Apex macht bedeutende Niob-Entdeckung mit 0,59 % Nb2O5über 36 m, einschließlich 1,08 % Nb2O5über 10 m auf dem Projekt Cap

(PresseBox) -
- Bedeutende Niob-Entdeckung in Bohrloch am Cap-Karbonatit, beginnend bereits ab einer Tiefe von nur 33,5 m.
- Die Mineralisierung bleibt in alle Richtungen offen.
- Die Ergebnisse für die verbleibenden 1.691 m, die bisher aus sechs (6) Bohrlöchern stammen, liegen noch nicht vor.
- Das Bohrprogramm wurde zur Prüfung weiterer Zielgebiete erweitert, da das Programm frühzeitige Erfolge verzeichnete.
Apex Critical Metals Corp. (CSE: APXC | OTCQX: APXCF | FWB: KL9) („Apex“ oder das „Unternehmen“), ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf kritische Metalle von strategischer Bedeutung spezialisiert hat, freut sich, eine bedeutende Niob-Entdeckung in seinem zweiten Bohrloch aus seinem Diamantbohrprogramm 2025 in seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Cap für kritische Mineralien („Cap“ oder das „Projekt Cap“) im Zentrum von British Columbia bekannt zu geben.
Sean Charland, CEO von Apex Critical Metals, merkte dazu wie folgt an: „Die globale Niob-Lieferkette wird von Brasilien beherrscht, wobei es weltweit nur eine begrenzte Anzahl von Produzenten und Entwicklern gibt. Die Notwendigkeit, inländische Ressourcen in Nordamerika zu sichern, war noch nie so wichtig wie heute, und vor diesem Hintergrund freuen wir unsaußerordentlich über diese ersten Ergebnisse und die bedeutende neue Niob-Entdeckung, die im Rahmen der jüngsten Bohrkampagne von Apex auf unserem Projekt Cap gemacht wurde. Das an der ASX notierte Unternehmen WA1 Resources (Marktkapitalisierung: 1,39 Milliarden $ AUD) und das an der Nasdaq notierte Unternehmen Niocorp Developments (Marktkapitalisierung: 320 Millionen $ USD) verdeutlichen das Potenzial, durch die Definition von Niob-Lagerstätten einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Mit diesen ersten Ergebnissen unserer Kampagne 2025 rückt das Projekt Cap in den Fokus und könnte sich als bedeutende Quelle für kritisches Niob sowie damit verbundene Seltene Erden etablieren.“
Die vorläufigen visuellen Ergebnisse aus Bohrloch CAP25-006 aus der Kampagne 2025 veranlassten das Unternehmen, beim Untersuchungslabor einen Eilauftrag für die Ergebnisse aus den oberen 72,5 Metern („m“) aufzugeben. Die Ergebnisse bestätigen eine starke Niob-Mineralisierung, die bei 33,5m bohrlochabwärts beginnt und sich über 36 m mit 0,59 % Nb?O? erstreckt, einschließlich einer höhergradigen Zone von 10 m mit einem durchschnittlichen Gehalt von 1,08 % Nb?O? (siehe Tabelle 1, Abbildung 1). Diese Ergebnisse validieren die deutlichen visuellen Einschätzungen der Pyrochlor-Mineralisierung (Abbildung 2), die das Unternehmen in seiner Pressemitteilung vom 12. August veröffentlichte, und veranschaulichen das Potenzial für den Erzgehalt über eine beträchtliche Mächtigkeit in der Tiefe, wo das Zentrum des mineralisierten Systems noch nicht erkundet wurde.
Im Projekt Cap, das eine Fläche von ca. 2.500 Hektar umfasst, lagert eine mit Karbonatit vergesellschaftete Niob- und Seltenerdelement (REE)-Mineralisierung; es ist über eine Straße nur 85 km nordöstlich von Prince George, BC, zugänglich. Das vollständig finanzierte Explorationsprogramm für 2025, das ursprünglich mit Diamantbohrungen über 1.500 Meter („m“) geplant war, wurde aufgrund der vielversprechenden frühen Ergebnisse erweitert. Bisher wurden sechs (6) Bohrlöcher über insgesamt 1.763 m fertiggestellt, wobei die Bohrungen noch im Gange sind (Abbildung 3, Tabelle 2). Diein dieser Pressemitteilung veröffentlichten Analyseergebnisse beziehen sich nur auf die ersten 72,5 m von Bohrloch CAP25-006, wobei die Untersuchungsergebnisse für die restlichen 1.691 m der Bohrungen noch ausstehen. Die gemeldeten Bohrlochintervalle geben nicht unbedingt Aufschluss über die wahre Mächtigkeit, da die wahre Mächtigkeit der mineralisierten Zonen noch nicht ermittelt wurde.
