InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sieben Weltrekorde! Die SAT.1-Show"Guinness World Records"begeistert auch am Samstagabend das Publikum

ID: 2194307

(ots) - 31. August 2025. Ein Weltrekord jagt den nächsten in SAT.1: In"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"werden am Samstagabend sieben Guinness World Records aufgestellt. Die Live-Showüberzeugt auch am zweiten Abend das Publikum mit sehr guten 7,5 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14-59 J.).

Im finalen Duell der Tagesgewinner setzt sich Christian Schäfer aus Haßfurt gegen Daniel Schmidt aus Hamburg durch. Die Zuschauer haben zuvor in der Joyn-App abgestimmt. Er gewinnt 40.000 Euro und bekommt mit seinem Rekord"Telefonnummern merken"eine Doppelseite im nächsten Guinness World Records-Buch.

Diese Weltrekorde wurden am Samstag live in SAT.1 aufgestellt:

Elf Richtige: Christian Schäfer (33, Haßfurt) stellt den Weltrekord im Telefonnummern merken auf

Gedächtnissportler Christian merkt sich innerhalb der Show die Handynummern von 200 Personen aus dem Publikum. Nach zwei Stunden muss er live in SAT.1 zufällig ausgewählte Zuschauer:innen anrufen. Er übertrifft die geforderten sechs Richtige: Es klingelt bei elf Personen in drei Minuten.

20Überschläge: Tom Buxbaum (12, Siegen) holt den Weltrekord bei Flairs mit dem Stunt-Scooter

Bei seinem Rekordversuch muss Schüler Tom mindestens 15 Überschläge mit einem Stunt-Scooter, sogenannte Flairs, in einer Minute schaffen. Der Schüler zeigt eine fehlerfreie Leistung mit herausragenden 20 Überschlägen.

991 Kilogramm: Mika Nieminen (44, Finnland) zieht nur mit den Brustwarzen das schwerste Fahrzeug

Um den bestehenden Rekord des US-Amerikaners Sage Werbock zu brechen, muss Mika eine Kutsche und seine Frau, zusammen 991 Kilogramm, allein mit den Brustwarzenüber 20 Meter ziehen. Das schafft er ohne Probleme.

1064 gewonnene Matches: Matthias Schlitte (38, Bebertal) bricht den Weltrekord im 24 Stunden Armwrestling

Sein Rekordversuch startet in der Show am Freitag und endet am Samstagabend nach 24 Stunden. In dieser Zeit gewinnt Matthias 1064 Matches im Armwrestling - undüberbietet den bestehenden Weltrekord um 40 Siege!





27 Bälle: Annika Irmler (36, Hamburg) schafft den Weltrekord im Tischtennisbälle aus Gläsern züngeln

Dank ihrer langen Zunge - 7 Zentimeter ab Schneidezahn - hat Annika bereits einen Eintrag ins Guinness World Records Buch. Live in SAT.1 holt sie ihren zweiten Weltrekord. Sie holt mithilfe ihrer Zunge in einer Minute 27 Tischtennisbälle aus Gläsern. 25 waren gefordert.

42 Sekunden: Mauricio Farias da Silva (28, München) tippt eine SMS während eines Headspins

Der Münchner Breakdancer will seinem Freisinger Kollegen Benedikt Mordstein den Weltrekord abluchsen. Dafür muss er in einer Zeit unter 56,65 Sekunden eine SMS auf einem Mobiltelefon während eines Headspins tippen. Er scheitert beinahe an einem Rechtschreibfehler und nutzt den zweiten Versuch.

270 Milliliter: Thore (34) und Lasse Gauch (31) und Ha Van Duc (33, alle Kiel) holen den Rekord im Wassertrinken während eines Vorwärtssaltos

Das Team aus Kiel tritt an gegen Philipp Adams (17), Jens Glaser (21), Philipp Kausch (16, alle bei Lübeck). Ihr Ziel: Während eines Vorwärtssaltos mindestens 120 Milliliter mit dem Strohhalm Wasser aus einem Behälter zu trinken. Das Team aus Kiel schafft mit 270 Milliliter weit mehr.

Jürgen Müller (65, Mannheim) scheitert beim sechsten Sprung am Weltrekord

Für den Weltrekord muss Jürgen mindestens sechs Sprünge von Stange zu Stange, sogenannte Laché-Sprünge, mit verbundenen Augen absolvieren. Beim sechsten Sprung rutscht er von der Stange ab und scheitert somit haarknapp.

Soledad Sichert (54, Windhagen) scheitert im Mineralwasser erschmecken

Wassersommelière Soledad probiert in drei Minuten 20 Mineralwässer. Für den Weltrekord muss sie mindestens fünf richtig zuordnen. Vor Aufregung kann Soledad ihr Wissen nicht abrufen und schafft nur zwei Mineralwassersorten richtig zuzuordnen.

Nina Windmüller (37, Bergisch-Gladbach) scheitert im Fußball annehmen

Die ehemalige Bundesligaspielerin möchte den Frauenrekord im höchsten von einer Drohne abgeworfenen Fußball annehmen und kontrollieren. Der Fußball wird von einer Drohne aus einer Höhe von 25 Metern abgeworfen. Sie scheitert in allen drei Versuchen.

Bildmaterial aus der Show vom Samstag und zu den Rekorden finden Sie unter www.presse.sat1.de

Produziert wird"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"von der Constantin Entertainment.

Basis: Marktstandard Bewegtbild

Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | AGF SCOPE | Seven.One Entertainment Group | Business Intelligence; Erstellt: 31.08.2025 (vorläufig gewichtet)

Pressekontakt:

Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz(at)seven.one

Photo Production&Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders(at)seven.one

SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group


Original-Content von: SAT.1,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neun Weltrekorde!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2025 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sieben Weltrekorde! Die SAT.1-Show"Guinness World Records"begeistert auch am Samstagabend das Publikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.