InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FINOS begrüßt neue Führungsmitglieder im Governing Board und neue globale Mitglieder aus der Industrie, die Innovationen durch offene Kooperationen zu Cloud-Compliance, KI-Governance und Brancheninteroperabilität beschleunigen wollen

ID: 2193462

Die neuen Mitglieder Accenture, Commonwealth Bank of Australia, EQTY Lab, FossID, Hitachi, Tetrate und Tokenovate spiegeln ein Bild der wachsenden Nachfrage nach wirklich offener, branchenweiter und breit unterstützter Software und Standards für Finanzdie

(PresseBox) - The Fintech Open Source Foundation (FINOS), der Dachverband für Finanzdienstleistungen der Linux Foundation, gab heute die Ernennung von Bhupesh Vora (RBC Capital Markets) zum Chair und Sitija Sarkar (BlackRock) zum Vice Chair des Governing Boards von FINOS bekannt. Zusätzlich dazu wurden auch neue Mitglieder aus der gesamten Industrie aufgenommen – von globalen Banken, Systemintegratoren, Technologieanbietern, Fintech-Innovatoren und Infrastrukturspezialisten, die jeweils einzigartige Perspektiven und Fachkenntnisse einbringen, um die Einführung von Open Source im Bereich Finanzdienstleistungen voranzutreiben. Diese Entwicklungen signalisieren die zunehmende Ausrichtung von FINOS auf die weltweit führenden Finanzinstitutionen und das umfassendere Finanzdienstleistungssystem und spiegeln das rasante Tempo wider, mit dem Open Source zur Grundvoraussetzung für die Funktionen, Innovationen und das Risikomanagement der Branche wird.

„Mit dem Beginn dieses nächsten Kapitels wollen wir Open Source in das Kerngeschäft des globalen Finanzsektors integrieren – nicht nur als Technologiestrategie, sondern auch als eine geschäftliche Notwendigkeit“, so Bhupesh Vora, Chair des Governing Boards von FINOS und Head of Quantitative&Technology Services Europe, RBC Capital Markets.„Unsere 5-Jahres-Vision ist ehrgeizig, aber umsetzbar: Bis 2030 werden FINOS-Technologien und -Standards wesentliche Bestandteile der wichtigsten Plattformen, Workflows und regulatorischen Rahmenbedingungen der Branche sein.“

Der neue strategische Fokus von FINOS, der in einem Schreiben des Chairman Bhupesh Vora skizziert wurde, spiegelt den Wandel von der inzwischen weitgehend erreichten„Open Source-Bereitschaft“ der Finanzdienstleistungsbranche hin zu einer messbaren Kapitalrendite (ROI) mittels Open Source wider. Dazu gehören:





-        Ausbau der branchenübergreifenden Zusammenarbeit: FINOS‘ offene Kollaborationen schaffen Mehrwert im gesamten Finanzsystem – von Sell-, Buy-Side-, Clearinghouse- und Börsen bis hin zu Regulierungsbehörden, Cloud-Anbietern und Fintech-Innovatoren- für Unternehmen, und zwar durch produktionsreife Projekte wie FDC3 und das Common Domain Model sowie Initiativen an vorderster Front der Innovation in Bereichen wie Open Source-KI.

-        Eine KI-gestützte Open Source-Branche: Finanzdienstleistungen können mithilfe des FINOS AI Governance Framework und den Common Controls for AI Services (CC4AI) die Annahme des KI-gestützten ROI beschleunigen und Open Source-KI-Kollaborationen für vorwettbewerbliche Anwendungsfälle bereitstellen, von denen die gesamte Branche profitiert.

-        Umgang mit Technologierisiken durch Open Source: Förderung der sicheren und interoperablen Cloud-Einführung durch die Initiative „Common Cloud Controls“, die in einer frühen „Shift-Left“-Zusammenarbeit zwischen Cloud-Dienstanbietern undBanken entwickelt wurde, um Compliance, Sicherheit und Interoperabilität von Anfang an zu verankern.

-        Offene Standards für Unternehmenseffizienz: Ausweitung der Einführung offener Standards wie FDC3 und CDM zur Verkürzung der Markteinführungszeit, Optimierung von Workflows und Ermöglichung der Interoperabilität bei gleichzeitiger Unterstützung von Branchenprioritäten wie physischem Risikomanagement und nachhaltigkeitsorientierten Investitionen.

Diese Säulen bilden die Grundlage für das Engagement von FINOS, sichere, konforme und wirkungsvolle Open Source-Technologielösungen für Finanzdienstleistungen zu fördern.

