Makenita Resources entdeckt bei Bohrungen in Ontario eine mächtige Zinkmineralisierung, die in mehreren Bohrlöchern durchteuft wurde und für Erweiterung offen ist, einschließlich 3 Meter mit 2,9 % Zn, 7,5 g/t Ag und 1,06 g/t Au

(PresseBox) - Makenita Resources Inc. (KENY:CSE, KENYF:OTCID, A40X6P:WKN) möchte die Analyseergebnisse seines ersten Bohrprogramms auf dem Silberprojekt Hector in der kanadischen Provinz Ontario bekannt geben.
Das Konzessionsgebiet Hector befindet sich in der historischen Larder Lake Mining Division und erstreckt sichüber 126 zusammenhängende, nicht patentierte Mineral-Claims mit einer Fläche von 2.243 Hektar. Die Diamantkernbohrkampagne 2025 auf Hector umfasste insgesamt 516 Bohrmeter in drei Kernbohrlöchern, die auf die historische polymetallische Silberzone Teck Block 9 abzielten.
Die Bohrungen 2025 bestanden aus einem Fächer aus drei Bohrlöchern, die allesamt breite Zonen mit einer polymetallischen Zink- und Kupfer-Blei-Silber-Gold-Mineralisierung durchteuften (Abbildung 1). Die in allen drei Bohrlöchern angetroffene Mineralisierung lagert in intermediärem Vulkangestein, das mit Pyrit, Pyrrhotin, Chalkopyrit und Bleiglanz mineralisiert ist und sich durch eine breite Zone mit mäßiger bis intensiver Kieselsäure-Chlorit-Epidot-Alteration auszeichnet.
Mit den Bohrungen 2025 auf Hector konnte eine sich abzeichnende, nach Nordwesten streichende Zone mit einer in Vulkangestein lagernden polymetallischen Basis- und Edelmetallmineralisierung abgegrenzt werden, die weitere Anschlussexplorationsarbeiten rechtfertigt. Die mineralisierte Zone stimmt mit einer linearen magnetischen Gradientenanomalieüberein, die sich vom Bohrgebiet aus über eine Streichlänge von 1,2 km nach Norden und Süden erstreckt. Dies eröffnet das Potenzial für weitere Explorationsarbeiten entlang des magnetischen Lineaments und bei anderen in Vulkangestein lagernden magnetischen Anomalien, die bekanntermaßen auf dem Projekt Hector vorliegen.
Bohrloch 25HC03 wurde in Richtung Süden niedergebracht und durchteufte 60,4 Meter mit durchschnittlich 0,20 % Zink (Zn), einschließlich eines Teilabschnitts von 9 Metern mit 1,0 % Zn, 0,12 % Kupfer (Cu), 0,18 % Blei (Pb), 5 Gramm Silber pro Tonne (g/t Ag) und 0,37 g/t Gold (Au). Bedeutend ist, dass in diesem Abschnitt in einerTiefe von 32 Metern eine einzelne 3-m-Bohrprobe, die 2,9 % Zn, 7,5 g/t Ag und 1,06 g/t Au lieferte (Tabelle 1), enthalten war.
Für Bohrloch 25KC01 wurde das Bohrgerät entlang eines südwestlichen Azimuts um 50 Grad nach Norden gedreht. In dem Bohrloch wurde eine ähnliche Zone durchteuft: 26 Meter mit im Schnitt 0,10 % Zn, einschließlich 12 Meter mit 0,14 % Zn. Bohrloch 25HC02, das nach Westen niedergebracht wurde, definiert eine sich abzeichnende, nach Nordwesten streichende Mineralisierungszone, die auf 4,5 Metern mit 0,11 % Zn durchteuft wurde.
Jason Gigliotti, President von Makenita Resources Inc. sagt dazu:„Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Hector. Wir konnten bei den Bohrungen mehrere Elemente ermitteln. Wir erarbeiten nun Arbeitspläne und sind optimistisch, was im Zuge weiterer Arbeiten entdeckt werden könnte – insbesondere, nachdem der Goldpreis derzeit auf einem Allzeithoch und der Silberpreis auf dem höchsten Niveau seit 14 Jahren liegt.“
Das Projekt Hectorbefindet sich in einem bewährten Bergbaurevier mit einer reichen Tradition der Silber- und Kobaltproduktion und ist für Makenita im Zuge des weiteren Ausbaus seines Explorationsportfolios ein strategisch wichtiges Asset.
Methoden und Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC)
Die analytischen Arbeiten wurden von ALS absolviert. ALS ist ein gemäß ISO-IEC 17025:2017 und ISO 9001:2015 akkreditiertes geoanalytisches Labor und steht in keinem Nahverhältnis zum Unternehmen. Die Bohrkernproben wurden mittels Vier-Säuren-Aufschluss und ICP-AES (ME-ICP61) auf Basismetall und Silber bzw. mittels 30-Gramm-Brandproben-Fusion und ICP-AES(PGM-ICP23) auf Gold analysiert. Zur Bestätigung der Genauigkeit der gemeldeten Ergebnisse wurde ein Programm zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) eingerichtet, das die Hinzugabe von Standard-, Leer- und Doppelproben in die Probencharge umfasst. Der qualifizierte Sachverständige stellte bei der Prüfung der Daten keine wesentlichen QA/QC-Probleme fest.
Qualifizierter Sachverständiger:
Kristopher Raffle, P.Geo., Geschäftsführer von APEX Geoscience Ltd. und ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101, hat den wissenschaftlichen und technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.
Das Management weist darauf hin, dass frühere Ergebnisse oder Entdeckungen auf Konzessionsgebieten in der Nähe der Projekte von Makenita nicht unbedingt auf eine Mineralisierung auf dem Konzessionsgebiet des Unternehmens schließen lassen.
NI 43-101-konformer technischer Bericht
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Jason Gigliotti
President, CEO&Direktor
604-609-6527
info(at)makenitaresources.com
www.makenitaresources.com
Die CSE hat den Inhalt dieser Pressemeldung weder genehmigt noch abgelehnt.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Informationen in dieser Pressemeldung können zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit erheblichen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie „wird“, „kann“, „sollte“, „erwartet“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle Aussagen in dieser Pressemeldung, die nicht auf historischen Fakten beruhen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen zugrunde gelegt wurden, als falsch erweisen können.Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen. Dies ist auf zahlreiche bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren zurückzuführen, von denen sich viele der Kontrolle von Makenita entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen, auch wenn sie vom Management des Unternehmens zum Zeitpunkt der Erstellung als angemessen erachtet wurden, können sich als falsch erweisen und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung und Makenita lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, diese Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2025 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194694
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Prey
Stadt:
Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Makenita Resources entdeckt bei Bohrungen in Ontario eine mächtige Zinkmineralisierung, die in mehreren Bohrlöchern durchteuft wurde und für Erweiterung offen ist, einschließlich 3 Meter mit 2,9 % Zn, 7,5 g/t Ag und 1,06 g/t Au"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).