InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WX-ONE„Managed Keycloak as a Service“–Open-Source-SSO mit EU-Souveränität, jetzt als Rundum-Service

ID: 2194361

WX-ONE plant, sein eigenes WX-ONE IAM nach dem Service-Start quelloffen bereitzustellen. Self-Service für Managed Keycloak folgt; aktuell Direktbuchung.


(PresseBox) - Die WX-ONE bringt mit Managed Keycloak einen vollständig gemanagten Identitäts- und Zugriffsservice auf den Markt. Unternehmen erhalten Open-Source-SSO ohne Betriebsaufwand – entwickelt und betrieben in Deutschland, DSGVO-konform und mit klaren SLAs. Managed Keycloak ist sofort via Direktbuchung verfügbar; ein Self-Service in der WX-ONE Konsole folgt demnächst.

Warum Keycloak für Kunden eine starke Wahl ist

Offene Standards, kein Lock-in: OIDC/OAuth 2.0, SAML 2.0, breite Adapter-/SDK-Unterstützung.

Vollausstattung out-of-the-box: SSO, Social Login, Benutzer-/Gruppenverwaltung, RBAC/ABAC, MFA/WebAuthn, Admin-UI&API.

Mandantenfähig: Realms/Clients für B2C, B2B und interne SSO-Szenarien.

Open Source = Wechselfähigkeit: Sie behalten die Kontrolle – Migrationen bleiben möglich.

Was WX-ONE daraus macht:„Managed, sicher, planbar“

Betrieb&Skalierung aus einer Hand: HA-Cluster, Auto-Scaling, Zero-Downtime-Updates, Observability (Tracing/Metrics/Logs).

Souveränität by Design: Hosting in Deutschland (EU-Recht), AVV, Härtung (Network/IAM/Secrets), Backups mit Immutability (S3-Hot + optional LTO-Cold/WORM).

Das WX-ONE Versprechen: Open-Source fördern – und selbst öffnen

Upstream-Förderung: Für alle Managed Open-Source-Services reserviert WX-ONE einen Spendenanteil zugunsten der jeweiligen Projekte. So investieren Kund:innen indirekt in Wartung, Sicherheit und Weiterentwicklung.

Nächster Schritt: WX-ONE IAM wird Open Source.WX-ONE arbeitet an einem eigenen, hyperskalierbaren IAM-System, das mehrere Millionen Nutzer verwalten und mehrere Millionen Logins pro Sekunde effizient verarbeiten kann. Geplanter Service-Start: Q2/2026.Wesentlich: Nach dem Service-Start plant WX-ONE, das WX-ONE IAM zu open sourcen. Ziel ist maximale Wechselfähigkeit und kein Vendor-Lock-in – heute mit Managed Keycloak, morgen zusätzlich mit einem quelloffenen Hyperscale-IAM aus Europa.Hinweis: Konkrete Details (z. B. Lizenz, Veröffentlichungsmodus, Roadmap) kommunizieren wir im Zuge der Markteinführung 2026.





„Open Source ist für uns kein Marketing-Label, sondern Vertrag mit der Community. Wir spenden upstream – und wir werden unser eigenes WX-ONE IAM quelloffen machen. So kombinieren wir Wechselfähigkeit, EU-Souveränität und echte SLAs.“Tobias Gurtzick, CEO, WX-ONE

Für wen lohnt sich was?

Managed Keycloak (heute):B2B/B2E/B2C-SSO, Portale, Partner-Ökosysteme, schnelle Time-to-Value auf offenen Standards – ohne Ops-Aufwand.

WX-ONE IAM (ab Q2/2026 als Service, danach quelloffen geplant):Streaming/Consumer-Apps, Telko/IoT, Games/Media, nationale Plattformen mit extremen Login-Spitzen und massiver Nutzerbasis– Hyperscale bei niedrigen Latenzen&Kosten, ohne künftigen Lock-in.

Verfügbarkeit&Buchung

Managed Keycloak: ab sofort per Direktbuchungüber unser Team.

Self-Service: kommt demnächst in der WX-ONE Konsole

WX-ONE IAM: Service-Start voraussichtlich Q2/2026; Open-Source-Veröffentlichung geplant im Anschluss nach der Stabilisierungsphase.

WX-ONE ist das Cloud-Angebot der WizardTales GmbH und bietet umfassende IT-Lösungen in verschiedenen Sektoren. Mit einer starken Betonung von Forschung und Entwicklung, modernen Technologie Anpassungen und Kundenzentrierung, setzt WX-ONE den Standard für hochwertige IT-Dienstleistungen weltweit.

Weitere Informationen stehen auf der Website https://wx1.de zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WX-ONE ist das Cloud-Angebot der WizardTales GmbH und bietet umfassende IT-Lösungen in verschiedenen Sektoren. Mit einer starken Betonung von Forschung und Entwicklung, modernen Technologie Anpassungen und Kundenzentrierung, setzt WX-ONE den Standard für hochwertige IT-Dienstleistungen weltweit.
Weitere Informationen stehen auf der Website https://wx1.de zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  WX-ONE kündigt Infinity-Storage an–unendlich skalierbarer, wirklich Ende-zu-Ende-verschlüsselter Fileservice mit Enterprise-Berechtigungen WX-ONE plant ersten Edge-Standort in München–Vorbestellungen ab sofort möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2025 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Gurtzick
Stadt:

Ratingen


Telefon: +4915252105828

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WX-ONE„Managed Keycloak as a Service“–Open-Source-SSO mit EU-Souveränität, jetzt als Rundum-Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WizardTales GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WX-One Backup&Recovery ...

WX-One bietet S3-kompatible, sofort verfügbare Backups ab 4,40 €/TB/Monat – entwickelt und betrieben in Deutschland. Für Langzeitaufbewahrung ergänzt LTO-Cold-Storage ab 1,4592 €/TB/Monat mit echter, physischer WORM-Immutability. Optional be ...

Alle Meldungen von WizardTales GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.