„Open Source ist für Finanzdienstleistungen von grundlegender Bedeutung“, fügte Sitija Sarkar, Vice Chair des Governing Boards von FINOS und Technical Fellow&Managing Director von BlackRock, hinzu.„Bei allen Finanzdienstleistungen sehen wir das Potenzial offener Standards wie FDC3 und die breitere Anwendbarkeit solcher Standards, insbesondere im Hinblick auf die Käuferseite. Diese Geschäftschancen können einen erheblichen Geschäftswert bieten, der über FDC3 hinausgeht. Ichfreue mich, FINOS bei der Skalierung dieses Werts unterstützen zu können.“

Neben den neuen Mitgliedern der Führungsriege begrüßt FINOS auch zwei neue Governing Board Gold Representatives: Johnna Powell, Managing Director und Head of Technology, Research and Innovation bei der Depository Trust&Clearing Corporation (DTCC), und Dietmar Fauser, Chief Information Officer bei Symphony, verstärken das Fachwissen und die strategische Ausrichtung des Boards.

„DTCC hat schon seit langem erkannt, wie stark Open Source für branchenweite Effizienz und Innovation sorgt“, so Johnna Powell. „Durch meinen Beitritt zum Governing Board von FINOS freue ich mich darauf, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, um Standards und Lösungen voranzutreiben,die dem gesamten Finanzsystem zugutekommen.“

„Wir bei Symphony leisten einen Beitrag zur Open Source-Lösung als grundlegenden Bestandteil der Förderung moderner und gemeinsam genutzter Lösungen, insbesondere bei sicheren, nahtlosen und skalierbaren Kommunikations- und Workflow-Lösungen für Finanzdienstleistungen“, so Dietmar Fauser. „Ich freue mich, einen Beitrag zur Mission von FINOS leisten zu können und die Rahmenbedingungen und Tools zu gestalten, die das nächste Jahrzehnt der Finanztechnologie definieren werden.“

Eine breitere Koalition: Strategische Mitglieder treten FINOS bei

Da Open Source als Infrastrukturschicht moderner Finanzsysteme immer wichtiger wird, schließen sich neue Mitglieder FINOS an, um die Herausforderungen der realen Welt durch offene Zusammenarbeit zu lösen: Von der Beschleunigung der Transformation im Großmaßstab und der Förderung der digitalen Modernisierung bis hin zum Aufbau einer zuverlässigen Infrastruktur für digitale Assets, der Verbesserung der Cloud-Interoperabilität und der Gewährleistung der Software-Compliance über immer komplexere Lieferketten hinweg. FINOS zieht auch weiterhin ein breites Spektrum von Organisationen an – von Banken und Unternehmen auf der Käuferseite bis hin zu Infrastrukturanbietern und Beratern von Aufsichtsbehörden –, wie sich in dieser jüngsten Welle neuer Mitglieder widerspiegelt:

Accenture

Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Beratung und Neugestaltung auf dem Gebiet der Finanzdienstleistungen wird die Beteiligung von Accenture voraussichtlich dazu beitragen, dass Open Source in allen Kundeninstitutionen in großem Umfang implementiert wird.

Michael Abbott, Leiter der Industry Group bei Accenture Banking&Capital Markets, sagte:„Accenture ist stolz darauf, der Fintech Open Source Foundation beizutreten. Wir glauben, dass Open Source eine wichtige Grundlage der Bankeninfrastruktur ist, die Innovationen fördert, Kosten senkt und die Cybersicherheit verbessert. Die Mission von FINOS, die Mitglieder zu ermutigen, gemeinsame Technologien zwischen den Banken auszutauschen, ist ein wichtiger Katalysator für die Zukunft des Bankwesens.“

Commonwealth Bank of Australia

Als eine der größten Banken im asiatisch-pazifischen Raum signalisiert die Zusammenarbeit von CBA mit FINOS ein wachsendes globales Interesse an kooperativen Standards, sicherer Cloud-Einführung und branchenweiter Innovation.

„Open Source ist ein wichtiger Teil der umfassenden Beschleunigung der Transformation und des Erfolgs der modernen KI-gestützten Cyber-, Daten-, Engineering- und digitalen Infrastruktur. Durch FINOS sehen wir eine Chance, zu gemeinsamen Branchenlösungen beizutragen, die die Interoperabilität und Widerstandsfähigkeit im Finanzwesen verbessern“, so Brendan Hopper, GM CIO Technology Distinguished Engineer bei der Commonwealth Bank of Australia.

FossID

FossID ist auf die Einhaltung von Open Source-Lizenzen und die Integrität der Software-Lieferkette spezialisiert und bietet FINOS wichtige Fachkenntnisse.

„Seit unserer Gründung engagiert sich FossID für die Förderung der Einführung von Open Source. Durch den Beitritt zu FINOS können wir zu einem Ökosystem beitragen, in dem Compliance, Sicherheit und Transparenz nicht nur Ziele sind – sie sind integriert“, so Stuart Dross, CEO von FossID.

EQTY Lab

EQTY Lab verfügt über fundiertes Know-how bei der Schaffung neuer Ebenen von Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit in Bezug auf KI-Daten, -Modelle und -Agenten. Dies hilft Finanzinstituten, verantwortungsvolle KI-Lösungen sicher einzuführen und zu skalieren.

