InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Hamburger Stadtderby am"Flutlicht-Freitag"und"My Matchday"am Samstag live bei Sky Sport

ID: 2193935

(ots) -
- Novum bei Sky: Erstmals kommentiert ein Vater-Sohn-Duo die Bundesliga - Hansi Küpper mit Sohn Corni am Freitagabend
- HSV - FC St. Pauli ab 19:30 Uhr zusätzlich in UHD/HDR und Dolby Atmos
-"Tipico Countdown"mit Katharina Kleinfeldt und Sky Experte Erik Meijer ab 19:30 Uhr
- Am Samstag der"Tipico Countdown"ab 14:00 Uhr mit den Nachmittagsspielen der Bundesliga und den Sky Experten Didi Hamann und Patrick Helmes sowie Moderatorin Britta Hofmann
- Sandro Wagner und der FC Augsburg empfangen den FC Bayern ab 17:30 Uhr im"Tipico Topspiel der Woche"mit Sky Experte Lothar Matthäus sowie Sebastian Hellmann und Wolff Fuss
- 2. Bundesliga: Dresden - Schalke und Lautern - Darmstadt am Sonntag

Unterföhring, 28. August 2025 - Mit dem ersten Heimspiel nach der langersehnten Rückkehr in die Bundesliga steht für den Hamburger SV gleich zu Saisonbeginn ein besonderes Highlight an: Im traditionsreichen Volksparkstadion steigt am Freitagabend das mit Spannung erwartete Stadtderby gegen den FCSt. Pauli.

Zugleich sorgt die elektrisierende Partie in der Hansestadt für ein Novum bei Sky: Erstmals kommentiert ein Vater-Sohn-Duo ein Bundesliga-Spiel - Hansi Küpper wird im Rahmen des"Flutlicht-Freitags"gemeinsam mit Sohn Corni die Begegnung begleiten.

Ab 19:30 Uhr begrüßen Katharina Kleinfeldt und Sky Experte Erik Meijer, der bekanntlich von 2000 bis 2003 für den HSV spielte und beim legendären 4:3-Derbysieg des HSV das 1:0 erzielte, die Zuschauer. Zusätzlich wird das Stadtderby in UHD/HDR und Dolby Atmos angeboten.

"Sky Sport Buzz - dein Friday Club"&"Sky Sport Fantasy"

Darüber hinaus bietet Sky Sport zwei weitere neue Formate am Freitagabend. Die Show"Sky Sport Buzz - dein Friday Club"wird immer von 18:30 bis 20:30 Uhr live und frei empfangbar auf dem Sky Sport YouTube Channel zu sehen sein.

Während des Freitagabendspiels läuft außerdem"Sky Sport Fantasy"auf Sky Sport Bundesliga 3. Erstmals werden an jedem Bundesliga-Freitagabend Fantasy-relevante Statistiken, Punktestände und Grafiken in einer eigenen Übertragung gezeigt - erweitert um Elemente des beliebten Tactical Feeds.





Stuttgart - Gladbach und Werder - Leverkusen am Samstagnachmittag

Ab 14:00 Uhr begrüßen die Sky Experten Didi Hamann und Patrick Helmes sowie Moderatorin Britta Hofmann die Zuschauer zum"Tipico Countdown"am Samstagnachmittag. Auf Sky Sport sind alle Live-Spiele am Nachmittag in voller Länge exklusiv zu sehen, u. a. die Partie zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen, bei der Sky Experte Mirko Slomka aus dem Weserstadion die Partie analysieren wird. Bereits ab 15:00 Uhr wird zu den individuellen Vorläufen auf die Einzelspiele in die Stadien geschaltet. Fans bekommen somitnoch mehr Stimmen und aktuelle Themen rund um das konkrete Spiel ihres Vereins präsentiert.

