Das beliebte Reiseziel Kappadokien wird in den MICHELIN-Guide 2026 aufgenommen
Die Heißluftballons, die anmutigüber der einzigartigen Felsenlandschaft und die magischen Feenkamine Kappadokiens schweben sind mittlerweile ein bekanntes Bild.

(IINews) - Die Region zählt zu den einzigartigsten Kulturlandschaften in Türkiye und ist bekannt für ihre Höhlenhotels, unterirdischen Städte, die einst den frühen Christen Schutz boten, und Ballonfahrten bei Sonnenaufgang. Allein im Jahr 2024 verzeichneten die Museen und archäologischen Stätten Kappadokiens über 4,37 Millionen Besucher und gelten damit als eines der wichtigsten kulturellen Reiseziele des Landes. Auch die Ballonfahrten erreichten mit 933.000 Teilnehmern einen historischen Rekord.
Kappadokien zieht Reisende aus Europa, Nordamerika und Asien gleichermaßen an. Neben der landschaftlichen und historischen Faszination ist insbesondere das kulinarisches Erbe, das tief in den türkischen und anatolischen Traditionen sowie im lokalen Terroir verwurzelt ist - und nun auch vomMICHELIN-Führerausgezeichnet wird. Dies stärkt die Bedeutung der Region als gastronomisches Reiseziel.
Kulinarische Spezialitäten
Das kulinarische Angebot Kappadokiens zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Fleisch- und Gemüsegerichten aus. Besonders bekannt ist der Testi Kebab?, ein traditionelles Gericht, das in einem verschlossenen Tontopf langsam gegart und am Tisch spektakulär geöffnet wird. Diese Spezialität, oft auch in sozialen Medien präsentiert, verbindet Showeffekt mit intensivem Geschmack und Aroma.
Ebenfalls typisch für die Region sind die in Tand?r-Öfen gegarten Fleischgerichte sowie die berühmten Kayseri mant? - kleine Teigtaschen, die mit Joghurt, geschmolzener Butter und aromatischen Gewürzen serviert werden. Auch Suppen haben in Kappadokien eine besondere Tradition. Beispiele sind Ürgüp tarhanas?, eine regionale Variante aus Joghurt, Weizen und Kichererbsen, oder die klassische Tand?r-Suppe. Weitere Spezialitäten sind Kay?s? Yahnisi (Lamm mit getrockneten Aprikosen), Zerdeli Pilav (Reis mit Traubenmelasse, Mandeln und Rosinen), gefüllte Quitten sowie A?pakla, ein deftiger Bohneneintopf mit Fleisch.
Das Dessertangebot reicht von in Butter gekochten Feigen und Kürbisdesserts über köftür (Traubenhonig) und kuru kaymak (getrocknete Sahne) mit Bio-Honig bis hin zu dolaz, einer Variante der Mehlhalva. Nicht fehlen darf die bekannteste Süßspeise: Baklava. In Kappadokien wird es als Damat Baklava in Ürgüp auf besondere Weise zubereitet.
Weinkultur mit Geschichte
Neben der Küche sind auch die Weine der Region hervorzuheben. Die Weinbautradition reicht bis in die Zeit der frühen christlichen Mönche zurück. Das Klima mit viel Sonnenschein und der vulkanische Boden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau. Typische Rebsorten sind Öküzgözü, Kalecik Karas?, Bo?azkere, Narince sowie der bekannte Weißwein Emir, der für seine frische, mineralische Note geschätzt wird.
Mit der Aufnahme in den MICHELIN-Führer rückt Kappadokien nicht nur als landschaftlich und historisch bedeutende Region, sondern auch als kulinarisches Reiseziel verstärkt in den Fokus.
Download-Link für Fotos:https://docs.tga.gov.tr/3fyvua2g
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TravelMarketing Romberg TMR GmbH, kurz TMR genannt, vertritt seit 1992 erfolgreich erfolgreich internationale Reiseziele in den deutschsprachigen Märkten Deutschland,Österreich und Schweiz. TMR ist bekannt als effiziente Full-Service-Agentur für Destinationsmarketing, Public Relations, Logistik, Eventmanagement, Social Media und Multimedia. Durch ihre langjährige Tätigkeit im deutschsprachigen Raum verfügt TMRüber einen großen Erfahrungsschatz im deutschsprachigen Raum und haben Kontakte zur weltweiten Tourismusbranche.
Erkrather Strasse 401, 40231 Düsseldorf
Datum: 02.09.2025 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194783
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elvira Bredenbals
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 021186842591
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das beliebte Reiseziel Kappadokien wird in den MICHELIN-Guide 2026 aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GoTürkiye c/o TravelMarketing Romberg TMR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).