InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Reparaturen durch komplexere Technik | Fachhandel erwartet Zunahme von professionellen Reparaturen von Elektrogeräten

ID: 2194974

(ots) - Eine aktuelle Studie des IFH Köln im Auftrag des Bundesverbandes Technik des Einzelhandels (BVT) und des Spezialversicherers Wertgarantie zeigt: Rund 80 Prozent der befragten Fachhandelsunternehmen gehen davon aus, dass die zunehmende Komplexität moderner Elektrogeräte künftig mehr professionelle Reparaturen erfordern wird. Bereits jetzt berichten mehr als die Hälfte der Fachhandelsbetriebe von einer steigenden Nachfrage nach Reparaturen. Die Fachhandelsunternehmen führen dies auch auf ein gestiegenes Bewusstsein der Verbraucher für die Wichtigkeit von Reparaturen zurück.

Vor dem Hintergrund der neuen EU-Richtlinie"Recht auf Reparatur"rücken Reparaturen und eine verlängerte Lebensdauer von Elektrogeräten weiter in den Fokus. Bereits im vergangenen Jahr war in jedem dritten Haushalt mindestens ein unter die Richtlinie fallendes Gerät defekt, besonders häufig Smartphones und Waschmaschinen.

Podiumsdiskussion zum"Recht auf Reparatur"auf der IFA 2025

Was sind die Herausforderungen des"Recht auf Reparatur", wo könnte es haken und was ist die Meinung von Verbrauchern, Industrie oder Handel, und welche Auswirkungen könnte es geben?

Am 6. September 2025 um 16:15 Uhr stehen auf der IFA in Berlin genau diese Fragen sowie weitere aktuelle Studienergebnisse rund um das"Recht auf Reparatur"im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion (https://www.ifa-berlin.com/de/programm/wertgarantie-panel). Experten aus Handel, Industrie und Versicherungsbranche diskutieren auf der"Dream Stage"in Halle 25über die Chancen und Herausforderungen der neuen EU-Richtlinie sowie deren Umsetzung in nationales Recht.

Mit dabei sind Frank Schipper (BVT), Manfred Schnabel (Esch Gruppe / expert Esch), Thilo Dröge (Wertgarantie) und Martin G. Loehe (Miele&Cie.). Die Diskussion ist für alle Messebesucher offen und kostenlos zugänglich.

Wertgarantie ist in Berlin zudem mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem Bereich Reparatur und der Elektroschrottskulptur"Wertgigant". Der Auftritt von Wertgarantie in Halle 25 (Stand 259) (https://www.ifa-berlin.com/de/programm/wertgarantie-und-der-wertgigant-go-ifa) steht ganz im Zeichen des Mottos"Let s talk about ReEconomy".





Über die Studie

Als Spezialversicherer mit einem Netzwerk ausüber 7.000 Fachhandelspartnern in Deutschland kennt Wertgarantie die Realität im Reparaturalltag genau. Mit der Beauftragung der Studie - gemeinsam mit dem Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT) - möchte das Unternehmen einen faktenbasierten Beitrag zur Diskussion rund um das Recht auf Reparatur leisten und dabei alle Perspektiven der betroffenen Akteure in den politischen Dialog einbringen. Die Studie, durchgeführt vom IFH Köln, untersucht erstmalig die EU-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf das Reparaturgeschehen aus Sicht von Verbrauchern, Herstellern, Fachhandel undErsatzteilwirtschaft in Deutschland. Dafür wurden im ersten Halbjahr 2025 4.131 Verbraucher befragt, 164 Betriebe aus dem Fachhandel, die Elektro- und Haushaltsgeräte vertreiben, 20 von 31 relevanten Herstellern von Elektro- und Haushaltsgeräten und 6 Unternehmen der Ersatzteilwirtschaft. Weitere Informationen zur Studie gibt es hier (https://www.ifhkoeln.de/recht-auf-reparatur-zwischen-hoffnung-und-huerde-was-die-eu-richtlinie-wirklich-veraendert/).

Pressekontakt:

Ulrike Braungardt | Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation |
Tel: 0049 511 71280-71128 | E-Mail: u.braungardt(at)wertgarantie.com

Marc Höppner | Manager Public Relations | Tel: 0049 511 71280-71556 |
E-Mail: m.hoeppner(at)wertgarantie.com


Original-Content von: Wertgarantie,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das The Beverage Forum Europe präsentiert seine hochkarätige Teilnehmerliste xLean TR1 debütiert auf der IFA 2025: Weltweit erster Dual-Form-Reinigungsroboter mit selbstentwickelnder Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Reparaturen durch komplexere Technik | Fachhandel erwartet Zunahme von professionellen Reparaturen von Elektrogeräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wertgarantie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wertgarantie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.