Beat Kuhn neu im Aufsichtsrat bei Homaris
Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 hat die Homaris Gruppe als deutschlandweit agierende Betreiber von Nano Apartments Beat Kuhn als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Homaris AG berufen

(IINews) - Berlin, 29. August 2025 - Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 hat die Homaris Gruppe als deutschlandweit agierende Betreiber von Nano Apartments Beat Kuhn als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Homaris AG berufen. Der Schweizer Hospitality Manager bringt jahrzehntelange Erfahrung in Führungspositionen, ein exzellentes Branchennetzwerk und eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Entwicklung moderner Wohn- und Hotelkonzepte mit.
Langjährige Branchenerfahrung und strategische Stärke
Als Leiter der Hotelsparte und Mitglied der Konzernleitung prägte Beat Kuhn über viele Jahre die Entwicklung der Schweizer SV Group mit. Unter seiner Verantwortung entstanden zukunftsweisende Formate im Bereich Serviced Apartments und innovative Ansätze im Segment der kompakten, multifunktionalen Wohneinheiten. Als Vordenker und Gestalter moderner Hospitality-Konzepte gilt er als einer der Pioniere, der die Grenzen zwischen Wohnen und Hotellerie neu definiert hat.
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Sihn, Aufsichtsratsvorsitzender Homaris:"Beat Kuhn vereint strategische Weitsicht mit operativer Erfahrung und einem feinen Gespür für Markttrends. Seine Impulse werden uns helfen, unsere Position als innovativer Anbieter von Nano Apartments in urbanen Lagen weiter auszubauen."
Beat?Kuhn gilt als Innovationstreiber im Bereich moderner, platz- und ressourceneffizienter Beherbergungsformen: Unter seiner Leitung wurde 2011 in München das erste?"Residence Inn"Europas lanciert - ein Meilenstein im Extended?Stay?Segment. 2020 folgte mit"Stay?KooooK"das eigene, mehrfach preisgekrönte Apartment-Konzept der SV Group, ein wegweisender Ansatz für Nano Apartments und urbane Wohnkonzepte, der mehrfach international ausgezeichnet wurde, u. a. 2019 mit dem Innovations-Award von GastroSuisse .
Beat Kuhn:"Ich freue mich sehr, die Homaris Gruppe in dieser spannenden Wachstumsphase begleiten zu dürfen. Mich hat vor allem der Ansatz der optimalen Flächennutzung begeistert. Der Markt für flexible, urbane Wohnformen steht erst am Anfang seiner Entwicklung, hier möchte ich meine Erfahrung einbringen, um gemeinsam mit Homaris neue Maßstäbe für innovative Serviced Apartmentszu setzen."
Nach diversen Stationen bei Schweizer Erstklasshotels, Swissôtel Hotels&Resorts und Projektleitung bei Golden Arch Hotels (McDonald s) stieg Beat Kuhn 2004 in die SV Group ein undübernahm in der Folge die Leitung der Division Hotel sowie 2014 einen Sitz in der Konzernleitung. Unter seiner Führung wuchs das Hotelportfolio auf über 20 Häuser in Deutschland und der Schweiz.
Mit seiner Expertise wird Beat Kuhn die Homaris Gruppe bei der weiteren Expansion und der Entwicklung innovativer Konzepte für Short- und Mid-Stay-Apartments unterstützen. Dabei stehen Themen wie Flächeneffizienz, digitale Guest Journeys sowie die Entwicklung und Nutzung von KI im Fokus.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Homaris:
Homaris ist Betreiber von Serviced Nano Apartments im urbanen Raum. Aktuell umfasst das Portfolioüber 3600 Apartments an den Standorten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf und Dresden. Das Unternehmen richtet sich an moderne Zielgruppen wie Geschäftsreisende, Touristen, digitale Nomaden und Firmen. Homaris bietet eine volldigitalisierte Guest Journey, multifunktionales Design und maximale Flächeneffizienz in ihren Nano Apartments.
https://www.homaris.com/
Eichhorster Weg 73, 13435 Berlin
Datum: 29.08.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tilman Pradt
Stadt:
Berlin
Telefon: 016090330098
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beat Kuhn neu im Aufsichtsrat bei Homaris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Homaris AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).