"My Matchday"- das interaktive Bundesliga-Erlebnis am Super-Samstag auf Sky Sport

Darüber hinaus bietet Sky Sport mit"My Matchday"das vollkommen neue Bundesliga-Erlebnis rund um die Spiele am Samstag um 15:30 Uhr. Mit dem neuen interaktiven Service haben Fans die Gestaltungsfreiheitüber ihren persönlichen Bundesliga-Nachmittag und verpassen kein Tor - wahlweise mit"Match-Alarm"als die perfekte Erweiterung des Einzelspiel-Erlebnisses oder in der Mehrfachbildansicht"Multiview"mit allen Spielen in voller Länge auf einen Blick.

Sandro Wagner und der FC Augsburg empfangen den FC Bayern

Nur knapp entging der FC Bayern am gestrigen Mittwoch einer Verlängerung und möglicher Blamage im DFB-Pokal. In der vierten Minute der Nachspielzeit sicherte Harry Kane mit seinem Treffer zum 3:2 den Münchnern den Sieg gegen Drittligist Wehen Wiesbaden. Nach kurzer Regeneration geht es für die Bayern nun weiter zum FC Augsburg, der am 1. Spieltag unter Trainer Sandro Wagner mit einem 3:1-Auswärtssieg in Freiburg ein erstes Ausrufezeichen setzen konnte

Ab 17:30 Uhr stimmen Sky Experte Lothar Matthäus und Moderator Sebastian Hellmann sowie Kommentator Wolff Fuss die Zuschauer auf das"Tipico Topspiel der Woche"ein. Neben der Live-Übertragung auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga UHD bietet Sky die Partie auch im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 an.

Sonntagsspiele direkt nach Abpfiff im Re-Live sowie in den"Highlights XXL"

Am Sonntag führt Yannick Erkenbrecher ab 16:30 Uhr durch die Sendung"Skylights: Die #SkySportShow". Im Anschluss werden die"Highlights XXL"der Partie VfL Wolfsburg gegen den FSV Mainz 05 gezeigt. Parallel dazu steht die Begegnung direkt nach Abpfiff im Re-Live zur Verfügung.

Um 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr bei Sky90 passend zum anstehenden Deadline Day Florian Plettenberg sowie u. a. Sky Experte Lothar Matthäus im Studio.

Anschließend folgen die"Highlights XXL"des Spiels Borussia Dortmund gegen Union Berlin sowie der Partie des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg, die ebenfalls im Re-Live angeboten werden.

Komplettiert wird der erste Bundesliga-Spieltag bei Sky Sport am Montagabend ab 18:30 Uhr von"Glanzparade - Die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner".

2. Bundesliga: Dresden - Schalke und Lautern - Darmstadt am Sonntag

Von Freitag bis Sonntagüberträgt Sky Sport auch alle neun Partien des dritten Spieltags der 2. Bundesliga live, acht davon exklusiv. Neben der Freitagabend-Partie zwischen Hertha BSC und der SV Elversberg (Sky Experte: Torsten Mattuschka) findet am Samstagabend das Tipico Topspiel der Woche zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC statt (Sky Experte: Simon Terodde). Sonntags empfängt Dynamo Dresden den FC Schalke 04, während Kaiserslautern auf dem Betzenberg auf den SV Darmstadt 98 trifft.

Die Bundesliga und 2. Bundesliga am Wochenende bei Sky Sport:

Donnerstag:

17:00 Uhr:"Matchplan"mit FC Augsburg (Tobias Schweinsteiger) - FC Bayern (Andreas Herzog) auf Sky Sport Bundesliga

Flutlicht-Freitag:

18:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga 2 bis 4

18:30 Uhr:"Sky Sport Buzz - dein Friday Club"auf dem Sky Sport YouTube Channel

19:00 Uhr:"Tipico Countdown"und Hamburger SV - FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport News und Sky Sport Bundesliga UHD

20:30 Uhr:"Alle Spiele, alle Tore - Die Vodafone Highlight-Show"auf Sky Sport Bundesliga 2

20:30 Uhr: Sky Sport Fantasy: Hamburger SV - FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga 3

