Von der Medaillenschmiede bis zur Militärstadt / NITRO schickt Wigald Boning und Eko Fresh als"Die Geschichtsjäger 2.0"auf Spurensuche

(ots) - Wer glaubt, Geschichte sei staubtrocken, hat sie noch nicht gemeinsam mit Wigald Boning und Eko Fresh erlebt. Ab dem 27. September um 19:10 Uhr heißt es bei NITRO immer samstags: einschalten, staunen, lachen - und lernen! Das Erfolgsformat"Die Geschichtsjäger"kehrt zurück - neu gedacht, erstmals mit Eko an Wigalds Seite und mit jeder Menge frischer Energie. In"Wigald und Eko - Die Geschichtsjäger 2.0"machen sich die beiden in sechs Folgen auf die Suche nach geheimnisvollen Orten, an denen Geschichte geschrieben wurde. Manche wirken wie aus der Zeit gefallen, andere bergen Rätsel, die erst jetzt gelüftet werden. Bis zum 1. November gibt es wöchentlich eine neue Episode bei NITRO und jederzeit aufrufbar auf RTL+.
Dass das Duo perfekt harmoniert, merkt man sofort. Wigald, der bekennende Geschichtsnerd mit dem unerschütterlichen Forschergeist, trifft auf Eko, Rapper und Entertainer mit großem Herz für Kultur. Was beide eint: ihre Liebe zur Musik und die Lust am Entdecken. Von Punk-Legenden in Berlin über die Heilstätten von Hohenlychen, das Sondermunitionsdepot des Kalten Kriegs, die Medaillenschmiede Kienbaum, die verbotene Militärstadt Wünsdorf bis zur geheimnisvollen Ostsee-Insel Wustrow. Überall stoßen sie auf Spuren der Vergangenheit - mal komisch, mal schaurig, mal überraschend. Für Gänsehaut sorgen dabei ihre Begegnungen mit Zeitzeugen direkt am Ort des Geschehens, ebenso wie jede Menge historisches Bildmaterial.
"Wir wollten dahin, wo man sonst nicht hinkommt. Orte, die fast vergessen sind, aber eine unglaubliche Wucht entfalten, wenn man sie betritt", sagt Wigald. Eko ergänzt:"Geschichte ist nichts für alte Bücherregale. Sie ist laut, sie ist echt - und sie geht uns alle an. Vor allem, wenn man plötzlich selbst mittendrin steht."
Für NITRO ist die Eigenproduktion ein Herzensprojekt. Sie zeigt, dass beste Unterhaltung nicht immer Mainstream sein muss - und dass sich Wissensdurst, Abenteuerlust und Humor wunderbar kombinieren lassen. Oliver Schablitzki, Executive Vice President Multichannel bei RTL Deutschland:"Mit Wigald und Eko - Die Geschichtsjäger 2.0 verleihen wir unserem Zielgruppensender eine neue Note. Wigald und Eko sind das ideale Team, um sowohl History- als auch Comedy-Fans mit spannenden Perspektiven zu überraschen. Mit ihnen setzen wir ein weiteres Highlight, das das Profil von NITRO schärft und unser Angebot bereichert."
Produziert wird"Wigald und Eko - Die Geschichtsjäger 2.0"im Auftrag von NITRO von Schwarzbild Medienproduktion GmbH.
Neuigkeiten und Informationen im RTL Media Hub
Im Media Hub unter media.rtl.com finden Journalist:innen alle Neuigkeiten und Informationen von RTL Deutschland und der RTL Group. Abonnieren Sie einfach nach der Registrierung auf Ihrer Profilseite die Marken und Interessen, zu denen Sie Pressemitteilungen und Highlight-Newsletter erhalten möchten. Außerdem finden Sie hier u.a. exklusive Preview-Videos, Bildproduktionen der Formate sowie O-Töne von Verantwortlichen und Protagonist:innen.
Pressekontakt:
Andreas Haider
Senior Communication Manager Multichannel, Kids&CP
T: +49 221 456-51011
andreas.haider(at)rtl.de
Original-Content von: NITRO,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2025 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von der Medaillenschmiede bis zur Militärstadt / NITRO schickt Wigald Boning und Eko Fresh als"Die Geschichtsjäger 2.0"auf Spurensuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NITRO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).