Kater, KI und Kampagnenkraft: Wie EWE und DAVIES MEYER CTV-Spots neu denken
KI-Produktion trifft Storytelling - für skalierbare Marketingkampagnen im TV

(IINews) - Hamburg/Oldenburg, 28. August 2025 - Gemeinsam mit EWE hat DAVIES MEYER einen KI-basierten Spot für Connected TV (CTV) entwickelt und damit den Startschuss für ein neues, skalierbares Kampagnenkonzept gegeben. Dieses modulare Konzept ermöglicht es, kreative Ideen effizient weiterzuentwickeln und flexibel für verschiedene Kanäle und Zielgruppen auszuspielen. Im Zentrum: ein flauschiger, skeptischer Kater als aufmerksamkeitsstarker Erzähler der Story - inszeniert, um die Vorteile des Glasfaserangebots von EWE leicht zugänglich und nachvollziehbar zu machen. Der Spot entstand vollständig mithilfe generativer KI und dient als Blaupause für zukünftige, schnell adaptierbare Produktionen im digitalen Ökosystem.
KI als neuer Produktionsstandard
Im Vergleich zu den Radio- und Online-Audiospots derselben Kampagne wurden für den CTV-Spot deutlich mehr KI-Tools eingesetzt. Von der ersten Idee über das Storyboard bis zur finalen Animation kamen unter anderem Storyboarder.ai, ChatGPT (Konzept&Texte) und Freepik (Illustrationen&Grafiken) zum Einsatz. Tools wie Runway (KI-gestützte Video-&Animationserstellung), Kling (KI-basierte Animation für dynamische Cartoon-Szenen) und Wondercraft (hochwertige, flexible KI-Voiceovers) unterstützten die präzise Umsetzung des CTV-Spots. Verglichen mit einer konventionellen Filmproduktion zeigte sich: KI ermöglicht einen schnelleren, flexibleren und insgesamt effizienteren Produktionsprozess."Unser Anspruch war es, mehr als nur Inhalte zu liefern - wir wollten ein flexibles, KI-erstelltes Framework schaffen, das auch in Zukunft skalierbar bleibt", so Nick Meyer, CEO von DAVIES MEYER.
Vom Use Case zur Blaupause
Durch den modularen Aufbau des Spots lassen sich zukünftige TV-Formate auf dieser Basis flexibel an neue Produkte und Szenarien anpassen. Das Ziel: maximale Wiederverwendbarkeit bei gleichbleibender kreativer Qualität."Mit dem CTV-Spot haben wir eine Blaupause entwickelt, die sich dazu eignet, zukünftig Adaptionen mit einer kurzen Umsetzungszeit und sehr hohen Qualität herzustellen. So lassen sich verschiedene Leistungen oder Produkte bewerben - KI ist dabei der Schlüssel", erklärt Oliver Lettau, Marketingmanager bei EWE. Und genau diese Blaupause hat EWE direkt genutzt: Auf Basis des ersten erfolgreichen CTV-Spots entstand die zweite Episode der Kampagne, die den Installationsservice des Glasfaserangebots in den Mittelpunkt rückt. Seit dem 14. Juli ist sie bereits online zu sehen - und es geht weiter: Die dritte Episode mit unserem beliebten Kater ist auch gerade erst live gegangen. Auch sie beleuchtet einen weiteren Aspekt des Glasfaserangebots - natürlich wieder mit einem Augenzwinkern.
Creative Engineering für die nächste Kampagnengeneration
Die Zusammenarbeit zwischen EWE und DAVIES MEYER zeigt, wie KI-Produktion bereits heute kreative Exzellenz und Effizienz optimal vereinen kann. Gemeinsam mit den Radio- und Online-Audiospots bilden die CTV-Spots den Auftakt für eine Kampagnenidee, die als Basis für eine neue Generation dynamischer, datengetriebener Kampagnen dient - schnell adaptierbar, hoch individualisierbar und bereit für den Roll-out in jede digitale Richtung.
Über DAVIES MEYER
DAVIES MEYER ist eine international führende Agentur für Creative Engineering mit Büros in Hamburg, Berlin, Zürich, London und Novi Sad. Wir verbinden Strategie, mutiges Design und KI-getriebene Produktion zu digitalen Lösungen, die nicht nur sichtbar, sondern wirksam sind.?
Unser Ansatz: Wir gestalten digitale Kommunikation so, dass unsere Kunden nachhaltig wachsen und ihre Ziele mit kreativer Intelligenz erreichen können. Ob Content Creation, Kampagnenarchitektur oder datengetriebene Skalierung - wir kultivieren Impact.?
Über EWE
Als innovativer Dienstleister ist EWE in den Geschäftsfeldern Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie aktiv. Mit rund 10.900 Mitarbeitenden und 8,7 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 gehört EWE zu den großen Energieunternehmen in Deutschland. EWE beliefert im Nordwesten Deutschlands, in Brandenburg und auf Rügen rund 1,4Millionen Kundinnen und Kunden mit Energie sowie 0,8 Mio. mit Telekommunikationsdienstleistungen. EWE nimmt eine Vorreiterrolle in den Bereichen Versorgungssicherheit, Klimaschutz und digitale Teilhabe ein.
Themen in diesem Fachartikel:
ki
ki
produktion
storytelling
connected-tv-ctv
skalierbare-kampagnen
modulares-kampagnenkonzept
ki
tools
ki
voiceover
ctv
spot
ewe
davies-meyer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DAVIES MEYER ist eine international führende Agentur für Creative Engineering mit Büros in Hamburg, Berlin, Zürich, London und Novi Sad. Wir verbinden Strategie, mutiges Design und KI-getriebene Produktion zu digitalen Lösungen, die nicht nur sichtbar, sondern wirksam sind.?
Unser Ansatz: Wir gestalten digitale Kommunikation so, dass unsere Kunden nachhaltig wachsen und ihre Ziele mit kreativer Intelligenz erreichen können. Ob Content Creation, Kampagnenarchitektur oder datengetriebene Skalierung - wir kultivieren Impact.?
Spielbudenplatz 24-25, 20359 Hamburg
Datum: 28.08.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193949
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cosima Verbinnen
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-43093241
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kater, KI und Kampagnenkraft: Wie EWE und DAVIES MEYER CTV-Spots neu denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAVIES MEYER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).