablet GPSauge TAB. Das TAB ist dabei flexibel einsetzbar. Es kann entweder als Einzellösung oder im Bundle mit dem GPSauge OBD bzw. dem MI6Pro erworben werden. Es bringt zusätzliche Funktionen wie einen KI-gestützten Sprachassistenten für Fahrer, der die Bedienung erleichtert und für mehr Sicherheit sorgt. Über das cloudbasierte Telematikportal GPS-Explorer haben Disposition und Fuhrparkleitung alle Daten in Echtzeit im Blick. Quelle: GPSoverIP
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:
Schweinfurt
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NUFAM 2025: GPSoverIP zeigt Telematik-Portfolio und bietet kostenlosen Fuhrpark-Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).