Sicherheitslücke in der Bildverarbeitung von Apple gepatcht
Mehrere Sicherheitsforscher warnen vor einer kritischen Sicherheitslücke im Bildverarbeitungs-Framework von Apple, die derzeit aktiv von Hackern ausgenutzt wird. Nutzer sollten das verfügbare Update schnellstmöglich durchführen.
(PresseBox) - Mehrere Cybersicherheitsforscher haben kürzlich davor gewarnt, dass eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2025-43300) im Bildverarbeitungs-Framework von Apple von Angreifern ausgenutzt wird. Apple hat nun Updates für iPhone-, iPad- und Mac-Geräte veröffentlicht, um das Problem zu beheben.
Der Sicherheitsforscher Pablo Sabbatella stellte fest, dass die Schwachstelle die Verarbeitung von Bilddateien in den Systemen von Apple betraf. Eine weitere Warnung kam von einem Sicherheitsberater, der auf die Gefahr durch den Zero-Day-Angriff hinwies. Auch der Sicherheitsforscher Vladimir S. (auf X bekannt als Officer’s Notes) warnte davor, dass die Lücke aktiv ausgenutzt werde, und wies darauf hin, dass das bloße Öffnen eines manipulierten Bildes ausreiche, damit ein Angreifer die Fernsteuerung eines Geräts übernehmen könne.
Bei CVE-2025-43300 handelt es sich um einen Memory-Corruption-Fehler, der durch einen Schreibvorgang außerhalb des zulässigen Bereichs im ImageIO-Framework verursacht wird. Aufgrund der möglichen schweren Konsequenzen eines solchen Angriffs wurde die Sicherheitslücke jetzt zum Known Exploited Vulnerabilities Catalog der US-Behörde CISA hinzugefügt.
Auch bei Apple ist man sich der Probleme bewusst. So hat das Unternehmen bestätigt, dass die Sicherheitslücke auch intern entdeckt und mit der Veröffentlichung eines Sicherheitsupdates am 20. August behoben wurde. CVE-2025-43300 ist bereits die siebte Zero-Day-Sicherheitslücke, die Apple in diesem Jahr beheben musste. Apple-Nutzer sollten sich also damit beeilen,alle zur Verfügung stehenden Updates zu installieren, denn auch sie stehen im Visier von Hackern, auch wenn Apple-Geräte lange Zeit den Ruf genossen, vor derartigen Attacken weitgehend sicher zu sein.
Über die 8com GmbH&Co. KG
Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.
8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Über die 8com GmbH&Co. KG
Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.
8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam einökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Datum: 27.08.2025 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193771
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas Kraus
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (30) 30308089-14
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheitslücke in der Bildverarbeitung von Apple gepatcht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).