Factory Campus&naturstrom
Besichtigung der Photovoltaikanlage auf dem Factory Campus

(IINews) - Die ordentliche Hauptversammlung der naturstrom AG fand in diesem Jahr im Clayton Hotel in Düsseldorf statt. Im Rahmen der Veranstaltung bietet der Ökostromanbieter seinen Aktionären traditionell ein ergänzendes Programm zu Themen der Energiewende an.
Ein Höhepunkt in diesem Jahr war die Besichtigung des Factory Campus mit einer Führung durch die gemeinsam von naturstrom und dem Factory Campus errichtete Photovoltaikanlage.
Zu Beginn begrüßte Stefan Schulz, einer der drei Geschäftsführer des Coworking-Spaces in Düsseldorf-Lierenfeld, die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In einem informativen Vortrag schilderte er die Historie des Standorts, der ein bedeutendes Kapitel der Düsseldorfer Industriegeschichte repräsentiert. Unter dem Namen Lindemann Maschinenfabrik GmbH wurden hier einst Metallschrottpressen gefertigt. Das 1913 von Waldemar Lindemann gegründete Unternehmen stieg in diesem Bereich zum Weltmarktführer auf.
Seit 2016 bietet der Factory Campus auf dem 34.000 Quadratmeter großen Gelände flexible Arbeitsplätze und Büroräume im Stil des „Industrial Chic“. Er richtet sich an Freelancer, Start-ups, Gründerinnen und Gründer sowie Business-Nomaden, die sich hier in einer kreativen und inspirierenden Umgebung vernetzen und austauschen können.„Community spielt bei uns eine zentrale Rolle“, betonte Geschäftsführer Stefan Schulz. „Unser Campus bietet Raum für Begegnungen, Kooperationen und gemeinsames Gestalten.“ Nach seinem Vortrag folgte ein Rundgang durch die verschiedenen Gebäudekomplexe.
Den zweiten Teil der Führung übernahm Manfred Voß, Geschäftsführer und verantwortlich für die Projektentwicklung am Factory Campus. Er erläuterte das architektonische Leitmotiv des Areals: nachhaltig, klimaneutral und lichtdurchflutet. Auf den Dächern erzeugen Photovoltaikanlagen klimafreundlichenStrom. „Seit 2016 wurden die Anlagen schrittweise installiert. Mit einer Gesamtleistung von 364 Kilowatt peak erzeugen sie jährlich rund 311.000 Kilowattstunden Solarstrom – das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 100 Dreipersonenhaushalten“, führte Voß aus. Darüber hinaus stehen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Interessierte konnten im Anschluss das Dach besichtigen.
Abgeschlossen wurde die Führung mit einem Besuch bei Urban Nature, einem innovativen Start-up am Factory Campus, das von Gründer und Geschäftsführer Marc Breddermann initiiert wurde. Mit Hilfe des zukunftsweisenden Aquaponik-Verfahrens wird hier mitten in der Stadt ganzjährig Bio-Gemüse angebaut, das direkt im hauseigenen Food-Truck angeboten wird.
Über naturstrom
Die naturstrom AG ist mit mehr als 300.000 bundesweit belieferten Haushalten, Unternehmen und Institutionen Deutschlands größter unabhängiger Ökostromanbieter. Rund 150 der insgesamt 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am Hauptsitz in Düsseldorf-Unterrath. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 ist die naturstrom AG fest in Düsseldorf verankert.
Von der Fabrikhalle zur Denkfabrik: Der Factory Campus Düsseldorf
Waldemar Lindemann (1886–1964) gründete 1913 in Düsseldorf sein gleichnamiges Unternehmen und entwickelte zunächst Paketierpressen, bevor er Anfang der 1920er Jahre die weltweit erste Metallrecyclingmaschine auf den Markt brachte. Ab 1931 erfolgte die Produktion in Düsseldorf, und die Lindemann Maschinenfabrik GmbH entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zum Weltmarktführer für Metallschrottpressen. Nach mehreren Übernahmen wurde der Standort 2013 geschlossen.
Im April 2015 erwarb die von Marc Breddermann gegründete Projektgesellschaft EK 401 GmbH&Co. KG das Gelände. Seit Oktober 2016 ist hier der Factory Campus ansässig – ein moderner Coworking-Space, der auf über 34.000 Quadratmetern im Stadtteil Lierenfeld kreative Arbeitswelten schafft und die industrielle Vergangenheit mit innovativen Konzepten verbindet.
Weitere Informationen unter: www.factorycampus.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 02.09.2025 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Factory Campus&naturstrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Schwarz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).