Die in CAP25-006 festgestellte Mineralisierung bleibt in alle Richtungen offen, was das Potenzial für eine Erweiterung durch weitere Bohrungen unterstreicht. Die im Kern festgestellte Durchgängigkeit von mineralisiertem Karbonatit und vergesellschaftetem Fenit stützt die Interpretation eines großen und gut entwickelten Systems. Weitere Untersuchungsergebnisse stehen für den Rest von CAP25-006 sowie für die während der Dauer des Programms ausgeführten Bohrlöcher noch aus. Das Unternehmen erwartet die Ergebnisse mit Spannung, um weitere Erkenntnisse über die Kontinuität, die Verteilung des Erzgehalts und den Umfang der Mineralisierung im gesamten Projekt Cap zu gewinnen.
Das Management weist vorsorglich darauf hin, dass Vergleiche mit anderen Unternehmen oder Projekten (z. B. WA1 Resources und Niocorp Developments) nur zu Veranschaulichungszwecken dienen und nicht notwendigerweise auf die Mineralisierung oder das wirtschaftliche Potenzial des Projekts Cap schließen lassen.
Probenahme, Analysemethoden und QA/QC-Protokolle
Alle Bohrungen wurden mit einer helikoptergestützten Diamantbohrmaschine mit NQ-Kern durchgeführt und alle Bohrkernproben wurden bzw. werden an die Aufbereitungsanlage von Activation Laboratories Ltd. in Kamloops, British Columbia, zur Standardprobenaufbereitung (Code RX1) versandt. Die Aufbereitung umfasst Trocknung, Zerkleinerung (<7 kg) auf bis zu 80 % Durchgang durch 2 mm, Riffle-Teilung (250 g) und Pulverisierung (Weichstahl) auf 95 % Durchgang durch 105µm. Anschließend wurden die Proben mit Code 8 mittels RFA für Nb?O?, ZrO? und Ta?O? (0,003 %), mit Code 8 für die REE-Analyse (Lithiummetaborat-/Tetraborat-Fusion mit anschließender Analyse mittels ICP und ICP/MS) analysiert. Der Bohrkern wurde mit einer Säge halbiert, wobei eine Hälfte zur geochemischen Analyse eingeschickt und die andere Hälfte vor Ort in der Box verbleibt.
Zusätzlich zu den internen Protokollen zur Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) des Labors führte das Unternehmen ein unabhängiges QA/QC-Programm durch, das die Einfügung von zertifizierten Referenzmaterialien und Siliziumdioxid-Blindproben in einem Anteil von jeweils etwa 5% umfasste. Zur weiteren Bewertung der analytischen Präzision wurden Doppelanalysen sowohl an Pulp-Splits als auch an Reject-Splits in einem Anteil von etwa 5 % durchgeführt.
Qualifizierter Sachverständiger
Der fachliche Inhalt dieser Pressemeldung wurde von Nathan Schmidt, P. Geo. (EGBC-Lizenz 48336), Geologe bei Dahrouge Geological Consulting Ltd. (EGBC-Betriebsgenehmigung 1003035) und einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects, geprüft und genehmigt. Herr Schmidt hat alle wissenschaftlichen und technischen Daten, die in dieser Pressemeldung veröffentlicht werden, einschließlich der Probenahme- und QA/QC-Ergebnisse sowie der zertifizierten analytischen Daten, die den veröffentlichten fachlichen Informationen zugrunde liegen, geprüft. Herr Schmidt hat während des Datenüberprüfungsprozesses keine Fehler oder Auslassungen festgestellt. Das Unternehmen und Herr Schmidt sind sich keiner Faktoren bei der Probenahme oder Gewinnung bewusst, die die Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der in dieser Pressemeldung veröffentlichten Analysedaten wesentlich beeinflussen könnten.
Über Apex Critical Metals Corp. (CSE: APXC) (OTCQX: APXCF) (FWB: KL9)
Apex Critical Metals Corp. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich dem Erwerb und der Erschließung von Konzessionsgebieten widmet, die Karbonatite und alkalische Gesteine mit Potenzial für wirtschaftliche Konzentrationen von Seltenerdmetall- (REE), Niob-, Gold- und Kupfermineralisierungen beherbergen. Das Konzessionsgebiet Cap von Apex, das sich 85 Kilometer nordöstlich von Prince George (B.C.) befindet, erstreckt sich über 25 Quadratkilometer und beherbergt einen vor Kurzem identifizierten vielversprechenden Niobtrend von 1,8 Kilometer Länge. Das Karbonatitprojekt Bianco des Unternehmens erstreckt sich über 3.735 Hektar und deckt einen großen Karbonatitkomplex ineinem Gebiet im Nordwesten Ontarios ab, das für das Vorkommen bedeutender Niobmineralisierungen bekannt ist. Das Projekt Lac Le Moyne erstreckt sich über rund 4.025 Hektar, wenige Kilometer nordwestlich des Karbonatikomplexes Eldor von Commerce Resources Corp. in Quebec (Kanada).
