InternetIntelligenz 2.0 - Ina Ruckübernimmt Leitung des ARD-Studio Warschau

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ina Ruckübernimmt Leitung des ARD-Studio Warschau

ID: 2194467

(ots) - Moskau, Washington, wieder Moskau– und jetzt Warschau. Ina Ruck wird ab dem 1. September die neue Korrespondentin und crossmediale Studioleiterin in der polnischen Hauptstadt – das Studio liegt in der Verantwortung des WDR.

Die erfahrene Journalistin erwartet spannende Aufgaben am neuen Standort:„Nach so vielen Jahren als Korrespondentin in Russland und den USA freue ich mich auf Polen. Es ist eines der spannendsten Länder der EU, unser großer Nachbar im Osten. Gerade jetzt in Krisenzeiten kommt Polen eine immer wichtigere Rolle zu“, sagt Ina Ruck. „Das Land hat eine direkte Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad und zu Belarus – und damit eine lange NATO-Außengrenze. Und: Wie in vielen Ländern ist auch die polnische Gesellschaft gespalten – zwischen EU-skeptischen Rechtspopulisten und reformorientierten, progressiveren Kräften.“

Innen- und außenpolitisch ist viel Einordnung gefragt. Deshalb sind die Leiterinnen der zuständigen WDR-Programmgruppe ZEA (Zeitgeschehen, Europa, Ausland), Juliane Fliegenschmidt und Antje Diekhans, besonders froh, dass Ina Ruck die neue Rolle in Warschau übernimmt. „Sie ist den Menschen vertrautals eine Journalistin mit großer Expertise und dem Talent, auch schwierige Zusammenhänge so darzustellen, dass sie nachvollziehbar werden. Sie schafft es wie kaum jemand anderes, Entwicklungen in einen größeren Rahmen zu setzen und sie einzuordnen. Das wird auch am neuen Standort in Warschau etwas sein, wovon das Publikum und die ARD sehr profitieren werden.“

Als vorläufig einzige ARD-Journalistin mit einer Akkreditierung für Russland wird Ina Ruck auch weiterhin regelmäßig im ARD-Studio Moskau im Einsatz sein. Die WDR-Chefredakteurin für Politik und Zeitgeschehen, Ellen Ehni, betont: „Die Lage rund um das ARD-Studio Moskau bleibt komplex undherausfordernd. Umso wichtiger ist es, dass Ina Ruck unserem Publikum weiterhin im Programm Zusammenhänge erläutern und einordnen wird. Ihre langjährige Erfahrung und tiefgehende Kenntnis der Region garantieren eine fundierte und ausgewogene Berichterstattung.“





Ina Ruck wurde 1962 in Unna geboren und studierte Slawistik, Politologie und Publizistik in Münster, Oxford, Wien und Moskau. Bereits während ihres Volontariats beim NDR arbeitete sie im ARD-Studio Moskau mit, bevor sie 1992 beim Westdeutschen Rundfunk Köln Redakteurin wurde. Seit den 1990er-Jahren berichtet sie für den WDR und die ARD aus Russland, den USA und anderen Ländern. Sie leitete mehrfach das ARD-Studio Moskau und war auch Studioleiterin in Washington. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis und dem Grimme-Preis.

Fotos unter: www.ard-foto.de

WDR Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KStA-Chefredakteur Gerald Selch im prmagazin: Circlon wird Teil der Lexit Group
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ina Ruckübernimmt Leitung des ARD-Studio Warschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR ...

Nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt ist die Mausfigur am Freitagmittag (29.8.2025) wieder gut erholt und in neuem Glanz an ihren angestammten Platz vor dem WDR-Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt zurückgekehrt. Herzlich begrüßt wurde sie ...

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.