Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest

(ots) - Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam bringen sie ihre Expertise, Leidenschaft und Neugier ein, um aus zahlreichen Einreichungen jenes Werk zu wählen, das unser Verständnis von Gegenwart und Zukunft nachhaltig bereichert.
Zur Jury gehören neben der Vorsitzenden:
- Kathrin Dittmer, Leiterin Literaturhaus Hannover
- Adrian Feuerbacher, Chefredakteur + Programmleitung NDR Info,
- Norddeutscher Rundfunk
- Prof. Dr. phil Marie-Luisa Frick, Assoziierte Professorin am Institut für Philosophie
- in Innsbruck
- Jens Meyer-Kovac, Leiter Literarischer Salon Hannover
- Frerk Schenker, Chefredakteur Göttinger Tageblatt
- Prof. Dr. Ursula Schröder, Wissenschaftliche Direktorin und Leiterin des Forschungsbereichs Europäische Friedens- und Sicherheitsordnungen, Universität Hamburg
- Dr. Kira Vinke, Leiterin Zentrum für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
- Prof. Dr. Doris Weßels, Wissenschaftliche Leiterin im KI-Anwendungszentrum Schleswig-Holstein für das Zukunftslabor Generative KI an der FuE-Zentrum FH Kiel GmbH
Die Jury knüpft an die Arbeit der Nominierungskommission an, die sämtliche eingereichten Titel sichtet und diskutiert. Auf Grundlage der daraus entstehenden Longlist mit zehn Titeln wählt sie anschließend drei Finalisten für die Shortlist aus – und kürt daraus schließlich den Siegertitel.
Bewertet wird nach den Kriterien Relevanz, Originalität, Lesbarkeit und nachhaltige Wirkung.
„Der NDR Sachbuchpreis zeichnet Autorinnen und Autoren aus, die dazu beitragen, dass wir unsere Welt besser verstehen. Menschen, die komplexe Zusammenhänge in eine klare Sprache übersetzen und neue Perspektiven auf wichtige Fragen unserer Zeit ermöglichen,“, sagt Juryvorsitzende Ilka Steinhausen. „In unserer Jury diskutieren wir aus unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln mit einer gemeinsamen Leidenschaft für das Sachbuch.“
Mit dem NDR Sachbuchpreis werden Werke ausgezeichnet, die sich mutig und fundiert den großen Zukunftsfragen stellen – aus Kultur, Gesellschaft, Politik, Forschung und Wissen.
Die Preisverleihung findet am 6. November im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes in Göttingen statt. An diesem Abend wird der NDR Sachbuchpreis gemeinsam mit dem LifeScienceXplained – Sartorius-Preis für neue Kommunikation überreicht. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert.
Weitere Informationen gibt es online unter ndr.de/ndrsachbuchpreis sowie unter sartorius.com/lsx
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193132
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).