Karbonatite sind extrem seltene Gesteinsarten und weltweit sind weniger als 600 Vorkommen bekannt. In ihnen lagern Seltenerdmetall- („REE“)-Minerale, Niob, Tantal und Phosphat ebenso wie Kupfer und Gold. Karbonatite beherbergen die größten und ertragreichsten Nioblagerstätten der Welt, darunter Araxa und Catalão in Brasilien und Niobec in Quebec. Darüber hinaus sind sie die Hauptquelle für REE, wie etwa in Mountain Pass in Kalifornien, Mount Weld in Australien und Bayan Obo in China. Sie sind auch eine wichtige Quelle für Phosphat (Apatit) wie bei Cargill in Ontario, während in der Mine Palabora in Südafrika Kupfer, Nickel, Gold, Magnetit und Vermiculit aus Karbonatit gefördert werden. Aus anderen Karbonatiten konnten bekanntermaßen Gold, Eisen, Zirkonium, Fluorit und andere Industrieminerale produziert werden.
Durch den Erwerb einer Vielzahl von Karbonatitprojekten beabsichtigt Apex, potenzielle hochwertige Möglichkeiten zu prüfen, um die wachsende globale Nachfrage nach Spezialmetallen in verschiedenen Branchen zu bedienen. Apex ist in Kanada an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel APXC, in den Vereinigten Staaten am OTCQX-Markt unter dem Kürzel APXCF und in Deutschland an der Börse Frankfurt unter dem Kürzel KL9 bzw. der WKN A40CCQ notiert. Mehr erfahren können Sie unter www.apexcriticalmetals.com. Um sich in den kostenlosen Newsverteiler einzutragen, besuchen Sie bitte https://apexcriticalmetals.com/news/news-alerts/ oder folgen Sie uns auf X (vormals Twitter), Facebook oder LinkedIn.
Für das Board of Directors
APEX CRITICAL METALS CORP.,
Sean Charland
Chief Executive Officer
Tel: 604.681.1568
E-Mail: info(at)apexcriticalmetals.com
Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der CSE als Regulation Services Provider bezeichnet)übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.
VORSORGLICHER HINWEIS IN BEZUG AUF ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN:
Diese Pressemeldung kann„zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetzgebung enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht ausschließlich historischer Natur sind und Aussagen über Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft einschließen. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten Aussagen zu den ausstehenden Analyseergebnissen für die verbleibenden 1.691 m, die in den sechs Bohrlöchern gebohrt wurden, dass das Projekt Cap das Potenzial hat, sich zu einer bedeutenden Quelle für kritisches Niob und damit verbundene Seltenerdelemente zu entwickeln, sowie die Absicht des Unternehmens, hochwertige Spezialmetall-Gelegenheiten auf seinen Konzessionsgebieten zu untersuchen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind verschiedenen bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten unterworfen, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen wesentlich von jenen unterscheiden, die in den Aussagen enthalten sind. Zu den Risiken, die das Eintreten dieser Ereignisse, Aktivitäten oder Entwicklungen verändern oder verhindern könnten, gehören: dass sich die Erwartungen hinsichtlich der ausstehenden Kernanalysen, die auf vorläufigen visuellen Beobachtungen der Diamantbohrergebnisse im Cap-Projekt als Basis dienen, als unzutreffend erweisen könnten; dass die Ergebnisse darauf hindeuten könnten, dass weitere Explorationsbemühungen im Projekt Cap nicht gerechtfertigt sind; dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, zusätzliche Explorationen auf den Konzessionsgebieten des Unternehmens vollständig zu finanzieren; dass, selbst wenn wir in der Lage sind, Kapital zu beschaffen, die Kosten für Explorationsaktivitäten steigen könnten, sodass wir möglicherweise nicht über ausreichende Mittel verfügen, um solche Explorations- oder Verarbeitungsaktivitäten zu bezahlen; der Zeitplan und der Inhalt zukünftiger Arbeitsprogramme; geologische Interpretationen auf der Grundlage von Bohrungen, die sich mit detaillierteren Informationen ändern könnten; potenzielle Verarbeitungsmethoden und Mineralgewinnungsannahmen, die auf begrenzten Untersuchungen und dem Vergleich mit als analog geltenden Lagerstätten basieren, die mit weiteren Untersuchungen möglicherweisenicht vergleichbar sind; dass die Erprobung unseres Verfahrens sich als nicht erfolgreich erweisen könnte oder Proben aus unseren Konzessionsgebieten keine positiven Ergebnisse liefern könnten, und selbst wenn solche Tests erfolgreich sind oder die ersten Probenergebnisse positiv ausfallen, die wirtschaftlichen und anderen Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen könnten; dass die erwartete Marktnachfrage nach Seltenerdmetallen und anderen Mineralien nicht wie erwartet ausfallen könnte; die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Ausrüstung für die Durchführung zukünftiger Explorationsarbeiten und Testaktivitäten; geopolitische Risiken, die zu Markt- und Wirtschaftsinstabilität führen könnten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Das Unternehmen lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2025 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193448
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:
Vancouver, British Columbia
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Apex macht bedeutende Niob-Entdeckung mit 0,59 % Nb2O5über 36 m, einschließlich 1,08 % Nb2O5über 10 m auf dem Projekt Cap"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).