InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wrong-Way-Sensor für mehr Sicherheit in der Logistik

ID: 2192974

Der neue Wrong-Way-Sensor wws leitet Flurförderzeuge sicher durch Hochregallager.


(PresseBox) - In der Logistik spielen Sicherheit und Effizienz eine immer größere Rolle. Um das Risiko von Kollisionen und unnötigen Ausfallzeiten zu minimieren, hat die microsonic GmbH eine innovative Lösung entwickelt: den Wrong-Way-Sensor (wws) auf Ultraschallbasis.

„Unser Kunde hatte eine konkrete Herausforderung – wir lieferten die passende Lösung“, erklärt Johannes Schulte, Geschäftsführer der microsonic GmbH. Die Idee: Ein intelligenter Ultraschallsensor unterscheidet zwischen ein- und ausfahrenden Flurförderzeugen und erkenntFalscheinfahrten in Einbahnregalgassen.

Intelligente Fahrtrichtungserkennung für Flurförderzeuge

Der Wrong-Way-Sensor erkennt, wenn ein Flurförderzeug eine Regalgasse betritt – und ob dies in korrekter Fahrtrichtung geschieht. Bei regelkonformer Einfahrt warnt der Sensor nicht. Fährt das Fahrzeug jedoch in die falsche Richtung, wird der Fahrer akustisch und visuell durch ein integriertes Blitzlicht und eine Hupe gewarnt.

Mehr Sicherheit, weniger Stillstand– die Vorteile im Überblick

Ultraschallsensor mit 3,5 ?m Grenztastweite

Zuverlässige Fahrtrichtungserkennung 

Integriertes Warnsystem: Blitzlicht und Hupe

Robuste Magnethalterung: für einfache Montage

Der Wrong-Way-Sensor ist ideal für Hochregallager, Distributionszentren und Produktionsstätten, in denen eine eindeutige Führung der Flurförderzeuge unerlässlich ist. Durch die Vermeidung falscher Einfahrten tragen die Sensoren zu einem sicheren und effizienten Logistikprozess bei.

Weitergehende Informationen finden Sie unter: www.microsonic.de/wws

microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren, auch Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland am Dortmunder PHOENIX-See.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren, auch Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland am Dortmunder PHOENIX-See.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2025 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Harke
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (231) 975151-14

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wrong-Way-Sensor für mehr Sicherheit in der Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microsonic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von microsonic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.