Made in Italy
Florenz, die Wiege der Haute Couture–und Villa La Massa, der ideale
Rückzugsort für eine Entdeckungsreise durch Italiens Modegeschichte
(IINews) - München / Florenz – Wer heute durch die Straßen von Florenz flaniert, wandelt durch Gäßchen, die vor 75 Jahren Zeugen einer Mode-Revolution wurden: Am 12. Februar 1951 lud der Unternehmer Giovanni Battista Giorgini internationale Einkäufer und Pressevertreter in seine Villa Torrigiani – zur ersten großen Haute-Couture-Schau Italiens. Präsentiert wurden Entwürfe von Designern wie Fontana, Emilio Pucci und Salvatore Ferragamo. Die Präsentation – später als „Florence Bomb“ betitelt– erschütterte das damalige Mode-Monopol von Paris und legte den Grundstein für das Qualitätssiegel „Made in Italy“. Florenz wurde zur Geburtsstätte einer neuen, selbstbewussten Designkultur, getragen von exzellenter Handwerkskunst und künstlerischer Vision – ein Erbe, das vor Ort bis heute spürbar ist. Nur wenige Minuten von Florenz historischem Zentrum entfernt liegt die Villa La Massa: einst Medici-Residenz, heute luxuriöses Hideaway und Ausgangspunkt für alle, die nicht nur entspannen, sondern auch in die Anfänge der italienischen Modewelt eintauchen möchten. Weitere Informationen unter www.villalamassa.com.
Wer sich auf eine stilvolle Spurensuche der„Alta Moda“, wie sich die italienische Haute Couture nennt, begeben möchte, findet aktuell in der Ausstellung „Fashion in the Spotlight 1925–1955. The Origins of Made in Italy“ im Museo della Moda e del Costume einen eindrucksvollen Einstieg. Die Ausstellung läuft nochbis zum 28. September 2025 und präsentiert über 50 seltene Kleidungsstücke und Accessoires sowie seltene Fotos und Filme der großen italienischen Modehäuser wie Gucci, Ferragamo und Pucci, die das Fundament der internationalen Modewelt prägten.
Ein weiterer empfehlenswerter Stopp auf der Modefährte: Das Ferragamo-Museum im historischen Palazzo Spini Feroni, das dem Leben und Werk des Designers gewidmet ist und seine ikonischen Schuhkreationen zeigt – einschließlich Audrey Hepburns Ballerinas und den Monroe Stilettos. Nur einen Spaziergang hiervon entfernt liegt der Gucci Garden, ein kreatives Gesamtkonzept aus Mode, Kunst und Kulinarik, das die Geschichte des Hauses Gucci lebendig werden lässt. Neben einer Gallerie mit Kleidern und Accessoires aus verschiedenen Epochen begeistert das kleine Kino mit künstlerischen Kurzfilmen, während das mit einem Michelin-Sternausgezeichnete Restaurant Gucci Osteria da Massimo Bottura auch kulinarisch auf höchstem Niveau glänzt.
Wer nach so vielen Sinneseindrücken in die Ruhe der Toskana eintauchen möchte, findet in der Villa La Massa, die wie ein aristokratisches Landgut anmutet, den idealen Rückzugsort. Die 51 Zimmer und Suiten im Renaissance-Stil sind mit Baldachinbetten, freskenverzierten Zimmerdecken sowie kunstvollen Boiserien – kunstvoll geschnitzte, dekorative Wandverkleidungen aus Holz – ausgestattet und versetzen die Gäste in ein vergangenes Jahrhundert. Nur acht Kilometer vom Zentrum von Florenz entfernt, bietet das Anwesen nicht nur eine perfekte Lage, sondern auch einen kostenfreien Shuttle direkt zum Ponte Vecchio, von dem aus Museen, Ausstellungen und Ateliers bequem zu erreichen sind.
Über Villa La Massa
Die zu den The Leading Hotels of the World gehörende Villa La Massa beherbergt 51 Zimmer und Luxussuiten sowie eine private Kapelle und liegt direkt am Ufer des Arno, acht Kilometer vom Stadtzentrum von Florenz entfernt. Für Gäste steht kostenfrei ein Shuttlebus direkt zur Ponte Vecchio zur Verfügung. Das hoteleigene Restaurant Il Verrocchio wurde zum Restaurant mit dem schönsten Blick Italiens gewählt, denn es liegt direkt oberhalb des Arno inmitten der Hügel des Chianti-Gebietes, umgeben von Ländereien und Weinbergen. Weitere Highlights für Genießer sind der historische Weinkeller für private Degustationen, die Bar Mediceo und das Bistrot L‘Oliveto. Die Villa d´Este am Comer See, Schwesterhotel der Villa La Massa, ist über die Autobahn A1 zu erreichen, der Flughafen von Florenz ist 30 Kilometer entfernt und wird von zahlreichen Airlines aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeflogen. Weitere Informationen unter www.villalamassa.com.
Die Bildrechte liegen bei Villa La Massa. Alle Fotos dürfen nur in Verbindung mit einer redaktionellen Berichterstattung unter Nennung von Villa La Massa verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
PresseKontakt / Agentur:
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation®GmbH
Linda Margarete Pohlmann
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Tel.: +49 (0) 89 552 797 60
linda.pohlmann(at)segara.de
www.segara.de
Datum: 29.08.2025 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194248
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Pohlmann
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89â 552 797 60
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2025
Anmerkungen:
Buchungskontakt:
Villa La Massa
Via della Massa, 24
I-50012 Florenz–Candeli
Tel. +39 - 055 - 626 11
info@villalamassa.com
www.villalamassa.com
IG: @villalamassaofficial
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Made in Italy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
segara Kommunikation®GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).