InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüco Fire Resist

ID: 2193677

Gebäude umfassend schützen


(PresseBox) - Vorbeugender Brandschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit. Hohe Anforderungen und regional unterschiedliche Regulatorien machen die Umsetzung besonders komplex. Mit Schüco Fire Resist lassen sich Brand- und Rauchschutz-Anforderungen normgerecht, effektiv und sicher realisieren. Schüco Fire Resist ist ein deutschlandweites Angebot des Bielefelder Gebäudespezialisten für die nahtlose Integration von bedarfsgerechtem Brandschutz in Bestands- und Neubauten – nahezu ohne ästhetische Einschränkungen. Schüco unterstützt und berät in jeder Phase mit maßgeschneiderten Produkten und Services.

Ziel des vorbeugenden Brandschutzes ist, Brände zu verhindern, sie frühzeitig zu erkennen und ihre Ausbreitung zu kontrollieren, um Menschenleben zu schützen und Sachwerte zu bewahren. Mit der stetigen Urbanisierung und Verdichtung unserer Städte wachsen auch die Herausforderungen. Gesetzliche Regelungen, wie etwa die Landesbauordnungen, und die rechtssichere und nahtlose Integration dieser Vorschriften in die Bauplanung, -umsetzung und den Betrieb machen vorbeugenden Brandschutz komplex. Und auch die Übernahme von Verantwortung und Haftungsrisiken verschiedener Akteure ist entscheidend. Hier setzt Schüco Fire Resistan und hilft, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und Risiken und Aufwände zu minimieren. Mit Schüco Brand- und Rauchschutzsystemen werden Gebäude vor Schäden durch Feuer- und Rauchausbreitung geschützt. Die Lösungen leisten Feuer und Hitze Widerstand und sorgen für rauchfreie Bereiche durch Rauchabschirmung und Entrauchung. Für mehr Sicherheit im Brandfall betrachtet Schüco die gesamte Prozesskette und unterstützt in jeder Phase mit maßgeschneiderten Produkten und Services – beginnend mit der Analyse über die Planung und Umsetzung des Bauvorhabensbis hin zum späteren Gebäudebetrieb.

Mehr Transparenz für bedarfsgerechten Brandschutz

In der ersten Phase, der Analyse„Analyse to Resist“, unterstützt Schüco bei der Ableitung von bedarfsgerechten Brand- und Rauchschutzmaßnahmen in Bestandsgebäuden. Dafür werden die Einbausituationen von Türen, Fenstern, Fassaden und Toren erfasst, technisch notwendige Konfigurationen entwickelt und hinsichtlich der Baukörperanschlüsse beraten. So können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen bestmöglich mit langfristigem Werterhalt zu vereinen.





Weniger Komplexität in der nahtlosen Brandschutzintegration

Bei der Planung„Design to Resist“ übersetzt Schüco die komplexen Anforderungen in technische Lösungen, die sich nahtlos in den Gebäudeentwurf integrieren – rechtskonform, projektspezifisch und mit großer gestalterischer Freiheit. Dabei bietet Schüco umfassende Beratungs- und Serviceleistungen, mit denen technische Spezifikationen schnell festgelegt und frühzeitig Unsicherheiten und Planungsrisiken minimiert werden.

Komplexe Brandschutzanforderungen sicher umsetzen

Auch bei der Umsetzung („Build to Resist“) von Brand- und Rauchschutz in Gebäuden bietet Schüco prozess- und rechtssichere Lösungen. Mit umfassend geprüften System- oder Sonderlösungen wird Brandschutz normenkonform realisierbar. Das Ergebnis sind Systeme und Services, die die Ausbreitung von Feuerund Rauch zuverlässig verhindern. Dazu zählen Brand- und Rauchschutzschulungen, ein Brandschutz-Support zu Baurecht, Systemen und Sonderlösungen sowie vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen.

Mehr Sicherheit im Brandfall

Schüco ermöglicht mit „Maintain to Resist“ einen sicheren und reibungslosen Gebäudebetrieb durch regelmäßige Prüfungen und Wartungen inklusive notwendiger Dokumentationen – unter Einhaltung aller gesetzlichen Standards, rechtssicher und digital jederzeit zugänglich.

Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden

Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für die Gebäudehülle aus den Materialien Aluminium, Stahl und Kunststoff. Das Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Fassaden-, Lüftungs-, Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme sowie intelligente undvernetzbare Lösungen für den Wohn- und Objektbau. Darüber hinaus bietet Schüco Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung, Fertigung und Montage bis hin zum After Sales Service mit Wartung und Instandhaltung.Ergänzt wird das Portfolio durch Maschinen zur Fertigung und einen kundennahen Service. Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben, Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeitzu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten. 1951 gegründet, ist Schüco heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat mit 6.850 Mitarbeitenden in 2024 einen Jahresumsatz von 2,05 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Weitere Informationen unter www.schueco.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für die Gebäudehülle aus den Materialien Aluminium, Stahl und Kunststoff. Das Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Fassaden-, Lüftungs-, Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme sowie intelligente und vernetzbare Lösungen für den Wohn- und Objektbau. Darüber hinaus bietet Schüco Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes–von der initialen Ideeüber die Planung, Fertigung und Montage bis hin zum After Sales Service mit Wartung und Instandhaltung. Ergänzt wird das Portfolio durch Maschinen zur Fertigung und einen kundennahen Service. Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben, Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeit zu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten. 1951 gegründet, ist Schüco heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat mit 6.850 Mitarbeitenden in 2024 einen Jahresumsatz von 2,05 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Weitere Informationen unter www.schueco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Austausch Ihrer altenÖlheizung Schüco FireStop ADS 90 FR 90-CE
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2025 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193677
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Banze
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 (521) 783-1155

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüco Fire Resist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHÜCO International KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüco FireStop ADS 90 FR 90-CE ...

Sie schützen vor Feuerübertragung zwischen Gebäuden und sichern Fluchtwege – Brandschutzlösungen braucht es nicht nur im Inneren, sondern auch in der Außenanwendung. Mit der neuen Brandschutztür Schüco FireStop ADS 90 FR 90-CE erweitert das ...

Hochsicherheit ganz unsichtbar ...

Sälzer, die Hochsicherheitsexperten von Schüco, eröffneten im September 2024 in Marburg ein Kompetenzzentrum für Hochsicherheit. Ausstellungsfläche, Schulungscenter und Testzentrum sind jetzt in einem Gebäude vereint. Dieses verbindet den Showr ...

Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH ...

Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen energetisc ...

Alle Meldungen von SCHÜCO International KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.