Magento, Elasticsearch, OpenSearch und die Zukunft der KI-gestützten Shop-Suche
Bis 2026 wird laut Branchenprognosen mehr als die Hälfte aller großen Magento-Shops auf KI-gestützte Relevanz-Optimierung setzen.

(PresseBox) - Die Anforderungen an moderne E-Commerce-Plattformen haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Während Kund:innen vor einigen Jahren noch geduldig durch Produktkategorien blätterten, erwarten sie heute präzise, personalisierte und in Sekundenbruchteilen gelieferte Suchergebnisse. Für Händler bedeutet dies: Die Optimierung der On-Site-Suche ist längst kein „Nice to have“ mehr, sondern eine Kernkomponente erfolgreicher Digitalstrategien.
Genau hier setzt die Arbeit derSHI GmbHan. Als erfahrenes Beratungshaus unterstützt SHI seit über drei Jahrzehnten Unternehmen aus dem Handel und der Industrie. Mit einem spezialisierten Team an Elastic Consultants bietet SHI maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um Elasticsearch und OpenSearch, die heute die Standards im Bereich der Such- und Analyseplattformen bilden. Für Betreiber von Magento-Shops bedeutet dies: eine bessere Relevanz der Ergebnisse, spürbar höhere Conversion-Rates und nachweislich steigende Umsätze.
Magento, als eines der weltweit führenden Shopsysteme, setzt seit Jahren auf leistungsfähige Suchlösungen. Lange Zeit war Elasticsearch der Standard für Indexierung, Relevanzbewertung und schnelles Retrieval. Mit der Entstehung von OpenSearch, der offenen Weiterentwicklung nach der Abspaltung von Elasticsearch, haben Händler heute die Wahl zwischen zwei eng verwandten, aber unterschiedlich ausgerichteten Technologien. Beide Systeme bieten eine hochskalierbare, verteilte Architektur, die Millionen von Dokumenten in Echtzeit verarbeiten kann – eine Voraussetzung, um große Produktkataloge effizient durchsuchbar zu machen.
Die Wahl zwischen Elasticsearch und OpenSearch ist dabei weniger eine Frage des„Entweder-oder“, sondern vielmehr eine strategische Entscheidung. Während Elasticsearch in den letzten Jahren verstärkt auf kommerzielle Features gesetzt hat, überzeugt OpenSearch mit seiner offenen Community-Entwicklung und einer starken Integration in Cloud-Umgebungen. Für Magento-Händler ist es entscheidend, dass ihre Suche nicht nur stabil läuft, sondern kontinuierlich an neue Anforderungen angepasst wird.
Der eigentliche Paradigmenwechsel zeichnet sich allerdings erst jetzt ab: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Produktsuche. Bis 2026 wird laut Branchenprognosen mehr als die Hälfte aller großen Magento-Shops auf KI-gestützte Relevanz-Optimierung setzen. Diese umfasst:
Semantische Suche: Kundenanfragen werden nicht nur als Stichworte verstanden, sondern inhaltlich interpretiert.„Schuhe für den Herbstregen“ führt nicht mehr nur zu „Schuhe“ und „Regenjacken“, sondern zu wasserdichten Stiefeln mit hoher Relevanz.
Personalisierung in Echtzeit: Suchergebnisse passen sich dynamisch an das Verhalten des Nutzers an. Wer regelmäßig Laufschuhe kauft, sieht bei „Sneaker“ andere Ergebnisse als jemand, der Streetwear bevorzugt.
Predictive Search&Autocomplete: Noch bevor die Eingabe abgeschlossen ist, schlägt das System die wahrscheinlich relevantesten Produkte vor.
Vektorbasierte Suche&Machine Learning: Statt einfacher Keyword-Matches setzen neue Algorithmen auf Vektorrepräsentationen, die die Nähe von Begriffen und Bedeutungen im semantischen Raum erfassen.
Die Effekte sind beachtlich: Studien zeigen, dass Conversion-Rates bei optimierter Suche um 15 bis 30 % steigen können. In einzelnen Projekten wurden bereits Umsatzsteigerungen von über 200 % allein durch Suchoptimierungen erzielt.
