InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein

ID: 2194982

ÖDP-Chef kritisiert Merz'Politik: Sie schürt Unfrieden in der Gesellschaft und gefährdet Demokratie.


(IINews) - Populistischer geht s kaum:"Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei kann die Regierung aus dem Vollen schöpfen. Sie hat mit dem 500-Milliarden-Paket noch vor Amtsantritt ihre Kassen gefüllt. „Sozialabbau geht gar nicht", kontert daher Günther Brendle-Behnisch als Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei): „Niemand darf Umweltschutz und Sozialpolitik nach Kassenlage gegeneinander ausspielen."Anlässlich des Antikriegstags (1. September) erinnert der ÖDP-Chef nach Abschluss eines Klausurwochenendes seiner Partei in Würzburg, wo gleichzeitig auch die Fraktionsspitzen der Koalition tagten, dass auch die „zurzeit im Trend liegende Aufrüstung der Bundeswehr nicht zu Lasten des sozialen Ausgleichs und Zusammenhalts der Menschen im Land gehen darf". Brendle-Behnisch:„Diese Entweder-Oder-Politik des Bundeskanzlers mit Schwarz-Rot ist grundfalsch. Si




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7000 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundesverband

Pommergasse 1 | 97070 Würzburg | Deutschland | +49 931 40486 0 | info(at)oedp.de | www.oedp.de



PresseKontakt / Agentur:

Gerd Pfitzenmaier
ÖDP-Pressesprecher
presse(at)oedp.de
Telefon: 0172-9225161

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Bundesverband

Pommergasse 1 | 97070 Würzburg | Deutschland www.oedp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iKratos erhält Urkunde von der Allianz für Entwicklung und Klima Aus Abfall wird E-Fuel
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 02.09.2025 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland muss in der Wirtschaft umsteuern ...

„Deutschland muss in der Wirtschaftspolitik umsteuern", so der Bundesvorsitzende derÖkologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei), Günther Brendle-Behnisch: „Die derzeitige Wachstumsschwäche zeigt, dass das bisher auf ...

Petition„Gegen die Rolle rückwärts“ ...

(Würzburg) - ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompe ...

ÖDP: Petition gegen„Rolle rückwärts beim Klimaschutz" ...

(Bingen) - Die Latte liegt hoch. Das schockt dieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP- Die Naturschutzpartei) keinesfalls. Denn während und weil die amtierende Bundesregierung in der Klimapolitik weder konsequent agiert und stattdessen lieber Klim ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.