InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viele Unternehmen kennen GwG-Schulungspflicht nicht: Bis zu 5 Millionen Euro Bußgeld drohen

ID: 2193439

ShapeMinds launcht Online-Schulung zum Geldwäschegesetz–Zertifizierte Lösung schützt vor drastischen Sanktionen.


(IINews) - Vielen Immobilienmaklern, Steuerberatern und anderen Unternehmern ist nicht bewusst, dass sie nach dem Geldwäschegesetz (GwG) ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen müssen. Bei Verstößen drohen seit 2025 Bußgelder von bis zu 5 Millionen Euro oder 10 Prozent des Jahresumsatzes. Das Bildungsunternehmen ShapeMinds bietet ab sofort eine vollständig digitale Schulungslösung an, die Betriebe vor diesen drastischen Sanktionen schützt.

Was das Geldwäschegesetz regelt

Das Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet bestimmte Branchen zur aktiven Geldwäscheprävention. Dazu gehören neben Banken auch Immobilienmakler, Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte in bestimmten Fällen sowie Wirtschaftsprüfer. Die regelmäßige Mitarbeiterschulung ist dabei eine zentrale Pflicht nach § 6 des Gesetzes.

Drastische Strafverschärfung 2025

Besonders gravierend sind die Sanktionen bei Verstößen gegen die Schulungspflicht. Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen drohen Bußgelder bis zu 5 Millionen Euro oder 10 Prozent des Jahresumsatzes – je nachdem, welcher Betrag höher ist. Zusätzlich werden Unternehmen seit 2025 im Rahmen des"Naming and Shaming"öffentlich genannt, was zu erheblichen Reputationsschäden führt.

"Viele Einzelunternehmer und kleinere Betriebe wissen schlichtweg nicht, dass sie vom Geldwäschegesetz betroffen sind", erklärt ein Sprecher von ShapeMinds."Unwissenheit schützt jedoch nicht vor den hohen Bußgeldern. Unsere Online-Schulung hilft dabei, diese Wissenslücke zu schließen und gleichzeitig die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen."

Praxisnahe Online-Lösung für den Alltag

Die neue eLearning-Schulung vermittelt die gesetzlichen Grundlagen des Geldwäschegesetzes in leicht verständlicher Form und zeigt deren praktische Anwendung im betrieblichen Alltag. Mitarbeitende lernen, wie sie Compliance-Anforderungen korrekt umsetzen und verdächtige Transaktionen erkennen können.





"Wir haben bewusst auf theoretischenÜberbau verzichtet und konzentrieren uns auf das, was im Arbeitsalltag wirklich relevant ist", betont der ShapeMinds-Sprecher."Die Schulung kann vonüberall aus absolviert werden – ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs."

Zertifikat als Compliance-Nachweis

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das als Nachweis für die ordnungsgemäße Erfüllung der Schulungspflicht gegenüber Aufsichtsbehörden dient. Dies ist besonders wichtig, da die neuen BaFin-Auslegungshinweise von 2025 eine lückenlose Dokumentation aller Schulungsmaßnahmen vorschreiben.

Kostenlose Demo verfügbar

Das Online-Format steht ab sofort zur Verfügung und kann zeit- und ortsunabhängig absolviert werden. Interessierte Unternehmen können neben der Vollversion auch eine kostenlose Demoversion nutzen, um sich von der Qualität und Praxistauglichkeit der Schulung zu überzeugen.

Die Schulung richtet sich gezielt an alle Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz, die mit Finanztransaktionen, Vermögensverwaltung oder entsprechender Beratung arbeiten – insbesondere an kleinere Betriebe und Einzelunternehmer, die ihre Pflichten bisher nicht kannten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wiemer Arndt betreibt Büros in Berlin, Ruhr und Freiburg. Das Unternehmen entwickelt als Datenschutzbeauftragte Datenschutzkonzepte, erstellt datenschutzkonforme Websites und Shops, schult Ihre Mitarbeiter und unterstützt Sie bei der IT-Sicherheit.

Neben Online Schulungenüber ein eigenes Portal bietet Wiemer Arndt auch Workshops und Präsenz-Schulungen zum Datenschutz und Online-Marketing in ganz Deutschland an. Mit hohem Praxisbezug vermittelt das Unternehmen durch seine Beratung, wie Sie Ihr Unternehmen datenschutzkonform führen und qualifiziert Ihre Mitarbeitenden.



PresseKontakt / Agentur:

Hermine Klehm
kontakt(at)wiemer-arndt.de
+49 (0)30.403 649 830



drucken  als PDF  an Freund senden  Health Canada genehmigt den Reveal®-Schnelltest von MedMira–ein dringend benötigtes neues Instrument im Kampf gegen Syphilis Alset AI begrüßt Lisa Baird und Vijay Mony im Board of Directors und gibt Ergebnisse der Jahreshauptversammlung und außerordentlichen Versammlung der Aktionäre bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Wiemer-Arndt
Datum: 27.08.2025 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermine Klehm
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30.403 649 830

Kategorie:

Finanzen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viele Unternehmen kennen GwG-Schulungspflicht nicht: Bis zu 5 Millionen Euro Bußgeld drohen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wiemer Arndt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wiemer Arndt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 224


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.