Reifenmanagement: Goodyears Drive-over-System"CheckPoint"erfasst nun auch die Profiltiefe

(PresseBox) - Das aktualisierte Drive-over-System bietet neue Funktionen und eine erweiterte Technologie für die Messung der Profiltiefe. Damit geht der Wert der Lösung über das traditionelle Reifenmanagement hinaus. Transportunternehmen und Servicepartner können mit der aktualisierten Lösung weitere Möglichkeiten nutzen, ihr Geschäft auszubauen und ihre operative Effizienz zu erhöhen.
Auf der IAA Transportation 2024 präsentierte Goodyear ausgewählte Erweiterungen, beispielsweise einen modularen Profiltiefensensor und innovative optische Technologie für höhere Robustheit, Präzision und Wartungsfreundlichkeit. Auf dieser Basis unterstützen die Aktualisierungen von Goodyear CheckPoint eine proaktive und präventive Wartung, Promotionmaßnahmen im Service und den effizienten Werkstattbetrieb.
Goodyear CheckPoint ist jetzt mit neuen Funktionen ausgestattet, die die betriebliche Effizienz erhöhen, die Interaktion mit dem Kunden verbessern und neue Geschäftschancen eröffnen.
Live Display (Goodyear FleetHub): Die neuesten Reifenmessungen können in der Werkstatt einfach auf beliebigen, angeschlossenen, externen Bildschirmen, in einem neuen, übersichtlicheren Layout angezeigt werden. Diese neue Funktion ist in der Goodyear FleetHub-Webanwendung verfügbar. Damit können Techniker soforterkennen, welche Maßnahmen zu setzen sind, und Händler können Traffic in potenzielle Interessenten umwandeln. Kunden und Interessenten wiederum können auf dem Smartphone komfortabel auf die Daten des Ergebnisbildschirms zugreifen, indem sie einen QR-Code scannen – ideal für schnelle Einblicke an Servicepunkten oder Kundenschaltern.
Erkennung nicht registrierter Fahrzeuge: Mit Goodyear CheckPoint können Benutzer jetzt den Reifenzustand von Fahrzeugen überwachen, die noch nicht in ihrer Goodyear FleetHub-Anwendung registriert sind und sich außerhalb ihres Kundennetzwerks befinden. Dies eröffnet Händlern, Dienstleistern und Transportunternehmen neue Möglichkeiten, bei potenziellen Interessenten Aufmerksamkeit zu erzeugen, für ihre Dienstleistungen zu werben und möglichen Kunden den Wert des Systems zu verdeutlichen…………………Lesen Sie hier weiter.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:
Hanau
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reifenmanagement: Goodyears Drive-over-System"CheckPoint"erfasst nun auch die Profiltiefe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).