Für Händler bedeutet diese Entwicklung zweierlei: Zum einen müssen bestehende Systeme wie Elasticsearch oder OpenSearch nicht aufgegeben, sondern vielmehr intelligent erweitert werden. Zum anderen ist die fachkundige Implementierung und Optimierung entscheidend, um die Potenziale tatsächlich auszuschöpfen. Genau hier liegt die Chance für spezialisierte Beratungshäuser wie SHI, die nicht nur die Technologie beherrschen, sondern auch die geschäftlichen Zielgrößen der Kunden im Blick behalten.
2026 steht damit ganz im Zeichen einer neuen Suchgeneration: KI-gestützt, personalisiert, blitzschnell – und für Händler ein klarer Wachstumsmotor.
Seitüber 30 Jahren ist die SHI GmbH mit Sitz in Augsburg ein etabliertes IT-Beratungs- und Softwarehaus, das passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Branchen entwickelt. Als langjähriger Partner führender Technologieanbieter wie Cloudera, Elastic, Lucidworks, Apache Solr und OpenSearchbieten wir umfassende Expertise in der Implementierung innovativer und skalierbarer Such- und Analyseplattformen sowie effizienter Datenverarbeitungslösungen.
Unser Leistungsspektrum reicht von der strategischen Beratungüber Migration und Integration bis zur individuellen Anpassung und kontinuierlichen Optimierung. Im Bereich der Individualentwicklung realisieren wir flexible Web-Applikationen, Schnittstellen und E-Commerce-Lösungen mit Fokus auf Langlebigkeit. Für Fachverlage haben wir die modulare Publikationsplattform InfoPilot entwickelt, die auf Open-Source-Basis eine effiziente Online-Vermarktung von Fachinhalten ermöglicht. SHI steht für ganzheitliche Betreuung, langfristige Partnerschaften und Wissensaustausch durch Workshops und Schulungen. Mit unserem engagierten Team in Augsburg sindwir Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Transformation.
Adresse: SHI GmbH, Konrad-Adenauer-Allee 15, 86150 Augsburg Deutschland
Telefon: +49 821 - 74 82 633 0
E-Mail: info(at)shi-gmbh.com
Websiten: https://www.shi-gmbh.com, https://shi-softwareentwicklung.de, https://infopilot.de
Seitüber 30 Jahren ist die SHI GmbH mit Sitz in Augsburg ein etabliertes IT-Beratungs- und Softwarehaus, das passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Branchen entwickelt. Als langjähriger Partner führender Technologieanbieter wie Cloudera, Elastic, Lucidworks, Apache Solr und OpenSearch bieten wir umfassende Expertise in der Implementierung innovativer und skalierbarer Such- und Analyseplattformen sowie effizienter Datenverarbeitungslösungen.
Unser Leistungsspektrum reicht von der strategischen Beratungüber Migration und Integration bis zur individuellen Anpassung und kontinuierlichen Optimierung. Im Bereich der Individualentwicklung realisieren wir flexible Web-Applikationen, Schnittstellen und E-Commerce-Lösungen mit Fokus auf Langlebigkeit. Für Fachverlage haben wir die modulare Publikationsplattform InfoPilot entwickelt, die auf Open-Source-Basis eine effiziente Online-Vermarktung von Fachinhalten ermöglicht. SHI steht für ganzheitliche Betreuung, langfristige Partnerschaften und Wissensaustausch durch Workshops und Schulungen. Mit unserem engagierten Team in Augsburg sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Transformation.
Adresse: SHI GmbH, Konrad-Adenauer-Allee 15, 86150 Augsburg Deutschland
Telefon: +49 821 - 74 82 633 0
E-Mail: info(at)shi-gmbh.com
Websiten: https://www.shi-gmbh.com, https://shi-softwareentwicklung.de, https://infopilot.de
Datum: 26.08.2025 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193238
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Anger
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Magento, Elasticsearch, OpenSearch und die Zukunft der KI-gestützten Shop-Suche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHI GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).