Mönchengladbach: Kreativ-Stadt
Ein unvergessliches Erlebnis für Kids

(IINews) - Sommer, Sonne– und jede Menge Kreativität! Die AWO Mönchengladbach startete mit dem Projekt „Kreativ-Stadt“ ein Sommerferienprogramm fu?r Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Über 400 Kids erlebten zwei Wochen lang Spiel, Spaß, Gemeinsamkeit und bunte Abenteuer. Ort des Geschehens: Das Grenzlandstadion – genauer gesagt die Wiese mit Zugang u?ber die Gartenstraße.
Die Kinder gestalteten dort spielerisch ihre eigene Stadt: Dazu gehörten u.a. ein Atelier, eine Bauwerkstatt, ein Theater, eine Bewegungsarena und die kreative Gestaltung des Karnevalswagens für den kommenden Veilchendienstagszug, der vom aktuellen Prinzenpaar Kathrin und Alexander de Blois zur Verfügung gestellt wurde.
Vinzent Puderbach, der gemeinsam mit Stefan Kayser den Workshop„Karnevalswagen“ leitete, erklärte: „Das war auch für uns eine coole Erfahrung. Die Kinder hatten gute Ideen.“ Kayser ergänzte. „Niemand ist ohne Lächeln aus dem Workshop gegangen.“
Ob sprayen, malen, bauen, klettern, Schach spielen, tanzen, Fußball spielen, trommeln, programmieren oder einfach auf der Hu?pfburg toben – es gab mindestens 1001 Möglichkeit, wo Kind sich ausprobieren konnte.
Außerdem wurde von den Kiddys auch noch ein Bürgermeister-Team gewählt.
Aber nicht nur das: Ein gemeinsames Festival mit Eltern, bei dem die Kinder beim„Markt der Möglichkeiten“ präsentierten, woran sie in der Woche gearbeitet hatten, von Theaterstücken und Kunstwerken über handwerkliche Projekte bis hin zu dem Karnevalswagen, bildete den krönenden Abschluss der Kreativ-Stadt.
Mit dabei u.a. auch Felix Heinrichs, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, der von den kleinen Bürgermeisterinnen der Kreativ-Stadt ans Mikro gebeten wurde und die Kinder fragte: „Wollt ihr denn, dass es nächstes Jahr wieder eine Kreativ-Stadt gibt?“ „JAAAAAA!“, schallte es unglaublich laut aus 200 Kindermündern über die Wiese am Grenzlandstadion. Und Alexander de Blois betonte: „Mit der Veranstaltung haben AWO und Stadt genau den Nerv unserer Kinder getroffen. Kathrin de Blois ergänzte: „Hier war richtig Action. Unsere Kinder hatten immer prächtig gute Laune, wenn sie nachder Kreativ-Stadt nach Hause kamen.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Journalismus, PR&Lyrik
Jörg Schwarz
Journalismus, PR&Lyrik
Telefon: + 49 (0) 211 - 30 57 73
Mobil: + 49 (0) 172 - 721 38 34
schwarz20(at)t-online.de
Datum: 23.08.2025 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192802
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 01727213834
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mönchengladbach: Kreativ-Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Schwarz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).