InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr - Weichen für engere Zusammenarbeit im Konzernverbund gestellt

ID: 2193852

(ots) -
- Konzernumsatz liegt bei EUR 3.148,1 Mio.
- Konzernzwischenergebnis EAT beträgt EUR 86,3 Mio.
- Gesamtinvestitionen im ersten Halbjahr i.H.v. EUR 160,9 Mio.

Die Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA hat im ersten Halbjahr 2025 trotz der weiterhin anspruchsvollen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine stabile operative Entwicklung verzeichnet. Der Konzern setzte seine strategischen Initiativen fort, um die medizinische Versorgung und operative Leistungsfähigkeit durch Effizienzsteigerungen, Investitionen in digitale Infrastruktur und die Sicherstellung von Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Im Zeitraum von Januar bis Juni 2025 wurden 1.931.218 Patient:innen in den Einrichtungen der Asklepios Gruppe behandelt (6M.2024: 1.818.146). Der Konzern erzielte einen Umsatz von EUR 3.148,1 Mio. (6M.2024: EUR 2.902,6 Mio.).

In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld mit steigenden Material- und Personalkosten gelang es, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns, Kostensteigerungen in Teilen abzufedern. Das Konzernzwischenergebnis nach Steuern und Abgaben (EAT) betrug EUR 86,3 Mio. (6M.2024: EUR 74,1 Mio.), während die EAT-Marge mit 2,7% in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums verblieb (6M.2024: 2,6%).

Marco Walker, CEO der Asklepios Kliniken:"Die Asklepios Gruppe hat im ersten Halbjahr erneut bewiesen, dass wir auch unter schwierigen Marktbedingungen erfolgreich agieren. Unser frühzeitiger und entschlossener Transformationskurs, das konsequente Ausschöpfen von Synergien und gezielte Investitionen in Digitalisierung zahlen sich aus. Mit unseren rund 160 Gesundheitseinrichtungen, gemeinsam mit Mediclin AG und der Rhön-Klinikum AG, bieten wir täglich medizinische Versorgung auf höchstem Niveau unter wirtschaftlich nachhaltigen Bedingungen."

Joachim Gemmel, CEO der Asklepios Kliniken:"Wir haben die Veränderungen im Gesundheitswesen frühzeitig als Chance erkannt. Mit unserem Fokus auf patientenzentrierte Medizin stellen wir die Gesundheit der Patient:innen in den Mittelpunkt, nicht die Behandlung von Fällen. Dieser Ansatz zieht sich durch alle unsere Leistungen von Prävention, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge. Gleichzeitig rücken wir als Gruppe künftig noch enger zusammen, um den Patient:innen als verlässlicher Partner die bestmögliche Versorgung zu bieten."





Über Asklepios

Die Asklepios Kliniken gehören zu den etablierten privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen im deutschen Gesundheitswesen. Die Klinikgruppe legt Wert auf eine qualifizierte Patientenversorgung und setzt dabei auf medizinische Qualität, Innovation und soziale Verantwortung. Der Konzern betreibt derzeit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, darunter Akutkrankenhäuser, Universitäts-kliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2024 wurden über 3,6 Mio. Patient:innen in den Gesundheitseinrichtungen von Asklepios behandelt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 70.000 Mitarbeiter:innen.

IR-Kontakt:

Sarah Ludwig

Head of Investor Relations

Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA

Debusweg 3 - 61462 Königstein-Falkenstein

Tel: +49 6174 90-1172

ir(at)asklepios.com

PR-Kontakt:

Rune Hoffmann

Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation&Marketing

Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA

Rübenkamp 226 - 22307 Hamburg

Tel.: +49 40 1818-82 6630

Fax: +49 40 1818-82 6639

presse(at)asklepios.com

Kontakt für Rückfragen:

https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/

Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation&Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg

Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse(at)asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.asklepios.com/konzern/gesundheitsmagazin
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
www.instagram.com/asklepioskliniken
www.linkedin.com/company/asklepios/

Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/

Pflege-Blog:"Wir sind Pflege"(https://wir-sind-pflege.blog/)


Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2025 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr - Weichen für engere Zusammenarbeit im Konzernverbund gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.