Effiziente Intralogistik durch smarte Materialflusssteuerung
Materialflusssteuerung mit COSYS für maximale Transparenz und Produktivität

(PresseBox) - Wer in der Intralogistik schnell, zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten will, braucht eine Materialflusssteuerung, die reibungslos funktioniert. Sie sorgt dafür, dass Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Fertigwaren pünktlich, in der passenden Menge und im einwandfreien Zustand dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Was zunächst selbstverständlich klingt, ist in der Praxis oft eine komplexe Aufgabe. Unterschiedliche Lagerorte, schwankende Auftragslagen und viele Transportwege machen eine klare Struktur unverzichtbar.
Die COSYS Ident GmbH bietet digitale Lösungen, die den gesamten Materialfluss vom Wareneingang über die Zwischenlagerung bis hin zum Versand in einem zentralen System abbilden. Unternehmen behalten so jederzeit den Überblick und können flexibel auf Veränderungen reagieren.
Schluss mit Zettelwirtschaft und Excel-Listen
In vielen Betrieben werden Materialbewegungen noch immer mittels Papierformat oder einfachen Tabellen erfasst. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und verhindert eine schnelle Reaktion.Moderne Software von COSYSmacht diese veralteten Methodenüberflüssig.
Alle Materialbewegungen werden direkt erfasst und in Echtzeit im System aktualisiert. Bestände, Lagerorte und Transportaufträge sind jederzeit abrufbar. Über mobile Geräte wie Smartphones, Tablets odermobile Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte)können Mitarbeitende Buchungen direkt vor Ort tätigen, Bestände prüfen oder Nachschub anfordern. Diese Echtzeitinformationen sorgen für maximale Transparenz und verhindern unnötige Verzögerungen.
Mobile Geräte sicher und zentral verwalten mit COSYS MDM
Für eine reibungslose digitale Materialflusssteuerung sind mobile Endgeräte wie Handhelds, Tablets oder Smartphones unverzichtbar. Damit diese Geräte jederzeit einsatzbereit sind, bietet die COSYS Ident GmbH einleistungsstarkes Mobile Device Management (MDM).Über die zentrale Plattform lassen sich alle Geräte konfigurieren, Updates ausspielen, Anwendungen verwalten und Sicherheitsrichtlinien umsetzen. So ist gewährleistet, dass die mobile Datenerfassung im Lager oder in der Produktion jederzeit störungsfrei funktioniert und sensible Unternehmensdaten geschützt bleiben.
Daten als Grundlage für bessere Entscheidungen
Eine funktionierende Materialflusssteuerung basiert auf verlässlichen Informationen. Kennzahlen wie Durchlaufzeiten, Lagerbestände, Auslastung von Lagerflächen oder Liefergenauigkeit geben Aufschluss über den Zustand der Intralogistik.
DieAnalysefunktionen der COSYS Softwaremachen es möglich, diese Daten nicht nur zu sammeln, sondern auch gezielt auszuwerten. Unternehmen erkennen dadurch frühzeitig Engpässe, planen saisonale Schwankungen besser ein und können langfristige Trends in der Materialwirtschaft berücksichtigen. So entstehen fundierte Entscheidungen, die Prozesse stabilisieren und Kosten senken.
Praxisnah und flexibel
COSYS Lösungen lassen sich problemlos in bestehende ERP- oder Warenwirtschaftssysteme integrieren. Das sorgt dafür, dass Unternehmen ihre bisherigen Strukturen beibehalten können und trotzdem alle Vorteile einer modernen Materialflusssteuerung nutzen.
Ein Beispiel: In einem Lager kann jederzeit der genaue Standort eines Artikels abgerufen werden. Kommt ein Auftrag herein, weiß das System sofort, wo die benötigten Waren liegen und in welcher Reihenfolge sie entnommen werden sollten. Dadurch verkürzen sich die Wege, Suchzeiten entfallen, und die Kommissionierung wird effizienter.
Transparenz vom Wareneingang bis zum Versand
Die COSYS Softwarebildet alle Schritte der Intralogistik ab. Bereits beim Wareneingang werden Artikel gescannt und im System erfasst. Bei der Einlagerung werden Lagerplätze dokumentiert, sodass jederzeit nachvollziehbar ist, wo sich Ihre Ware befindet.
Auch im Warenausgang sorgt die Software für eine lückenlose Nachverfolgung. Aufträge werden in Echtzeit aktualisiert, Packlisten automatisch erstellt und Sendungen termingerecht vorbereitet. So wird sichergestellt, dass Liefertermine eingehalten und Kunden zufrieden sind.
Nachhaltigkeit und Kostensenkung im Blick
Eine optimierte Materialflusssteuerung spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen. Kürzere Wege senken den Energieverbrauch und eine bessere Bestandsplanung verhindert Überlagerung oder unnötige Umlagerungen.
COSYS Software unterstützt Unternehmen dabei, diese Effekte effizient zu erzielen. Weniger Suchzeiten, geringere Fehlbestände und ein optimaler Materialeinsatz wirken sich nicht nur positiv auf die Wirtschaftlichkeit aus, sondern leisten auch einen Beitrag zu umweltfreundlicheren Prozessen.
Ein strategischer Erfolgsfaktor
Materialflusssteuerung ist weit mehr als ein technisches Hilfsmittel. Sie ist ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben, Liefertermine einzuhalten und Betriebskosten zu kontrollieren.
Mit der Kombination aus mobiler Datenerfassung, zentraler Datenverwaltung und leistungsstarker Analyse bietet COSYS Unternehmen eine Komplettlösung, die flexibel an individuelle Prozesse angepasst werden kann. So profitieren Betriebe von einer Intralogistik, die reaktionsschnell, transparent und zukunftssicher ist.
Gerade in Zeiten komplexer Lieferketten und hoher Kundenerwartungen ist diese Flexibilität ein klarer Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die in eine intelligente Materialflusssteuerung investieren, schaffen sich die Grundlage für langfristigen Erfolg in der Intralogistik.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 26.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effiziente Intralogistik durch smarte Materialflusssteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).