„Bei EQTY Lab haben wir uns verpflichtet, Vertrauen und Transparenz in die sich schnell entwickelnde Welt der KI zu schaffen“, so Jonathan Dotan, Gründer von EQTY Lab. „Durch den Beitritt zu FINOS können wir mit internationalen Kollegen zusammenarbeiten, um offene, überprüfbare Frameworks für KI-Daten, -Modelle und -Agenten zu erstellen. So können wir konforme und sichere Innovationen ermöglichen, die den komplexen Anforderungen der Finanzdienstleistungsbranche gerecht werden.“

Hitachi

Hitachis Mitgliedschaft unterstützt den japanischen Finanzsektor bei der Modernisierung mittels digitaler und offener Cloud-Strategien.

„Als Mitglied von FINOS wird Hitachi Best Practices im Bereich Sicherheit mit dem japanischen Finanzsektor teilen. Wir sind bereit, einen Beitrag zu FINOS-Projekten zu leisten, indem wir Erkenntnisse über Authentifizierung und Autorisierung aus unserer Arbeit am CNCF Keycloak-Projekt anwenden“, so Yuichi Nakamura, Head of OSPO bei Hitachi.

Tetrate

Tetrate verfügt über fundiertes Know-how bei der Sicherung komplexer Service-Mesh-Architekturen und ist aktiv an der Common Cloud Controls-Initiative von FINOS und der Arbeit um KI-Governance beteiligt.

„Wir bei Tetrate freuen uns, unsere fundierte Expertise in den Bereichen Envoy und Sicherung von Mikroservices mithilfe von NIST-Standards in die gemeinsame Entwicklung von KI-Kontrollen einfließen lassen zu können, die den komplexen regulatorischen und operativen Anforderungen des Finanzsektors gerecht werden“, so David Wang, Head of Products bei Tetrate.

Tokenovate

Tokenovate konzentriert sich auf die Entwicklung von Smart Contracts und digitaler Asset-Infrastrukturen. Sein Interesse an FINOS-Initiativen wie CDM spiegelt die Bedeutung gemeinsamer Pre-Trade- and Post-Trade-Infrastrukturen wider.

„Bei Tokenovate sind offene Standards und Zusammenarbeit Basis unserer Mission“, so Richard Baker, Gründer und CEO. „Als einer der führenden Implementierer des Common Domain Model sind wir stolz darauf, seine Einführung und Weiterentwicklung zu unterstützen, insbesondere bei tokenisierten Assets im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit FINOS. Es ist spannend, gemeinsam mit einer so dynamischen Community dazu beizutragen, die Zukunft der Finanztechnologie zu gestalten.“

Gemeinsam unterstreichen diese neuen Mitglieder, dass Open Source heute ein strategischer Antriebsfaktor für alle Finanzdienstleistungen ist – von der Gestaltung der regulatorischen Transformation und der Ermöglichung branchenweiter Interoperabilität bis hin zur Stärkung der operativen Belastbarkeit und der Förderung von Innovationen in großem Maßstab.

Diese Säulen sind direkt auf die dringendsten Herausforderungen der Branche zugeschnitten und positionieren FINOS als vertrauenswürdige Quelle für die Entwicklung sicherer, skalierbarer und wirkungsvoller Open Source-Lösungen für Finanzdienstleistungen, die allen Branchenteilnehmern konsistent einen ROI für Geschäfts- und Technologieanwendungen bieten.

Über FINOS

FINOS (The Fintech Open Source Foundation) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Einführung von Open-Source-Software, Standards und Praktiken der Kooperationsentwicklung im Finanzdienstleistungsbereich zu fördern. Als Teil der Linux Foundation stellt FINOS Entwicklern von konkurrierenden Organisationen eine regulierungskonforme Plattform für die Zusammenarbeit an innovativen Projekten zur Verfügung, die einen Wandel im Geschäftsbetrieb einleiten sollen. Mit über 100 Mitgliedern, zu denen neben namhaften Finanzinstituten auch Fintech-Firmen und technische Beratungsagenturen zählen, nimmt FINOS bei der Verbreitung von innovativen Open-Source-Lösungen im Finanzsektor eine Vorreiterrolle ein. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden auch Sie ein Mitglied von FINOSRegistrieren Sie sich hier, um alle aktuellen News, Veranstaltungen, Podcasts, Blogs und viele weitere Informationenüber FINOS zu erhalten.

Mehr erfahren können Sie unter www.finos.org.

Medienkontakt:

Patrick Doherty

Head of Corporate Communications, FINOS

patrick.doherty(at)finos.org

+1 (206) 245-8574

QUELLE: FINOS / The Linux Foundation

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Explorationsbooster: Silver47 nimmt bis zu 20 Mio. CAD auf! Sparerinnen und Sparer glauben an Investitionsprogramm der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2025 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:

New York City, NY



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FINOS begrüßt neue Führungsmitglieder im Governing Board und neue globale Mitglieder aus der Industrie, die Innovationen durch offene Kooperationen zu Cloud-Compliance, KI-Governance und Brancheninteroperabilität beschleunigen wollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.