Super Samstag:

12:30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 2 bis 5

14:00 Uhr:"Tipico Countdown"auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga UHD

15:00 Uhr: VfB Stuttgart - Borussia M gladbach auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga UHD

15:00 Uhr: RB Leipzig - 1. FC Heidenheim auf Sky Sport Bundesliga 2

15:00 Uhr: Werder Bremen - Bayer Leverkusen auf Sky Sport Bundesliga 3

15:00 Uhr: TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt auf Sky Sport Bundesliga 4

15:00 Uhr:"Multiview"auf Sky Sport Bundesliga 5

15:30 Uhr: Watch Party auf Sky Sport Bundesliga 6

17:30 Uhr:"Alle Spiele, alle Tore - Die Vodafone Highlight-Show"auf Sky Sport Bundesliga 2

17:30 Uhr:"Tipico Topspiel der Woche"FC Augsburg - FC Bayern auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Bundesliga UHD und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3

20:00 Uhr: 2. Bundesliga live:"Tipico Topspiel der Woche"Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD

Super Sonntag:

13:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga 1 bis 4

15:30 Uhr:"Alle Spiele, alle Tore - Die Vodafone Highlight-Show"auf Sky Sport Bundesliga

16:30 Uhr:"Skylights: Die #SkySportShow"auf Sky Sport Bundesliga

17:30 Uhr: Re-Live: VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 2

17:30 Uhr:"Highlights XXL"mit VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga

18:00 Uhr:"Sky90 - die Fußballdebatte"auf Sky Sport Bundesliga

19:30 Uhr: Re-Live: Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga 2

19:30 Uhr:"Highlights XXL"mit Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin auf Sky Sport Bundesliga

21:30 Uhr: Re-Live: 1. FC Köln - SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 2

21:30 Uhr:"Highlights XXL"mit 1. FC Köln - SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga

Montag:

19:00 Uhr:"Glanzparade - die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner"auf Sky Sport News

"Die Saison gehört dir": die Bundesliga und 2. Bundesliga auf Sky Sport

Ab der Saison 2025/26überträgt Sky Sport 538 der insgesamt 617 Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga live in voller Länge, darunter neu alle Freitagabendspiele der Bundesliga, die Sky Sport im Rahmen des"Flutlicht-Freitags"präsentiert, sowie alle Samstagsspiele der Bundesliga inklusive des"Topspiel der Woche"am Samstag um 18:30 Uhr. Mit dem neuen interaktiven Service"My Matchday"bietet Sky Sport die Einzelspiele am Samstagnachmittag wahlweise auch mit"Match-Alarm"sowie in der Mehrfachbildansicht"Multiview"alle Spiele in voller Länge auf einen Blick, sodass Fans kein Tor verpassen. Die Sonntagspartien der Bundesliga zeigt Sky Sport immer sofort nach Abpfiff Re-Live in voller Länge. Darüber hinaus strahlt Sky Sport an allen drei Tagen des Wochenendes alle Spiele der 2. Bundesliga live, einzeln und in der Konferenz aus.

Alle Informationen zur Bundesliga 2025/26 bei Sky Sport sind auf sky.de abrufbar.

Über Sky Deutschland

Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - unter anderem Sky Originals. Die Zuschauerkönnen das Programm zuhause und unterwegs über Sky Stream (https://sky.de/stream) und WOW (https://www.wowtv.de) sehen. Die neue TV-Plattform Sky Stream bietet das perfekte Fernseherlebnis auf einer Oberfläche: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit WOW streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.

Pressekontakt:

Kontakt für Medien:
Jan Götze
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
jan.goetze(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland


Original-Content von: Sky Deutschland,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bertelsmann und UFA geben Startschuss für 15. UFA Filmnächte ZDFinfoÄnderungsmitteilung/Woche 39/25 und Woche 40/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2025 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Hamburger Stadtderby am"Flutlicht-Freitag"und"My Matchday"am Samstag live bei Sky Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sky Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sky Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.