InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eingangspostbearbeitung neu gedacht: Digitale Lösungen für Unternehmen

ID: 2195025

Mit COSYS, Smart Locker, AMR und BI zu effizienteren Prozessen und besserer Nachverfolgbarkeit


(PresseBox) -  

Einleitung

Ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmen ist dieEingangspostbearbeitung. Dazu gehören Briefe, Pakete und auch interne Dokumente. Klassisch erfolgt die Bearbeitung meist manuell. Das bedeutet, die Post wird sortiert, verteilt und häufig mit großem Zeitaufwand an die richtigen Empfänger weitergeleitet. Das kostet nicht nur Ressourcen, sondern birgt auch Risiken wie Verzögerungen oder fehlende Nachverfolgbarkeit. Mit modernen digitalen Lösungen lässt sich dieser Prozess jedoch deutlich effizienter gestalten. COSYS stellt hierfür innovative Systeme bereit, die Transparenz erhöhen, den Arbeitsaufwand verringern und Unternehmen zukunftssicher aufstellen.

Klassische Eingangspostbearbeitung

Bei der klassischen Eingangspostbearbeitung erfolgt die Sortierung von Briefen, Paketen und interner Post manuell. Nicht selten erfolgt dies mit Stift und Papier. Bei manchen Unternehmen erfolgt die Bearbeitung schon ein bisschen digitaler mit Excel. Beide Methoden erfordern einen hohen Zeit- und Personalaufwand. Außerdem treten verschiedene Probleme auf, wie Fehleranfälligkeit, Verzögerungen und fehlende Nachverfolgbarkeit. So kann es beispielsweise vorkommen, dass Post liegen bleibt oder wichtige Dokumente verloren gehen. Genau hier setzt die digitale Eingangspostbearbeitung von COSYS an, die den gesamten Prozess automatisiert und deutlich effizienter macht.

Digitale Eingangspostbearbeitung mit COSYS

Posteingänge werden per MDE-Geräten, Smartphones oder Tablets digital erfasst und mit COSYS zentral an die passenden Empfänger verteilt. Bei einer bestehenden Internetverbindung erhalten Sie volle Echtzeit-Transparenz. Das heißt Sie wissen, wer wann welche Sendung erhalten hat. Durch die digitale Eingangspostbearbeitung beschleunigen Sie die Prozesse und erhöhen die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Die Integration in bestehende IT-Systeme ist ebenfalls möglich. Neben der zentralen Digitalisierung bietet COSYS weitere smarte Erweiterungen, die den Postprozess noch flexibler und sicherer gestalten.





Zusätzliche COSYS-Lösungen im Umfeld der Postbearbeitung

In der Postbearbeitung können zusätzlich weitere Lösungen integriert werden. Eine dieser Lösungen sindSmart Locker. Smart Locker sind intelligente Schließfachsysteme, mit denen man Post, Pakete oder sensible Dokumente sicher übergeben kann. Die Mitarbeiter können jederzeit ihre Sendungen selbstständig abholen. Die Benachrichtigungen gehen in Echtzeit an die Mitarbeiter raus, sobald die Sendungen abholbereit sind. Die Smart Locker können jederzeit genutzt werden. Auf diese Weise kommt es nicht mehr vor, dass Mitarbeiter einander verpassen.

COSYS setzt im Post- und Dokumententransport aufAutonome Mobile Roboter (AMR). Sieübernehmen den Transport vom Wareneingang zum Mitarbeiter oder der Abteilung hin. Dadurch werden Mitarbeiter von langen Laufwegen entlastet. Innerhalb großer Unternehmensgelände kommt es so zu einer effizienten und sicheren Zustellung.

Eine weitere Lösung istBusiness Intelligence (BI). Die Auswertungen und Analysen zeigen Verbesserungspotenziale im Post- und Paketaufkommen. Dabei liefern verschiedene Kennzahlen Einblicke in Auslastung, Zustellzeiten und Ressourcennutzung. BI liefert die Basis für wichtige Entscheidungen und Optimierungen im Unternehmen. Ob Smart Locker, AMR oder BI – alle Lösungen tragen dazu bei, die Eingangspostbearbeitung zukunftssicher aufzustellen.

Fazit

Die klassische Eingangspostbearbeitung ist oft zeitintensiv, fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen. Mit der digitalen Lösung von COSYS erhalten Unternehmen nicht nur eine transparente und effiziente Postbearbeitung, sondern auch flexible Erweiterungen durch Smart Locker, AMR und BI. So wird die gesamte Post- und Paketlogistik sicherer, schneller und zukunftsfähig gestaltet. Modernisieren Sie jetzt Ihre Prozesse und steigern Sie die Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag. Kontaktieren Sie uns noch heute telefonisch +49(0)5062 900 0, per Mailanfrage(at)cosys.de,über unserKontaktformularoder unseren Live-Chat auf unsererWebseite. Das COSYS-Team berät Sie gerne persönlich und entwickelt die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  beyond SSL bringt mit Labyrinth modernste Deception-Technologie auf den DACH-Markt Logistik-Optimierung: Wo ansetzen- Kommissionierung, Verpackung oder Transport-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anfrage
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eingangspostbearbeitung neu gedacht: Digitale Lösungen für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.