InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig-

ID: 2194965

(PresseBox) - Immer mehr Unternehmen steigen ausOracle Javaaus oder haben den Wechsel bereits vollzogen.

Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite.

Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht.

„Schon eine einzige verbliebene oder ungewollt neu installierte Java-Instanz kann ausreichen, um wieder vollständig lizenzpflichtig zu sein“, warntSören Reimers, Geschäftsführer vonProLicenseund Experte fürOracle-Lizenzierung.

Oracle greift auf spezifische Datenquellen zurück, um mögliche Lizenzverstöße aufzudecken und das selbst Monate oder Jahre nach einem Umstieg auf Alternativen wieTemurinoderAmazon Corretto.

„Viele Unternehmen wissen nicht, dass Oracle in der Lage ist, Informationen aus verschiedenen Systemen zu korrelieren“, soChristian Grave, ebenfalls Geschäftsführer von ProLicense. „Das kann dazu führen, dass längst abgeschriebene Risiken plötzlich wieder auf dem Tisch liegen.“

Die Auditexperten von ProLicense raten Unternehmen daher, auch nach einer erfolgreichen Oracle Java-Ablösung regelmäßige Überprüfungen durchzuführen:

Technische Kontrolle: Systeme auf verbliebene oder neu hinzugekommene Installationen prüfen

Organisatorische Disziplin: Zugriffsrechte und Installationsprozesse strikt reglementieren

Markus Oberg, Auditstratege und Chairman derLighthouse Alliance, bringt es auf den Punkt:„Falsche Sicherheit ist gefährlich. Wer glaubt, nach einer Deinstallation nie wieder von Oracle zu hören, irrt. Das Spiel kann jederzeit neu beginnen...“





Im Rahmen eines Webinars"Wie bleibe ich Oracle Java frei?"(0€) am 10.09.2025 um 11 Uhr via Zoom zeigen die Experten von ProLicense:

- Welche Datenquellen Oracle tatsächlich nutzt

- Wie man technische und organisatorische Kontrolle sicherstellt

- Wie man sich vor unangekündigten Java-Audits schützt

- Welche Alternativen rechtssicher sind

Jetzt anmelden unterLINK, um dauerhaft unabhängig von Oracle Java zu sein.

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SHI setzt Maßstäbe in der Python-Programmierung beyond SSL bringt mit Labyrinth modernste Deception-Technologie auf den DACH-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2025 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Oberg
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die LizenzpflichtViele Unternehmen wechseln vonOracle Javazu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unkontr ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitensOracle, die beim ThemaJavafür erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managementeben ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.